Monatsforum Februar Mamis 2014

Nach Kaiserschniit wieder fit werden

Nach Kaiserschniit wieder fit werden

verne82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da jetzt feststeht, dass wir KS machen müssen, würde ich gern wissen wie euere Erfahrungen waren, damit ich wieder schnell zu kräften komme. Hab noch nie eine OP gehabt, sodass ich nicht weis was einem gut tut damit man wieder schnell zu Kräften kommt. Vielen lieben Dank!


JessyR88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Ist bei jedem unterschiedlich :-) Ich konnte mich nach 24 Std soweit normal bewegen. Nur schlafen war die ersten 2 Wochen eine Qual und das aufstehen aus dem Bett. Hab mich mit Kissen so gelagert, dass ich nur auf dem Rücken lag. Niesen, husten und lachen tat auch ein paar Wochen weh. Aber es ging von den schmerzen her. Und nach 6 Wochen hatte ich gar keine Beschwerden mehr. Hab aber auch versucht immer langsam zu machen. Lg


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Huhuuu! Also; das Wieder-auf-die-Beine-kommen ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Ich durfte nach 24 Std. wieder aufstehen und habe versucht, mich so viel wie möglich zu bewegen. Eins sollte Dir klar sein, dass erste Aufstehen ist Sch**** ! Und das im Bett drehen, war auch sehr "nett", dazu wird es schmerzen wenn Du hustest oder lachst. Am besten Du hältst dann die Hände auf die Wunde oder legst ein Kissen drauf. Schwer heben solltest Du auf alle Fälle vermeiden und ganz, ganz langsam mit der Rückbildung anfangen. Auch enge Kleidung ist erst einmal NICHT von Vorteil, da Du ja eine frische Narbe hast. Iss so viele Ballaststoffe wie möglich, damit kann man besser aufs Klo gehen und DAS strengt dann nicht noch zusätzlich an. Behalte die Wunde im Auge; stärkere Schmerzen, Rötungen oder das Aufgehen der Naht, dürfen nicht auftreten und wenn, dann sag sofort der Hebamme oder dem KH Bescheid. Dann ist es gut, wenn Du Deine Narbe jeden Tag wäschst. Aber auf keinen Fall auf der Wunde herumreiben - tupfe lieber mit einem Handtuch trocken, nimm einen Fön oder lass sie Lufttrocknen. LG Jassy


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Vielen Dank für die Frage und die Antworten. Mir steht wahrscheinlich auch der KS bevor (wegen BEL), also helfen mir die Tipps ebenfalls ^^


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Mein Tipp wäre erstmal, dir nicht allzu viele Sorgen zu machen. Toll wäre, wenn du viel Entlastung hast, dann ist alles viel viel einfacher. Ich hatte mein Kind nach dem KS in der Kinderklinik (Frühchen) und war nach 13 Stunden wieder auf den Beinen, bin nach einer Woche schon wieder hinter der U-Bahn hergerannt (die ich fast verpasst hätte) und hatte relativ wenig Last damit. Aber ich habe die Schmerzen wohl auch eher verdrängt. Wie die anderen schreiben, jede steckt das anders weg und in der Klinik werden sie dir auch super Tipps geben. Bei mir hat am Anfang jemand extra Tipps gegeben, wie man bestimmte Bewegungen am besten machen kann.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Das wichtigste ist, dass man Zähne zusammen beißt und versucht so früh wie möglich aufzustehen. Immer mal wieder die Schwestern rufen oder wenn Besuch da ist üben. Am Anfang reicht es schon einfach aufzustehen, vor dem Bett kurz zu warten und dann wieder rein. Am nächsten Tag paar Schritte machen usw. Aber niemals alleine aufstehen, wenn keiner da ist. Ganz schnell wird einem schummrig und du fällst um. Jedenfalls die ersten Tage, bis der Kreislauf sich stabilisiert hat. Ich habe beim Aufstehen immer die Narbe "festgehalten" also die Hand drüber gelegt. Bin jetzt am überlegen, ob nicht vielleicht ein Bauchwegschlüppi beim aufstehen hilfreich wäre. Wollte da aber noch mal meine Hebamme fragen. Ich habe an der Narbe nie was gemacht, auch nicht extra gewaschen oder so, sondern sie einfach in Ruhe gelassen. Meine Hebamme hat sie sich bei jeden Besuch angeschaut. Schwer Heben ist generell (auch bei normalen Geburten) die ersten 6-8 Wochen tabu. Meine Habamme hat gesagt, nur das Baby (oder was ähnlich gleich schwer ist) mehr nicht.


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Vielen lieben Dank für euere Antworten. Mein Mannn ist nach der Geburt für 14 Tage daheim, sodass ich nicht allein bin.