Kathi1984
Hi ihr, hoffe ihr wisst rat... Unser Kleiner will einfach nicht in seiner Wiege schlafen... Wir haben die Wiege im Wohnzimmer stehen, für tagsüber. Nachts schläft er in seinem Bett im 1 Stock. Aber tagsüber will er einfach nicht in die Wiege, obwohl er hundemüde ist. Ich leg ihn rein und nach einer halben Stunde ist er wach, schreit und lässt sich dann kaum noch beruhigen. Er findet dann einfach den Absprung nicht mehr, wieder einzuschlafen... Was könnte das sein, oder habt ihr Tipps was ich machen kann? (außer ins Bett zu legen, da ist er ja dann ganz alleine....) Viele Grüße Kathi
Hi, ich kann dir nur sagen, was mir die hebi bei der ersten Nachsorge gesagt hat: egal wo das Baby einschläft, darf es schlafen, es muss nicht unbedingt in wiege oder Stubenwagen. Seitdem von ich ganz entspannt, meine kleine will auch fast nie im Stubenwagen schlafen, deswegen liegt sie tagsüber auf dem Sofa...natürlich so, dass sie nicht runterfallen kann. Meistens sitze ich eh dabei oder mach was in Küche bzw wohnzimmer, was bei uns ein Raum ist und gucke immer mal nach ihr...und klappt echt gut. Probiers doch auch mal, ist echt entspannter :) liebe grüsse caro
Wir handhaben es auch so wie du. Nachts oben im Bett und übern Tag eigentlich im Stubenwagen. Seit der Kleine 10 Tage alt ist, schläft er aber nur noch draußen im Wagen. Am WE war Vormittag so doller Nebel, dass ich ihn noch nicht rauststellen wollte und so sollte mein Kleiner eigentlich in den Stubenwagen. Fand er total blöd und hat immer wieder geweint. Irgendwann hat er dann mal ne halbe Stunde darin geschlafen. Auch manchmal Abends, wenn ich ihn da reinlegen möchte, um mich Bettfertig zu machen, gibs totales Theater. Dann nehme ich ihn lieber auf dem Stillkissen liegend mit ins Bad oder Papa muss schon mal vorkuscheln im Schlafzimmer. Einen wirklichen Rat habe ich also nicht...sorry.
Hallo, ich habe in einem Buch den Tipp gelesen, das Baby nicht auf eine flache Oberfläche (wie Sofa oder Matratze des Stubenwagens) zu legen, sondern ihm mit einer Sofadecke ein "Nestchen" zu bauen, damit es sich geborgener fühlt. Das geht so: Einfach die Decke zu einer Schnur falten und diese dann parallel bzw. kreisförmig drapieren, sodass sich die beiden Seiten berühren, aber in der Mitte eine kleine Kule entsteht. Das Baby sinkt dann mit dem Körper so 2-3cm ein und hat quasi eine schützende Begrenzung um sich herum, Beinchen und Kopf sind etwas höher gelagert. Das funktioniert bei meinem Baby ganz gut, wenn ich ihm so ein Nestchen auf dem Sofa baue, schläft es wesentlich schneller und ruhiger als wenn es auf einer flachen Ebene liegt. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren, vielleicht klappt sowas ja auch bei einer Wiege. Viel Erfolg!:-)
Unsere Maus liegt Tags eigentlich auch eher auf der Couch wenn ich auch da liege oder sitze weil es ihr im Bett zu ruhig ist.. Wenn sie auf der Couch richtig eingeschlafen ist und ich was machen muss lege ich sie ins Bett und da schläft sie dann auch.. Lg