Monatsforum Februar Mamis 2014

Pucken

Pucken

jani-san

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich arbeite gerade nochmal meine Ausstattungsliste ab. Es ist fast alles da, nur einzelne Dinge fehlen uns noch, z.B. ein Pucktuch. Puckt von euch jemand oder hat schon gepuckt? Welche Tücher könnt ihr ggf. empfehlen. Ich google hin und her, lese Bewertungen, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Welche Größe sollte das Pucktuch haben, damit der Knirps nicht so schnell rauswächst? 100x100 cm? Danke ;)


Mary3108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Also meine hebi hat gemeint man kann auch moltontücher nehmen. Das mach ich dann auch


Sabbi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich besorge mir auch nicht extra ein Pucktuch. Meine Hebamme meinte auch das geht super mit einem Handtuch, einem Molotontuch oder einer Decke. Am besten meinte sie wäre es mit einem Kaputzenhandtuch weil das quadratisch ist.


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Kannst du mit allem machen, spucktücher, Handtücher usw. Die meisten speziellen Pucktucher die du bekommst gibt es nach Größe und diese stimmen dann meistens auch nicht. Außerdem weißt du noch gar nicht ob dein Kleiner das mag. Soll ja doch babys geben die es nicht mögen wenn sie die Arme nicht bewegen können


Wichtelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Also ich hab bis jetzt bei den anderen Kindern immer mit einer Baumwollflanelldecke gepuckt. Hab aber jetzt bei amazon einen Pucksack namens swaddle me gesehn der gefaellt mir gut. Gucks dir doch mal an. Lg Wichtelmami


Susilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hab mir einen gebrauchten Swaddle Me ersteigert. war bei meinem letzten Kind echt praktisch und ich hab ihn fast so teuer verkauft, wie ich ihn gekauft habe.


Maisha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich pucke mit einem Pucksack, Swaddleme heisst der und ich liebe ihn :) Lagen schon 2 andere Kids drin und war immer mega zufrieden.


JessyR88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich hatte bei meiner Tochter ein großes Baumwolltuch dafür geholt. Das hat super geklappt. Werde es auch so wieder machen. Lg


miss s.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo Hatte auch den swaddle me bei meiner Tochter. Habe es nie geschafft sie mit nem Tuch oder ner decke fest genug zu wickeln. Sie hat es immer geschafft sich frei zu strampeln... War also für uns ne super Lösung Lg


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ihr habt Recht, ich probiere erstmal, ob er das überhaupt mag. Hab eine Baumwolldecke, die teste ich einfach mal. Und wenn er es liebt, merk ich mir dieses Swaddle me vor, das hört sich gut an ^^


Steffi29...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo, ich habe auch einen Swaddle me und einen von Albi. Der Swaddle me war am Anfang ( ca. drei - vier Wochen) recht praktisch, nur musste ich unseren Sohn recht feste pucken, da er sich immer so lange bewegt hat bis die Ärmchen frei waren und alles lose saß. Es hat auch nicht lange gedauert bis er es überhaupt nicht mehr abkonnte und er regelrecht Panik bekam wenn ich ihn pucken wollte. Von da an war es vorbei. Mit Molton und ähnlichen Tüchern kam ich nicht klar, weil die Tücher zu klein waren. LG Steffi


daszweitein14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo, ich hab ein Tuch von Hoppediz das kann man zum pucken nehmen und dann als Decke. Von meiner ersten hab ich noch Tücher (Sieht aus wie ne Mullwindel) von Aden&Anais die sind 120x120cm. Die sind super, hab die Maus damit im Hochsommer gepuckt da sonst nicht an schlaf zu denken war. Die Tücher kann man super zum kuscheln, stillen, sichtschutz/windschutz am Maxi cosi oder Kinderwagen benutzen. Also ich liebe sie ;-)