Monatsforum Februar Mamis 2014

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Goldstück

Beitrag melden

Hallo Mädels, habe seit gestern Kopf- und Nackenschmerzen, aber nur auf der linken Seite....hab dann gestern japanisches Heilpflanzenöl auf meine Schläfe und meinen Nacken getan und um 21 Uhr ins Bett. Hab dann heute erstmal 14 Stunden geschlafen mit Unterbrechung weil die Schmerzen dann doller waren und ich erstmal nicht einschlafen konnte. Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich noch ausprobieren könnte? Paracetamol hilft mir leider nicht und Ibuprofen 600 traue ich mich nicht zu nehmen. Danke Susanne


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Ibu darfst du auch nehmen, wobei ich 600 momentan etwas viel finde. Mir hilft eigentlich nur Ruhe, viel trinken und schlafen. Wünsche dir gute Besserung!!!


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Also mir wurde von Ibu in den ersten 12 Wochen abgeraten. Würde ich nicht nehmen. Paracetamol hilft bei mir auch nicht. Mich plagt leider auch ab und an Mirgäne. Da beiße ich zur Zeit dann auch die Zähne zusammen, viel Schlafen und viiiiiel trinken. Es gibt ja auch ein gutes Rezept. ein Espresso mit einem Schuss Zitrone in einem Schwupp runtertrinken. Leider vertrage ich auch kein Koffein(ist auch Auslöser für meine Mirgäne) darum wäre das Rezept kontroproduktiv. Aber vielleicht hilft es dir ja. Aber am Besten du rufst mal beim FA, dann bist du auf der sichersten Seite.


lilymaid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Hallo, leider leide ich auch ganz schlimm unter Migräne. Tabletten kommen für mich in der Schwangerschaft gar nicht in Frage, daher helfe ich mir dann auch immer mit dem Heilpflanzenöl und Ingwertee über die Migräne-Tage. Zum Ibuprofen habe ich gehört, dass sich im weiteren Verlauf der Schwangerschaft, ich weiß nicht genau ab wann, die Herzklappen vom Fötus schließen können. Bei einer bekannten war es so und das Baby konnte noch per Not-Kaiserschnitt gerettet werden. Also wär ich da vorsichtig und würde nie irgendwelche Medikamente ohne Absprache mit dem Arzt oder der Hebamme nehmen. Sogar beim Heilpflanzenöl habe ich gehört, dass es gegen Ende der Schwangerschaft Wehen auslösen kann... Gute Besserung! LG Lilymaid


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

In der Packungsbeilage von Ibu steht drin, nicht in den ersten und letzten 3 Monaten der ss und in der Mitte nur mit Absprache mit dem Arzt. Also lieber doch vorsicht. Ich beiß liber die Zähne zusammen, als meinem Krümel zu schaden und mir ein Leben lang Vorwürfe zu machen.


Goldstück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Danke für eure schnellen Antworten. Habe jetzt auch erstmal garnix genommen, bis auf das japanische Heilpflanzenöl und ein Körnerkissen für den Nacken. Hab den eben nochmal ein kleines Abendschläfchen von zwei Studen gemacht. ;-) Werde heute auf jeden Fall früh schlafen gehen, weil ich morgen auch wieder zur arbeit möchte. Mit dem ibuprofen habe ich jetzt mal embryotox.de nachgelesen da steht man soll es ab der 28 ssw nicht mehr nehmen. Im 1. und 2. ten Trimester steht : Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie: Ibuprofen gehört in den ersten zwei Dritteln der Schwangerschaft neben Paracetamol zu den Analgetika/Antiphlogistika der Wahl. Im letzten Trimenon (ab Woche 28) sind NSAR zu meiden. Werde es auf jeden Fall versuchen weil ich nix falsches nehmen möchte.


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Oje,ich habe auch dauernd Kopfschmerzen die vom Nacken kommen.Ich setze mich dann immer vor eine Wärmelampe das tut mir sehr gut! LG und gute Besserung!


kathrin91985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldstück

Ich leider auch schon seit meiner Kindheit an Migräne - hab schon vieles versucht. Geholfen haben mir auch eigentlich immer nur Ibu 600. Ebenso quäle ich mich seit fast 15 Jahren mit Rückenproblemen, auch hier helfen nur der Chiropraktiker und Ibu Ich habe meinen FA am Monta gefragt, was ich denn dann machen kann, wenn die Schmerzen mal nicht mehr zum aushalten sind und er hat ganz strikt von Ibuprofen während der kompletten SSW abgeraten, da es gefährlich für das Baby ist. Max. Paracetamol und dass auch nur in Absprache - mhh, dann kann ich auch ne Placebo nehmen Er hat mir nun die Tel. Nr. einer Hebamme gegeben, die auf Homöopathie und Migräne-/Schmerzbewältigung (Cranio-Sacral-Therapie) während der SSW spezialisiert ist. Kosten muss man zwar selbst tragen, aber dass ist es mir wert, wenn es helfen sollte. Vielleicht kannst du ja auch mal nach solch einer Praxis Ausschau halten und so etwas dauerhalft behandeln lassen. Ich habe mal vor 10 Jahren SEHR gute Erfahrungen mit einem Osteopathen gemacht und bin nun wegen meinem Rückenleiden dort auch wieder in Behandlung. Alles Gute