Jassy2101
Hallo Ihr Lieben,
ich brauch mal Eure Ohren, weil ich ansonsten nicht wirklich jemanden habe, an den ich mich wenden könnte. Weiß auch, dass das jetzt "jammern auf hohem Niveau" ist (wir haben bald ein neues Haus, wir haben beide einen Job, eine gesunde 8jährige, zwei schöne Autos), aber ich schiebe es einfach mal auf die Hormone, dass ich immerzu unglücklich bin und herumheule.
Mein Mann ist wegen dem Hausbau und Umzug zurzeit extrem gereizt und das Baby geht "unter". Irgendwie muss ich alles allein machen (was das Baby betrifft).
a) Ich sitze immer allein bei den Vorsorgeuntersuchungen.
b) Ich war alleine bei der Feindiagnostik
c) Ich gehe alleine Babysachen kaufen
d) Bin alleine im GVK
e) er mag nicht mit zur Geburt kommen etc.
Und wenn es mir mal wirklich nicht gut geht (habe ja auch BV), dann kommt nur ein: "Mecker nicht rum, du wolltest noch ein Kind".
Auf der anderen Seite kümmert er sich ums Haus, macht den Haushalt und fährt die Große zur Schule - da ich ja nicht kann.
Die Einzige, die sich bedingungslos freut, ist unsere Große.
Sie würde ohne zu zögern mit zur Entbindung kommen
Sorry das es so lang geworden ist.
Aber irgendwie tut das ausquatschen mal gut.
LG Jassy *der schon wieder die Tränen kommen*
Du Arme oh man das ist bestimmt nicht leicht. Kann schon verstehen, dass dein Mann ein wenig gereizt ist, ist bestimmt viel zutun mit dem Haus, aber ein wenig Rücksicht könnte er schon nehmen finde ich. Naja Männer halt du weißt ja wie das ist.
Bei uns ist es zur Zeit teilweise genauso, mein Verlobter hat viel zutun auf der Arbeit (er ist in der Landwirtschaft tätigt), was aber zum Glück nun auch weniger wird. Ich musste somit auch zu allen Untersuchungen alleine gehen und auch den Geburtsvorbereitungskurs besuche ich alleine. Wenn es ums Thema Babysachen kaufen geht, schickt er mich auch alleine los, ist nicht so sein Ding und bevor er mir in den Märkten noch auf die Nerven geht mach ich es auch lieber alleine, so kann ich wenigstens alles kaufen was mir gefällt ohne ihn ständig nörgelnd hinter mir zu haben und mir anzuhören, dass wir das alles gar nicht brauchen.
Wo es um die größeren Dinge ging wie Kinderzimmer, MaxiCosi usw. habe ich aber darauf bestanden das es mitkommt und so haben wir einen ganzen Tag im Babymarkt und Baumarkt verbracht und er hat sich echt gut angestellt.
Ich kann schon echt verstehen, dass du enttäuscht bist, dass er nicht einmal mit zur Geburt möchte. Hast du denn schon mal mit ihm darüber gesprochen, dass du es dir sehr wünscht das er dabei ist? War er denn bei der Geburt eurer ersten Tochter dabei?
Immer wenn es mir schlecht mit etwas ging oder ich das Gefühl hatte, dass das Baby untergeht habe ich mit meinem Verlobten gesprochen und zack hat er eingesehen, dass er mehr auf mich und den Kleinen eingehen muss, hat eigentlich immer super geklappt und ich war happy.
Kopf hoch und du weißt ja, es sind nun mal MÄNNER ![]()
Danke für Deinen lieben Post!
Natürlich habe ich ihn schon mehrfach versucht zu erklären, dass es schön wäre, wenn er mich bei der Geburt unterstützen könnte.
Aber er hört entweder nicht richtig zu oder es kommt ein Kommentar, dass noch sooo viel Zeit wäre....seufz.
Wenn´s nach ihm (oder meiner Mutter - die ist genau so) ginge, hätte ich für das Mäusekind noch GAR NIX.
Am besten alles erst kurz vor der Geburt kaufen - das wäre dann wohl der 12. Februar.
Bei unserer Großen war er dabei, aber für mich zählt das nicht richtig als Geburt, da Jasmin per KS geholt werden musste und ich überhaupt nix mitbekam (hab mehr die Decke beobachtet).
