Balconetti
Hallo, ich bin jetzt im 5. Monat und freue mich schon sehr auf mein erstes Kind. :) Meine Mutter ist fast noch aufgeregter als ich und ist ständig am Babysachen kaufen incl. Zubehör. Ist das ormal? Mir geht das alles ein bisschen schnell, schließlich bin ich ja erst im 5. Monat. Über ein paar Sachen freu ich mich sehr. Aber sie hat schon eine Wickelunterlage, 100 Windeln, einen Roller, Babysachen, Babymusik, ein Kinderbettchen von Nachbars (was wir erstmal überhaußt nicht brauchen, da wir das Babybay nutzen werden).. Und sollten nicht eigentlich die Eltern den größten Teil für ihr Baby vorbereiten? Also ich und mein Freund? Zumal ich manches auch anders machen werde. Mich würde echt mal interessieren, wie eure Mütter so sind und wie ihr damit umgeht. Schöne Grüße
Hallöchen Balconetti, ich bin heute auch frisch in den 5.Monat gerutscht und es ist mein 2.Kind. Bei uns in der Familie kauft noch Niemand was, da es einfach noch sehr früh ist . Sie wissen auch , dass ich da sehr abergläubisch bin und darum erst in ein paar Wochen mal was kaufe... Ich gebe Dir da vollkommen recht - es ist nett wenn sie eine Kleinigkeit kaufen ,aber das ist meiner Meinung nach zuviel:-( Wie Du schreibst ist es noch früh,und zudem wirklich auch in erster Linie Eure Sache....Vor allem müssen Dir ja auch die Sachen gefallen. Und wenn Du Ihr sagst dass es Dir noch zu früh ist,und Du die Dinge lieber selbst aussuchen würdest ,wie reagiert sie dann ? Vielleicht meint sie es gut und mag Euch das auch finanziell abnehmen? Aber Du kannst Ihr ja den Vorschlag machen,dass Ihr in ein paar Wochen mal gemeinsam shoppen geht ? Wenn Ihr Euch Dinge aussucht,die Euch gefallen kann sie es immernoch bezahlen.... LG Simone
Halllo, also ehrlich gesagt beneide ich dich voll!!! Ich wünschte meine Mutter würde sich so ins Zeug legen. Ich bekomme mein 5. Kind und selbst damals beim 1. Kind kam da nix. Was hab ich mir gewünscht mit meiner Mutter mal Babysachen zu shoppen, aber denkste...da is sie net der Typ dafür (dabei hat sie selbst 3 Kinder großgezogen tz) das war lange Zeit sehr schwer für mich, aber man kann da wohl nix machen. Kann ja sein dass deine Mutter übereifrig 8ist aber versuch es mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und freu dich etwas. Und wenn du ihr vielleicht Hinweise gibst was DU planst und DU dir vorstellst, dann geht sie bestimmt darauf ein. Guck mal deine Mutter freut sich eben ganz doll und das solltest du ihr nicht übel nehmen. Sie wird bestimmt dann auch ne eifrige Oma. LG Wichtelmami
So ging es mir beim ersten Kind auch, war damals auch das erste Enkelkind. Jetzt is da nix mehr :-) is schon das 5. Kind
Meine Eltern und Schwiegereltern (sind beide das erste mal Oma und Opa geworden) haben auch jede Menge gekauft, aber sie haben vorher gefragt ob wir das oder das haben möchten. Jetzt beim zweiten Planen sie auch schon wieder, aber noch ist mir das zu früh. (Bin heute 22. Woche). Ich denke sie werden wieder bald anfangen zu fragen.... Diesmal wird es ja ein junge und da müssen natürlich andere Sachen her ;)
Ich habe genau daselbe Problem. Es ist auch unser erstes Kind und ich fühle mich schlichtweg Überfordert von all der Bestürmung anderer. Meine Schwester und meine Schwiegermutter machen da en riesen Ding draus, dabei fühle ich mich ehrlich noch gar nicht bereit irgendetwas zu suchen. Ich habe auch schon sehr oft gesagt, dass es mir zu Früh ist und ich mich davon überfordert fühle.. Aber das wird auch sehr gerne Überhört, weil eben alle so aufgeregt sind. Und als Begründing wird dann halt immer angeführt, ich solle das eben jetzt alles machen und gucken, weil ich später gar kein Bock mehr dazu hab wegen der Kugel vor dem Bauch. Ich habe mir allerdings einen Kompromiss überlegt, denn ich weiß, ich werde irgendwann sehr dankbar für all die Dinge sein die sie mir schenken und überlassen, weil wir nämlich null Kohle für all den Kram über haben. Ich hab vor 2 Tagen Einladungen für eine Babyparty im Dezember verschickt. Da können sie mir dann den ganzen Kram aufs Auge drücken. Und bis dahin hab ich genug Zeit die Wohnung auf Vordermann zu bringen und mich darauf Mental vorzubereiten und danach kann ich oder mein Menne immer noch losgehen um den Rest zu besorgen, den wir dann noch brauchen. :)
Hallo Balconetti,
meine Mutter kann sich auch nicht zurück halten. Und sie kann auch nicht verstehen, dass mir das zu viel ist. Sie meint es nur gut, weil sie uns finanziell helfen möchte, was sie aber eigentlich nicht muss... Leider kann sie kein "Nein" akzeptieren, ist dann immer gleich beleidigt wie ein kleines Kind.
Ich hab noch keine richtige Lösung für das Problem gefunden, vielleicht häng ich die Sachen an eine Leine und dann an unser Häuschen, wenn das Kind geboren ist, mit Name vom Kind und so...
Ich hab manchmal das Gefühl, meine Mutter denkt, sie würde nochmal ein Kind bekommen. Würde das sehr bedenklich finden und hab sie auch schon darauf hingewiesen, dass ich und mein Lebensgefährte ein Kind bekommen und nicht sie, aber ich hatte das Gefühl, dass sie das nicht so ganz verstanden hat. Sie meint es ja nur gut
Ich hatte ihr auch angeboten mit mir shoppen zu gehen, wenn sie mir gerne etwas kaufen möchte, aber das will sie nicht...
Meine Schwiegermutter ist da zum Glück anders. Sie hat noch nichts gekauft, uns erstmal gefragt, ob sie die alten Babysachen von ihren Kindern raussuchen soll und uns offen gelassen, was wir davon wollen. Und sie möchte mit mir shoppen gehen, aber erstmal Umstandsmode, weil die brauche ich momentan am nötigsten. Bei Babysachen wollen sie erstmal abwarten, was wir noch brauchen.
Kann dich also gut verstehen, dass du dich davon überfordert fühlst. Mit meiner Mutter ist schon wieder Funkstille, da ich mich erdreistet habe, sie auf ein paar Defizite in ihrem Haushalt hinzuweisen in Bezug auf Besuche ihres Enkelkindes
Egal, anderes Thema
Grüße,
meerli89