Monatsforum Februar Mamis 2014

Nackentransparenz-Messung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nackentransparenz-Messung

LC

Beitrag melden

Hallo ihr lieben.Und zwar habe ich mal eine Frage an euch.......ich bin jetzt in der 11 Ssw und mein FA musste mich ja informieren wegen der Nackentransparenz-Messung....ich bin 22 Jahre und habe mir schon ein Termin für den 01.08.13 geben lassen . aber irgendwie will ich den doch nicht machen lassen. was sagt ihr den dazu????? was würdet ihr machen . ich kann mich nicht endscheiden


JessyR88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LC

Huhu diese Entscheidung kannst nur Du alleine treffen :-) Ich weiß, dass ich es nicht machen lasse (bin 25) Lg


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LC

Hab es machen lassen (23 jahre) auf anraten des Arztes. Würde es nie wieder machen, denn es ist und bleibt ohne Aussagekraft....du bekommst eine Wahrscheinlichkeit, die für den einzelnen wieder jichts aussagt!


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LC

NTM alleine hat nur eine Genauigkeit von 60%. Mit der Blutuntersuchung 90. Bin auch am hin und her überlegen. Was kann man damit eigentlich rausfinden? Nur Trisomi 21? Dann ist die Frage, was machst du, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung hoch ist? Lässt du dann eine FU machen? Diese möchte ich nämlich auf keinen Fall machen lassen. Denke also, dann kann ich mir die NFM sparen. Aber genaueres werde ich meine FÄ nächste Woche fragen...den ich bin hin und her gerissen und denke mit diesen Test wird frau nur unnütz gaga gemacht.


Nortschal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LC

Bei einer Freundin wurde bei der NFM die Wahrscheinlichkeit eines Down-syndroms zu über 95 % festgestellt. Es ging ihnen natürlich schlecht mit dieser Info....aber sie haben sich für das Kind entschieden und sich darauf eingestellt. Das Mädel kam kerngesund und ohne Down syndrom zur Welt!! Ich glaube schon dass viel Geldmacherei dahinter steckt! Haben drüber nachgedacht, ich (29) werds nicht machen lassen.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nortschal

@Nortschal: das ist genau so ein Beispiel, warum ich so skeptisch bin. Man stelle sich mal vor, dass bei einer FU nie FG gewesen wäre und am Ende stellt sich heraus das Kind wäre gesund gewesen... Hatte man bei deiner Freundin bei der Feingiagnostik nicht gesehen, dass das Kind gesünder ist als gedacht?


tina_1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LC

Wie schon gesagt, dass kannst im Endeffekt nur du allein entscheiden. Mein Mann und ich haben uns dagegen entschieden. Selbst wenn herauskommen würde, dass wir ein Downsyndrom-Kind bekommen würden, würden wir es nicht abtreiben. Ich denke, ich würde mir die ganze Schwangerschaft darüber Sorgen machen, wie stark es ausgeprägt ist und das möchte ich nicht. Meine Murmel soll nicht das Gefühl haben, dass ich mir nur Sorgen mache. Schließlich kann das Downsyndrom ganz unterschiedlich ausfallen. Klar, manche haben nur eine geringe Lebenserwartung, aber andere sind so gut wie gar nicht eingeschränkt. Wie stark dein Kind davon tatsächlich betroffen ist, kann dir vor der Geburt keiner sagen...