Du hast Recht - MÄNNER!
![]()
du hast es doch gut erwischt =) ich wohne in einer wohnung,habe keinen führerschein,habe ganz viel angst um mich und mein baby und kümmere mich auch alleine um babyspezifische dinge,weil mein mann einfach arbeitet...ich bin trotzdem rel. glücklich=) alles gute
Ja Du hast Recht
Aber ab und zu braucht man halt auch mal jemanden zum reden, oder?!
LG Jassy
Hallo Jassy,
oje das hört sich nicht toll an und ich kann dich echt gut verstehen.
In unserer Zeit merkt man, dass trotz allem was man an materiellen/finanziellen Sachen hat, das Persönliche bzw. die Zuneigung zu kurz kommt.
Ein Hausbau kann sehr, sehr nervenaufreibend sein. Ich kenne das noch zu gut (haben vor fast 3 Jahren gebaut). Denn Innenausbau (außer Heizanlage / Sanitäranlage / Estrich) haben wir allein ausgeführt. Hinzu kam noch, dass wir erst eingezogen sind als alles fertig war. Die letzten Monate vor Einzug war der Ablauf jeden Tag der gleiche: aufstehen, auf Arbeit fahren, nach der Arbeit zum Bau fahren, abends nach Hause fahren. Da blieb für '"alles okay bei dir" / wie war die Arbeit usw. keine Zeit.
Aber wenn ihr erstmal im Haus wohnt, vergisst man diesen Stress ganz schnell wieder und freut sich, was man alles geschafft hat.
Dein Mann überlegt sich das bestimmt nochmal bzgl. mit zur Geburt kommen. Und er merkt sicherlich auch, dass auf Grund des Stresses alles zu kurz kommt, vor allem ihr beide!
Lass den Kopf nicht hängen!!
LG
Ach danke schön für Deinen lieben Post
Tut echt gut, dass man hier Mädels zum Quatschen hat.
Hier auf dem Dorf (wo ich niemanden kenne) ist es echt schwierig.
Haus bauen ist echt sch***
Haben mir ja schon andere (ehemalige) Häuslebauer gesagt, dass das ganz schön nervig sein wird. Es ist auch noch nicht alles fertig (Gardinen, Sockelleisten usw.), aber um ehrlich zu sein, stört mich das gar nicht und ich will nur noch "rein".
LG Jassy
Mein Mann wollte mich ja vor dem Hausbau heiraten. Da habe ich ihm gesagt wir bauen erst und dann heiraten wir...vielleicht reden wir dann ja nicht mehr miteinander. Ich muss jedoch sagen, dass uns der Hausbau noch mehr zusammen geschweißt hat.
Leider kamen dann immer wieder Familyfälle, sodass wir über 2 Jahre später erst geheiratet haben.
Wollte zuletzt auch nur noch einziehen. Aber mein Mann hat sich durchgesetzt, dass erst alles fertig sein soll. Was im Nachgang dann auch gut war, somit war der Baustress auf einmal weg gewesen.
Wann habt ihr den geplant umzuziehen?
Wir wollen nächste Woche umziehen
Mir wird schon schlecht, wenn ich nur daran denke.
Ich kann ja gar nicht richtig mithelfen.
Aber dann seit ihr schon mal einer der größten Lasten los und es kehrt etwas Ruhe ein. ![]()
Dein Wort in Gottes Ohr!!!! ![]()
Wahrscheinlich wird es wenn ihr mit dem Hausbau erstmal fertig seid gleich viel entspannter werden und dein Mann wird sich sicherlich viel mehr Zeit für dich und die beiden kleinen Mäuse nehmen können, ist halt alles recht viel im Moment für euch beide.
Wenn es nach der Familie meines Verlobten gehen würde, hätte ich noch gar nichts kaufen dürfen, auch das Kinderzimmer sucht man deren Meinung nach erst nach der Geburt aus und richtet es dann ein. Wenn ich aber bedenke, dass die Lieferzeiten dann zwischen 6 und 8 Wochen liegen und dann ja schon wieder Frühjahr ist und mein Verlobter dann aufgrund der landwirtschaftlichen Arbeit wieder mal keine Zeit hätte es aufzubauen, kann ich es nicht nachvollziehen, warum meine zukünftigen Schwiegereltern darauf bestehen, dass wir es so machen.
