Monatsforum Februar Mamis 2014

kriege jetzt schon angst :/

kriege jetzt schon angst :/

mamavonzwei1113

Beitrag melden

Guten Abend.. Hmm ich krurge ja schon echt Angst wenn ich so über die Zukunft nachdenke.. Meine Tochter ( im August 2) ist momentan gerade was das schlafen angeht echt schwierig sobald es heißt ab ins bett geht das Theater los..trotz Buch lesen trotz kasette trotz Milch..und ich bin momentan echt sehr sehr reizbar und ungeduldig... Ich habe einfach Angst das ich es mit 2 Kindern nicht so ganz schaffe der Vater der 2 ist ja dann auch da der hat aber schichtarbeit...weiß nicht wie ich das schaffen soll bin ja dann erst fast 22.. Und der altersunterschied liegt ja auch erst bei 2,5 Jahren..bin etwas in sorge.. Wie war es bei euch?? Lieben Gruß


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Man wächst einfach hinein in diese Aufgabe. Lass es einfach auf dich zukommen und du wirst selbst sehr erfinderisch werden :-) und auch die richtige Lösung finden, denn nur du weißt wie dein/deine Kinder sind und wie sie auf was am besten reagieren. Ich hab hier auch eine superschlechte Schläferin von gerade mal 2 Jahren und auch da wird es klappen. Meine ersten 3 hatten auch nen Abstand von 2 Jahren :-) und auch da hat es funktioniert. Wirst schon sehen, mach dir da mal nicht so viele Sorgen.


Wichtelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hallo, also als mein Jüngster kam war meine Tochter auch grad 3. Hab ihr halt während der SWS mit Zwerg, dann die Nachtflasche abgewöhnt die sie leider bis dahin noch hatte. Das war 3 Nächte terror, danach war es erledigt. Wir haben 5 Kinder (sind eine Patchworkfamilie, ich hab 3 mitgebracht, mein Mann eins und eins haben wir gemeinsam). Jetzt ist unser gemeinsamer Sohn grade 2 geworden und unser zweites gemeinsames (und letztes) Kindchen ist unterwegs ;) Leider schläft Zwerg immer noch nicht so durch und wird zwischen 1-5 mal wach nachts. Momentan läufts besser, ic hoffe bis das Baby kommt schläft er endlich durch. Eine Nachtflasche bekommt er nicht mehr. Wird einfach wach und will dann das man kurz kommt. Mein Mann arbeitet auch Nachtschichten und dann ist es sehr hart für mich nachts oft aufzusetehen, und wenn das Baby mal da ist wird das auch schwierig, wenn ich nachts abwechselnd zu zwei Kleinkindern rennen müsste, aber ich denke bis dahin wirds noch besser. Das baby wird sowieso erst mal im Schlafzimmer bleiben an meinem Bett. Klar es gibt Tage u Nächte da verzweifelt man und ist fix und alle....aber an vieles gewöhnt man sjich auch. Ich bekam übrigens mein erstes Kind mit 18 und mein zweites mit 20, also ich war auch eine junge Mami. Heute sind unsere Kinder 15, 12, 10, 5 und 2. Hier ist immer viel los und ich hab jede Menge zu tun, aber ich liebe meinen Chaostrupp. LG Wichtelmami


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Meine Tochter wird im Januar 2 Jahre und mit dem Schlafen gehen hat sie es momentan auch nicht, aber ich denke, wenn das Baby dann da ist, wird sich schon alles einpegeln. Da ich momentan extrem müde bin, darf Nele abends noch mit mir ins Bett kuscheln und dann klappt es mit dem Zubettbringen auch besser. LG Cathi


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hi! Das was wirklich gut bei uns geklappt hat und immer noch klappt, war das Abends ins Bett gehen. Es gab eine Geschichte oder auch das Sandmännchen und dann ging es ohne wenn und aber ins Bett. Ich habe da nicht mit meinen Kindern diskutiert und Mätzchen, wie ich muss noch mal Pipi, was trinken oder der gleichen tolleriert. Ich weiß nicht genau wie...aber meine Kinder haben es verstanden. auch als sie ganz klein waren. Ich muss aber dazu sagen, ich habe schon im Baby/Säuglingsalter angefangen. Es ging immer nach der letzten Mahlzeit, waschen etc. ins Bett im Schlafzimmer. Am Anfang gabs "Lalelu" und dann wurde geschlafen. Wenn ich wusste, die Zwerge sind trocken, satt und gesund, haben mich auch 5 Minuten weinen nicht aus der Ruhe gebracht. Wir hatten von Anfang an ein gleicmäßiges Abendritual (ist heute noch so, nur eben in abgewandelter Form, Kinder sind ja schon älter). Super geholfen hat mir das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen". Das hatte ich bei der ersten U von meinem Kinderarzt geliehen bekommen. Ich habe mich an die Tipps dort gehalten und es hat geklappt. Beim ins Bett gehen gibts auch jetzt noch keine Disskussion, auch wenn meine pupatierenden Kinder manchmal meinen, sie könnten doch schon länger aufbleiben. P.S. Meine ersten beiden Kinder sind 1,5 Jahre auseinander, Zum dritten 5 bzw. 3 1/2 Jahre.