Monatsforum Februar Mamis 2014

Kinderwagen - worauf achten?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderwagen - worauf achten?

jani-san

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben. Ich bin nun doch so neugierig und stöbere schonmal im Web nach Kinderwagen. So wie es aussieht, besuchen wir dann zudem doch schon Babybasare in den kommenden Wochen. Mir ist das zwar zu früh, aber ich habe erfahren, dass diese Basare nunmal nur im Herbst und Frühling stattfinden, also geht es nicht anders. Jetzt gibt es unzählige Kinderwagen und einige von euch haben sogar schon welche. Gibt es denn Produktmerkmale, auf die man unbedingt achten muss, wenn man einen auswählt? Ich werde zum ersten Mal Mama und hab keinen Schimmer, was ich beachten soll - so völlig unwissend könnte ich derzeit nur nach dem "Aussehen" gehen ^^. Was sind die Must-Have's und die No-Go's bei Kinderwagen?


SaharaStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo Jani-san, ich werde auch zum ersten mal Mutter und habe mich bei dem KiWa nur von meinem Gefühl leiten lassen. Mein GöGa und ich haben uns ca. 1,5 std beraten lassen und haben einige Wagen sogar in unseren Kofferaum geladen. Was hast du denn für Ansprüche an einen KiWa? ich wollte zum bsp das er nur die Hälfte vom Kofferraum braucht weil unser Hund auch noch mit muss. Das war schon ein K.O. kriterium für einige Wagen. Habe dann festgestellt das ich schwenkrädervorne sehr angenehm finde. Also alles andere auch weg. Mein Tipp lass dich beraten, dann kannst du immernoch schauen ob du den Wagen im Nezt günstiger bekommst. Aber ich fand die Beratung wichtig und sehr informativ. Lieben Gruß SaharaStern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Das ist gar nicht so einfach, Probefahren und das in den Kofferraum packen ist immer ratsam! Es kommt auch darauf an ob du eher einen Kinderwagen für die Stadt (wendig, klein, Schwenkräder, großer Einkaufskorb...) oder fürs Land (gute Federung, große Räder...) brauchst. Es gibt auch Unterschiede bei der Größe der Babywannen bzw. -taschen. Mir war auch noch wichtig wie einfach er zusammen zu klappen ist und wie schwer er ist. Und zu guter letzt spielt die Optik schon auch ne Rolle, er soll ja auch gefallen! Manche Kinderwägen haben übrigens ne lange Lieferzeit (war bei uns 2-3 Monate), das sollte man auch einkalkulieren. Es gibt sicher noch weitere Kriterien, mir fällt aber nicht mehr ein! Lg


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Was wirklich wichtig ist, dass er leicht zum zusammenklappen ist, in den Kofferraum passt, gut schieben läßt und du auch gut schleppen kannst, große Räder sind auf dem Land z.b. praktisch denn mit den kleinen kommste auf Kieswegen nicht weit. Ich persöhnlich steh z.b. total auf ne Babywanne , mag keine Tragetaschen. Leider hat unser Teutonia den Geist aufgegeben, nunja er ist 14 Jahre und hat 4 Kinder durch. Möchtest du den Kiwa nochmal für ein Kind nutzen, dann wäre ein Markenkiwa schon wichtig, ich würd jetzt sagen...Hände weg von Hauck und ABC.....da hab ich hier bei vielen Müttern schon schlechte Erfahrungen gesehen und gehört. Da ich doch ein Teutoniafan bin, werde ich evt. schauen ob ich nen gebrauchten bekomme, allerdings gefällt mir der Quinny Freestyle auch sehr gut......aber auch der wird gebraucht sein, werde mir keinen neuen Wagen kaufen, weils unser eltztes ist.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen Dank. Die Tipps sind doch schon hilfreich :) Wir wohnen auf dem Land, daher ist die Frage der Federung sicherlich wichtig - guter Hinweis, danke. Reisen können muss der KiWa auch. Meine Eltern wohnen in München, ca. 400 km weit weg von uns und ihnen werd ich das Krümelchen nicht vorenthalten ;) Aber auch das Landleben an sich erfordert Mobilität und der PKW ist da nun der beste Freund. Also ist das "leichte Zusammenklappen" und "im Auto verstauen" immens wichtig. Meine Frage nach No-Go's und Must-Have's war in der Tat sehr schwammig, aber das liegt leider daran, dass ich völlig überfragt bin.