Außerdem ist es unser erstes Kind und ich hätte gerne alles fertig, nach der Geburt werde ich sicherlich andere Dinge zutun haben als in Möbelhaus zu fahren und Kinderzimmer auszusuchen und mit dem Kleinen Klamotten kaufen zu gehen. Bin echt froh, dass mein Verlobter es auch so sieht und ganz ehrlich, ich pfeiff auf deren Meinung.
Genauso kenne ich meinen Verlobten aber auch, "es ist ja noch Zeit, können wir dann ja noch schauen wie das alles läuft". Wir müssen z.B. noch unsere beiden Autos verkaufen, weil sie einfach sowasvon nicht für ein Kind geeignet sind und ein neues Auto kaufen und so lange Zeit ist ja nun auch nicht mehr. Aber wenn es nach ihm geht haben wir ja noch sooooooooooooooooooooo viel Zeit dafür.
Also mach dir nichts drauß, dass wird sich schon alles einpendeln und wenn euer kleines Wunder erstmal auf der Welt ist wird er sicherlich nur noch Augen für euch haben.
Hi Jassy, uuihh, noch jemand, der schwanger mitten im Hausbau steckt ;) Ich melde mich ebenfalls, wir stecken seit Juli im Hausbau, haben das Haus seit Oktober endlich zu (Fenster drin usw.) und aktuell laufen die heftigen Innenarbeiten (die man von außen nie sieht): Strom, Sanitär, Innenputz, Heizung, Estrich usw. Wem sag ich das, du kennst das ja ^^ Meinen Freund sehe ich quasi morgens kurz, wenn ich das Haus verlasse und dann spät abends ab 21 Uhr, bevor ich hundemüde ins Bett falle. Er arbeitet wie ich ganztags und nach der Arbeit fährt er auf den Bau und packt mit an. Er schafft es daher nicht, an allen FA-Terminen teilzunehmen, auch die Spezialuntersuchungen, die mir viele Nerven vor Angst raubten (NT-Messung, Feindiagnostik), hab ich ohne ihn gemacht. Einkaufen fürs Baby mache auch ich allein - wobei ich das sehr angenehm finde. Ich sehe das so, weil es schlichtweg nicht anders geht: Hausbau = sein Job Babyvorbereitungen = mein Job Gut, er will bei der Geburt dabei sein. Ich denke aber, dass dein Schatz sich da bestimmt auch noch überreden lässt. Seine Aussage, dass bis dahin ja noch Zeit ist, gleicht ja keiner Absage, sondern heißt lediglich: Bis dahin ist noch Zeit ^^ Versuche diese Zeit bis dahin einfach zu nutzen, ihm immermal wieder zu sagen, dass du ihn dabei haben willst. Er wird sich dann irgendwann DAFÜR entscheiden. Wir Frauen wollen immer alles monatelang im Voraus planen. Die Männer sind da spontaner. Und am Ende machen sie es dann doch so wie wir es wollen - nur eben spontan *grins*
Hey "Leidensgenossin"
Erst einmal vielen, vielen Dank für Deinen lieben Post. Wie gesagt, Haus bauen ist Käse *schmunzel*. Wir bräuchten auch solche Bau- und Einrichtungsteams wie im TV.
Du hast natürlich absolut Recht:
Hausbau = sein Job
Babyvorbereitungen = mein Job - es geht nun mal nicht anders.
Und eine Planerin bin ich auch. Das Problem ist bei mir, dass ich zuuuu perfekt sein will (was natürlich immer im Desaster endet
) und ich dann einfach nicht entspannt bin.
Selbst mein Gyn. meinte neulich: "Sei doch mal entspannt!!!" *grins*
Na ich bin inzwischen guter Hoffnung, dass er vielleicht im Febr. doch noch mitkommt und mir nicht einen Schups in den Kreissaal gibt, nur um schnell abzuhauen
LG Jassy
Das stimmt,war auch nicht böse gemeint,eben nur,du bist nicht alleine;-) LG
Nööö...hab ich auch nicht als böse empfunden!
