Monatsforum Februar Mamis 2014

Mutterschaftsgeld und großputz

Mutterschaftsgeld und großputz

ilkis80

Beitrag melden

So bin auch wieder vom FA zurück. Alles wieder supi, hat bloß Blut abgenommen und mir den Zettel für Mutterschaftsgeld mitgegeben. Also ich gleich zum AG und alles abgegeben, sowie den Elternzeitantrag. Bin echt froh gewesen das Juniorchefin dawar und nicht senior. Da hätt ich mir den Mund fusslig geredet, weil sie es nicht kapiert, hihi. Allen noch einen schönen Tag und geniesst die Sonne. Ich stürz mich jetzt auf die letzten Fenster 8Sind ja nur noch 4) wo ich gestern keine lust mehr hatte. Danach is dann wieder alles schick und für die kleine alles bereit.


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilkis80

Na schön! Und wenn Du bei Dir fertig bist, darfst Du gerne auch meine Fenster putzen! *frechgrins*. Warum hast Du denn den Zettel für das Mutterschaftsgeld beim AG abgegeben *grübel*. Macht man das nicht bei der Krankenkasse? Sorry, stehe gerade etwas auf der Leitung. LG Jassy


schmelzi1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilkis80

Huhu, Den Zettel hättest du bei der Krankenkasse einreichen müssen! Die hätte den Rest dann mitn AG geklärt!... Was ist dieser Elternzeitantrag??? Hatte bei meinen AG nachgefragt und der meinte ich soll nach der Geburt wieder kommen! Wo bekomm ich den also her ???


ilkis80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilkis80

Der AG muss für das Mutterschaftsgeld ein Formular ausfüllen und diesen dann an die KK schicken. Also machen wir alles mit einem aufwasch und zahlen nur einmal porto. Wegen erziehungsantrag setzt du selbst ein schreiben auf, von wann bis wann du elternzeit nimmst. Der AG muss dir eine Festanstellung freihalten bis du wieder da bist, ist aber nicht verpflichtet dir die gleiche Stelle zu geben, er kann dir auch eine andere geben. zB.: wenn du im Retsaurant beschäftigt bist, kann man dich nach der Elternzeit dann auch in die Küche an die Spüle stellen.


schmelzi1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilkis80

Hab den schein trotzdem bei der kk abgegeben! Die machen den Rest!... Brauch mich da um nix kümmern!... Wie gesagt und das mit der Elternzeit da soll ich nach der Geburt komm!...


Tänzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilkis80

Also, ich musste den oberen Zettel bei der KK und den unteren beim AG abgeben. Den Elternzeitantrag darf ich erst beim Arbeitgeben nach der Geburt abgeben, da sie ja nicht wissen, wann das Kind genau kommen wird.