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Wenn du dir einen Kinderwagen holst achte drauf das, dass baby in der sportkarre auch noch dich angucken kann. Schwenkbare räder finde ich wichtig. Einen schiebegriff den man verstellen kann. Grosser Einkaufskorb weil ich viel zu fuss unterwegs bin. Glg und viel spass beim shoppen


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo jani-san, also wir bekommen auch unser erstes Kinden und waren vor drei Wochen oder so mal bei babyone und haben uns mal wegen Maxicosi und Kinderwagen beraten lassen. Wir mussten zwar ewig warten, bis wir endlich dran kamen, aber es hat sich gelohnt. Alles was wir beim Kiwa bis dahin wussten war, dass er einfach einzuklappen und nicht zu sperrig sein sollte. Zusätzlich hieß es dann auch, dass wir auf dem Land auf Federung achten sollten. Auf die Frage Softtasche oder Wanne, haben wir uns für die Softtasche entschieden, da man diese in die Maschine stecken oder auch mal ins Auto quetschen kann, falls es richtig eng wird und sie nicht so sperrig ist. Unser Favorit hat vorne zwar kleine aber schwenkbare Räder, die aber auch für unebenen Boden feststellbar sind (Für Feldwege also gut). Somit braucht man den Wagen nicht immer so eckig um die Kurven wuchten. Da stelle ich mir das mit den Schwenkrädern angenheme vor. Besser wären laut meiner Schwester große Reifen vorne für Feldwege und Co. Diese wären, dann aber nicht schwenkbar. Das muss man dann für sich abwägen. Da die Verkäuferin ja wusste, dass wir auf dem Land wohnen und auf die Federung des Wagens hingewiesen hat, hoffe ich mal, dass sie uns gesagt hätte, wenn die Räder nicht geeignet wären. Ob wir uns dann richtig entschieden haben, sehen wir nächstes Jahr ;-D Wichtig seien auch Luftreifen, die man ganz normal aufpumpen kann. Auch das war eine Empfehlung meiner Schwester. Wir haben uns für den Hatan Sprint von Babyone entschieden. Dadurch, dass dieser Hatan nur dort verkauft wird, ist er mit 450 Euro etwas günstiger, als das sehr ähnliche Hatanmodell Hatan Racer gt mit glaube 550 Euro. Grundsätzlich gibt es aber auch ähnliche Wagen für über 800 Euro und mehr. Anhand der Preisklasse kann man also auch ganz gut einschränken. Wir haben dann die Wagen entsprechnen im Netz gebraucht gesucht und einen für sehr günstige 120 Euro gefunden. Denke, da kann man nichts falsch machen. Das nur, weil die Verkäuferin, namens Rosa ihren Namen in die Beschreibung zum teilweise Azurblauen Kinderwagen für Jungs geschrieben hat. Da niemand verstanden hat, warum ein Wagen mit rosa für Jungs sein soll, hat keiner gesteigert. Tatsächlich ist er weiß, (jeder dachte es wäre ein zartes rosa, da man es auf dem Bild je nach Farbeinstellungen am PC echt nicht so gut erkennen konnte) mit etwas blau. Also recht neutral. Wir haben uns aber auch tagelang gewundert bis mein Mann drauf kam, warum da Rosa mit dabei stand :-p Also, einfach mit Zeit in nen großen Laden und mal von Grund auf beraten lassen, dabei erfährst du automatisch, was dir gefällt oder nicht und worauf du mehr Wert legst. Dann hast du schon gar nicht mehr soooo eine riesen Auswahl ;-D. Viel Spaß beim Stöbern Sorry, wegen dem Roman.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen Dank für eure Eindrücke und Tipps @ mausi87hb: Ja, das mit dem "Baby soll Mutter sehen" hab ich kürzlich auch als Tipp von meiner Mom bekommen. Sie kam auf die Idee, als sie in der Stadt eine Mutter mit KiWa entdeckte und bemerkte, dass das Kind (nach vorne schauend) total verstört wirkte und wohl die Mama suchte. Außerdem schaute das Kleine komplett in die Sonne und die Mama merkte das gar nicht. In einem Bericht erfuhr sie dann, dass Kinder lieber im KiWa mit Blick zur Mama sitzen wollen. Fand die Idee echt gut. Gestern besuchten uns zufällig Freunde mit ihrem 7 Monate alten Kind. Der Kleine saß im Buggy und ich fragte die beiden nach dem Modell - ein Kombi-KiWa. Da bekam ich ne tolle Einführung in die Vorzüge dieses Modells (Quinny Speedi-Set, inklusive Kinderwagen- und Sportwagenaufsatz). Der KiWa hat nur 3 (!) Räder, was aber viel wendiger wirkte als bei 4 Rädern. Die Räder waren perfekt groß und gefedert - für uns Landeier - und auch die restlichen Dinge, die ich gut finde, waren allesamt vorhanden. Zusammenklappen ging auch wunderbar. Einzig die Breite des KiWa könnte Probleme bereiten, denn in Zügen z.B. wäre er zu breit für die Gänge. Da ich aber eh nicht mit der Bahn fahre, ist das verschmerzbar. Preislich ist das Modell zudem recht günstig (zwischen 300-400 EUR). Mal schauen, ich nehm ihn mal mit in die engere Auswahl.