Klingt zwar blöd, aber schön, dass ich nicht alleine bin ![]()
Oh, soeben sehe ich, ihr zieht nächste Woche schon um? Wow ! Ich weiß, du findest das horrormäßig, aber glaube mir, ICH beneide dich darum ^^ Bei uns wird der Einzug ins neue Haus ca. im Frühjahr 2014 erfolgen. Da ist dann der Knirps schon auf der Welt und während mir dann der Umzug auf den Keks gehen wird, schreit der Kleine wahrscheinlich im Takt dazu... hihi... Da du schwanger bist, darfst du nächste Woche also den Dirigenten spielen: Schrank bitte hier hin, Sideboard bitte da hin. Los, Leute, macht schon... ich darf ja nicht. Nee, im Ernst, egal, ob vor der Geburt oder danach, so ein Umzug ist sicherlich kein leichter Spaziergang. Ich drücke euch die Daumen, dass alles glatt läuft. Ich hab noch Schonfrist bis zum Frühjahr und weiß jetzt schon, dass ich es hassen werde, andere um Hilfe bitten zu müssen... wo ich doch auch gern alles am liebsten alleine organisiere :(
Ach *abwink*; beneide mich bloß nicht.
Stell Dir vor, nächste Woche ist der Umzug und weißte wann der tolle Telefonanbieter (nach Prüfung) uns wieder Telefon und Internet zur Verfügung stellen will: März 2014 !!!! Das sind alles neugebaute Häuser und alle haben Tel. sowie Internet - nur bei uns soll soooo lange geprüft werden?! Also bitte *ganzrotbinvorWut*
Ich dachte ich muss ausrasten, als ich das vorhin gelesen habe!!!
Die spinnen "die Römer"
Danke, Deine Daumen kann ich wirklich gut gebrauchen; seufz.
Ich wünschte, es wäre schon alles vorbei....äääätz.
Oh ja, unser Telekomgespräch hatte ich vor kurzem auch. Hab nur mal interessehalber nachgefragt, was wir eigentlich alles für den Umzug in Sachen Telefon/Internet brauchen, wenn wir innerhalb des aktuellen Ortes umziehen - Kabel ins Haus, "grauer Kasten", Anschluss usw. Da erwähnte der Telekomtyp zufällig wiiiiieeee laaaaange das überhaupt dauert. Da hab ich wohl Glück gehabt, mal interessehalber jetzt schon gefragt zu haben. Wenn wir Glück haben, sitzt also der Anschluss beim Einzug im Frühjahr ^^ Unglaublich, aber wahr ! Und die wollen mir was von Highspeed & Co. erzählen... "lahmes Schneckentempo" ist wohl eher passend.
Hallo, schön ist es allerdings nicht, aber es hat ja auch alles seine Vorteile? Wenn ich mir vorstelle, ich müßte mit meinem Freund zusammen Babysachen kaufen, dann würde wir nie zu Potte kommen. So kann ICH alles aussuchen und es ist so, wie ich es haben möchte. Gefällt ihm dann was nicht, hat er Pech, hätte ja mitkommen können. Habe letztes WE das Kinderzimmer gekauft, ohne dass er es einmal gesehen hat. Nur auf dem Foto. Ich finde es nicht schlimm. Auch mit dem GVK ist es nicht schlimm. Die Kurse sind doch eh meist so, dass dort nur Frauen sind. Ich finde die Atmosphäre viel schöner, wenn man einfach so alles fragen kann, ohne dass Männer dabei sind (dann wären ja auch die der anderen Frauen dabei). Bei den Untersuchungen ist mein Männe auch nur einmal zur 20. SSW mitgekommen, die anderen Termine konnte er nicht unterbringen in seinem Zeitplan. Allerdings will er mit zur Geburt kommen. Dem würde ich was husten, wenn er es sich wagen würde, nicht dabei zu sein. Komischer Satz von Deinem Männe, Du sollst nicht meckern, Du wolltes noch ein Kind... war er bei der Entstehung etwa nicht beteiligt? Aber ich finde es nicht ganz so dramatisch, ich glaube, Du nimmst es Dir wirklich zu sehr zu Herzen. Der steht bestimmt auch unter enormen Druck und will "seinen Teil" fertigstellen (Hausbau). Ist ja auch nicht ohne. Wie gesagt, schöner wäre es sicherlich, wenn man alles zu zweit machen könnte, aber es klappt halt nicht immer. Er interessiert sich bestimmt genau so wie Du für das Baby, hat aber halt andere Tätigkeiten zu machen. Kopf hoch, das ist alles nicht so schlimm und es wir bestimmt wieder besser. :-)