jani-san
Ich war gestern Abend (21:20 Uhr) in der Klinik bei einer Hebamme zum Moxen. Das CTG zeigte aber eine recht starke Wehentätigkeit, weshalb sie das Moxen lieber sein ließ. Ein bissl Akupunktur zur Entspannung gab es und Globuli. Sie hat sogar die Ärztin um Rat gefragt... ich dachte schon, ich muss im KH bleiben. Wenn ich beim FA bin, habe ich nie Wehen. Beim letzten CTG war eine einzige Wehe zu sehen. Gestern Abend dann am laufenden Band :( Das war unheimlich. Der Knirpsi war auch sehr aktiv, dass sogar die Hebamme meinte, das sei ganz schön viel. ABER, ich muss gestehen, ich habe abends seit einiger Zeit solche Vorwehen in dieser Anzahl. Da es aber tagsüber ruhig ist, dachte ich immer, das sei normal. Offenbar ist es das nicht... Deshalb überprüfe ich heute mal, wie es tagsüber ist... vielleicht merke ich die Vorwehen im Alltag nur nicht. Morgen hab ich mein Geburtsplanungsgespräch in der Klinik, da werde ich nochmal genauer durchgecheckt. Da das Moxen nun nicht stattfinden konnte, verbleibt mir nur noch die äußere Wendung zur Drehung meines Knirpsis... Und wenn ich ehrlich bin, bin ich fast dafür, darauf zu verzichten, da mir diese Wendung zu brutal erscheint. Die Hebammen sind eher abgeneigt, da die Wendung zuviel Stress für Kind und Mutter bedeutet. Für mich heißt das also, dreht sich der Kleine nicht noch von alleine, gibt es einen Kaiserschnitt. Und ich finds nicht mal mehr schlimm.
Schade, dass die möglichkeit zum moxen nun vorbei ist.. Ich stelle mir die äussere wendung auch recht mittelalterlich brutal vor ;) würde da denke ich auch 2mal überlegen ob ich das will.. Aber wenn du dich mit ks abfinden kannst und dies euer weg sein soll find ich das auch ganz toll! Ich finde vorallem wichtig, dass das kleine dann gesund bei mama und papa ist und es allen gut geht. Wie das kind zu uns kommt ist eben wohl zufalls Sache :) Habe übrigens vorallem abends und wenn ich im bett bin senkwehen oder so mensschmerzen. Ich rechne damit, dass es bei uns mal in der nacht los geht :) LG
Ja, das mit den abendlichen Wehen habe ich der Hebamme auch so geschildert. Dachte, wenn sie weiß, dass ich das nur abends habe, sei das halb so wild. Aber sie meinte, soooo oft sollte es noch nicht sein. Ich hatte die Wehen echt alle 5 min. Da waren auf dem CTG dauernd Wellen. Hhm, naja... mal sehen was das KH morgen sagt. Wegen der äußeren Wendung: Meine Hebi hatte mir das ja schonmal erklärt und gesagt, dass das nicht unbedingt als "sanft" angesehen werden kann. Sie hätte sie mir auch nie vorgeschlagen, wenn ich nicht danach gefragt hätte. Gestern meinte die Hebamme in der Klinik genau das Gleiche: sie befürwortet alle Methoden, die sanft eine Drehung forcieren. Immerhin verfechten Hebammen die spontane Geburt. Aber wenn die sanften Methoden - oder eben der Wille des Kindes - nicht zu einer Drehung führen, dann finde sie es besser, wenn man das akzeptiert und sich für eine "sanfte Sectio", also den geplanten KS, entscheidet. Im Vordergrund sollten immer die Gesundheit von Kind und Mutter stehen. Die äußere Wendung bedeutet nicht nur Stress fürs Kind (denn es wird zur Drehung gezwungen), sondern auch für die Mutter... und im dümmsten Falle bedeute es eine Notfall-Sectio. Und da ich mich seit Wochen schon mit dem KS beschäftigen muss, ist diese Ansicht der Hebammen für mich nachvollziehbar und nur halb so wild. Ich erwische mich sogar, mir die Vorzüge des KS schon zusammen zu suchen ^^ ... u.a. den bekannten Geburtstermin ^^
Ich finde deine Einstellung sehr gut. Wenns nicht geht, gehts nicht. Da wird sich dein Knirps sicher was bei gedacht haben, warum er nicht richtig rum liegen will. Drücke natürlich trotzdem noch die Daumen. Es haben sich auch schon die Kleinen zwei Wochen vor ET oder sogar einen Tag vor der geplanten OP gedreht. Letztendlich zählt, dass ihr beide das ganze ohne Komplikationen übersteht.
... ich habe auch meistens nachts Aktivitäten... und tags ist es eher ruhig. Vielleicht ist das Kleine ja auch so aktiv, weil sich das Baby nun doch noch drehen will. Als meine Kleine Turnstunden und Drehtage hatte, hatte ich tierische Wehen...
Die äußere Wendung hört sich ja echt nicht so sanft an! Ich finds auch gut, dass du einem Kaiserschnitt nicht negativ gegenüber stehst - falls er denn sein muss! Falls sich der Kleine nicht mehr dreht, hör auf dein Gefühl ob du die Wendung machen lässt oder dir der Kaiserschnitt doch eher behagt! Lg