n88
Hallo, wann muss man eigentlich das Mutterschaftsgeld beantragen? Mein Mutterschutz beginnt am 03.01.14 und ich möchte natürlich nicht die Frist verpassen. Danke für eure Hilfe
Also ich habe gerade mal mit meiner Krankenkasse telefoniert. Man bekommt eine Bescheinigung vom Frauenarzt wo der ET und Beginn Mutterschutz drauf steht. Diese müssen wir dann auf der Rückseite ausfüllen, wichtig! Das geht dann an die Krankenkasse und diese fordern dann die Gehaltsabrechnung an. Diese Bescheinigung bekommt man wohl erst kurz bevor der Mutterschutz beginnt, sie war sich jetzt nicht sicher ab wann der FA diese ausstellen darf. Ich komme am 23.12. in den Mutterschutz und habe am 03.12. den nächsten Termin beim FA, da werde ich schon mal nach dieser Bescheinigung fragen. Hoffe das geht alles glatt, hab ja schließlich auch Zahlungen am 1. eines Monats zu leisten. LG Sabsi
Hallo aus dem Dezember
7 Wochen vor ET bekommt man die Bescheinigung vom Arzt...das heißt in der 34.ssw und wenn man das gleich einsendet geht das ganz flott mit dem Geld
Vielen Dank für die Antwort, ich fürchte nur das es von KK zu KK verschieden ist wie schnell die sind. Aber mehr Sorgen mache ich mir wegen dem Elterngeld, da sagte man mir das kann lange dauern, was ist dann mit den Zahlungen die man am 1. zu leisten hat? Kind kaum auf der Welt und schon Streß wegen kein Geld, und zu spät bezahlten Rechnungen???
Hi! Ca. eine Woche vor Beginn der Mutterschutzfrist bekommt man die Bescheinigung vom FA. Diese muss aber meines Erachtens beim AG/Lohnbüro eingereicht werden. Denn du bekommst ja den "Lohn" weiter von dort. Dein AG bekommt das Geld von der KK durch die Umlage 2 wieder. Beim Erziehungsgeld hat das zuständige Amt auch 8 Wochen Zeit für die Bearbeitung. Solange bekommt frau ja Mutterschaftsgeld. Erst danach gibs Erziehungsgeld. Das sind nämlich eigentlich nicht wirklich 12 Monate, sondern nur 10, die man letztendlich bekommt. Sobald du die Geburtsurkunde hast, kann man das beantragen. Also wirst du die ersten 8 Wochen garantiert Geld haben. Bei meinen anderen Kindern hat der Übergang immer problemlos geklappt. Die 8 Wochen haben wirklich ausgereicht.
Wie bereits geschrieben bekommt man die Bescheinigung eine Woche vor ET. Eingereicht wird sie bei der Krankenkasse und diese klärt den Rest mit dem Arbeitgeber. Du wirst im Normalfall keine "Ausfallzeiten" haben, auch beim Elterngeld sind die recht schnell!