n88
Hallo, ich bin grad etwas verzweifelt. Ich weiß, dass es noch sehr früh ist, aber irgendwie stresst mich die Kinderwagensache total. Wir sollten eigentlich einen gebrauchten KiWa über meine Eltern bekommen, daraus wird aber nichts, weil sie jetzt festgestellt haben, dass die Liegefläche wohl durchhängt und das muss ja nicht sein. Bis vor zwei/drei Wochen ging ich also davon aus mich nicht weiter kümmern zu müssen. Und jetzt geht mir langsam die Hutschnur. Ich sehe es definitiv nicht ein 800€ oder so für einen Kinderwagen auszugeben. Kaufe ich jetzt besser einen gebrauchten von einer der "tollen" Marken? Oder tuts auch einer von ABC Design? Warum eigentlich kein gebrauchter von ABC oder so? Ich denke halt, dass ich das Geld lieber ausgebe um irgendwas mit meinem Kind zu machen, als es in ein paar hundert Euro durch die Gegend zu schaukeln. Aber sobald man das irgendjemandem sagt, wird man gleich schief angeguckt, weil man "am Kind spart". Der Leidensdruck meines Freundes ist bei dem Thema bei Null, er meint bis dahin ergibt sch schon was und im Notfall hilft ebay kurzfristig weiter (aber das sagt ja auch jeder, da soll man um Gottes Willen keinen KiWa kaufen...) Eigentlich musste ich mich nur mal ausheulen und vielleicht berichtet ihr, wie ihr die Frage nach dem Kinderwagen löst?! Danke
klar kannst du einen gebrauchten kaufen. ich würde lieber einen ehemals teuren, guten gebraucht kaufen, als einen neuen von ner nicht so guten marke. habe aber keine ahnung, wie abc so ist. du kannst dir ja bei quoka oder mal die kleinanzeigen anschauen, ob in der nähe jemand was verkauft? da kann man dann hinfahren und den mal anschauen. bei uns ums eck gibt es auch einen kinder second hand laden, die haben auch gebrauchte kinderwägen. kann man auch anschauen und dann entscheiden. wenn ihr eher in nem kleinen ort wohnt, vielleicht im kindergarten einen zettel aufhängen, ob wer seinen kinderwagen (gute qualität, nicht zu sehr abgenutzt) verkaufen will? oder schauen, ob der kindergarten einen basar macht. bei kollegen fragen, ob die was haben. hab ne freundin, die hat ihren hartan für 60 euro von nem kollegen abgekauft...
wir haben unseren Wagen vor 2 Jahren auf der Babymesse gekauft für ca. 250 € und ich bin sehr zufrieden. Wenn ich jetzt nen neuen bräuchte, hätte ich bestimmt auf dem Baby-Trödelmarkt vom Wochenende einen gekauft, da waren tolle dabei.
Huhu n88, ersteinmal... Mach dich nicht so verrückt. Wenn du dir einen gebrauchten Kinderwagen kaufen möchtest, dann ist das doch kein Problem. Gebraucht oder nicht, Marke oder nicht - es ist egal, solange du bei dem Kinderwagen ein gutes Gefühl hast (Größe, Ausstattung, eventl. Testberichte, etc.). Wir haben uns ersteinmal im Geschäft umgesehen und geschaut, was wir haben möchten. Es gibt so viele Unterschiede!!! :) Das kannst du doch auch machen und dich anschließend nach einem gebrauchten umsehen. Wir haben uns einen Neuen gekauft, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es wird immer Leute geben, die einem davon abraten oder nicht, die die Entscheidung von einem infrage stellen oder nicht. Mach das, was dein Gefühl dir sagt und womit du zufrieden bist. Und warum nicht eBay? Überall kann man etwas schlechtes kaufen oder einen Fehlkauf machen, da bist du auch im Laden nicht davor geschützt. Ihr werdet das schon hinbekommen und keine Panik, ihr habt auch noch ein wenig Zeit! :) Liebe Grüße
Bei uns ging's auch lange um die Kinderwagen-Frage. Eigentlich hatten wir uns einen neuen ausgesucht, der lag bei 350€, was ja für einen Kinderwagen eigentlich recht billig ist aber eben wenn Mans so sieht doch ein ganz schöner Haufen Geld ist, dafür dass man was hat womit man sein Kind rumschiebt. Unser eigentlicher Wunschkinderwagen war ein Hartan Topline S, Neupreis lag da aber bei 600€, ohne Softtragetasche, die man ja braucht für das kleine Würmchen. Deswegen haben wir uns nach ner preiswerteren Alternative umgesehen und eben den für 350€ im Angebot von einer anderen Marke ausgewählt. Glücklicherweise hat mein Mann aber mal in den Kleinanzeigen der Stadt geschaut und da einen gebrauchten Hartan Topline S gefunden, stand nur da mit leichten Gebrauchsspuren, günstig abzugeben. Bild sah nicht soll dolle aus, aber wir dachten uns wir schauen einfach mal hin. Und siehe da, in echt war der Kinderwagen sehr schick, die Gebrauchsspuren beliefen sich auf ein nicht mehr ganz so schönes Regenverdeck, und die Reifen waren schon nicht mehr so schön, obwohl ich da etwas pingelig bin und jemand Nderem hätten sie vielleicht noch zugesagt. Ich habe während des Anschauens auch ganz klipp und klar gesagte was mich stört, alles ganz akribisch und pingelig angeschaut, gesagt dass man auf jeden Fall die Räder erneuern müsste etc. Man darf einfach nicht sofort sagen dass man ihn toll findet, sondern ein bisschenhinterm Berg halten, damit sich vielleicht am Preis was machen lässt.. ;) Wir die Frau dann gefragt, was sie sich vorgestellt hat preislich... Und scheinbar hat mein skeptisches Verhalten(was ja gar nicht so begründet war, weil der Wagen an und für sich top in Ordnung ist und die Räder auch relativ günstig zu kriegen sind ;) ) was gebracht, denn sie sagte sie würde sich 150€ vorstellen, was schon ein Hammer Preis ist... Ich hab kurz meinen Partner angeguckt, ohne eine Mine zu verziehen, nochmal an den Rädern rumgefummelt... Und plötzlich sagt sie 'oder 120, das wäre auch okay!' ... Da habe ich dann zugestimmt, musste innerlich ganz doll grinsen :)) Soooo einen tollen Wagen, der Neu 700€ kostet, für 120€!!! So ein paar neue Räder bekommt man für 100€, Regenverdeck für 25€. Also haben wir jetzt einen super schönen Hartan Topline S für insgesamt knapp 250€, kaum zu glauben! Was ich sagen will, bleib dran, guck und vergleiche immer mal, klar gibt es auch gebrauchte die eben schon auch gebraucht aussehen und wo die Leute vielleicht nicht so gepflegt aussehen oder sonstiges, aber man kann eben auch Glueck haben! Ich würde an eurer Stelle einfach weiter gucken! So. Das ist jetzt schön lang geworden, ohjee :D
Hallo, ich habe schon zwei Mal einen gebrauchten Markenwagen gekauft, bin damit einmal sehr gut und einmal gut gefahren. Also der erste war echt fast wie neu, nach zwei Kindern hab ich ihn in immer noch gutem Zustand weiter verkafuft und eigentlich fast den gleichen Betrag wieder erzielt ;). Der zweite Wagen war nicht mehr ganz so neuwertig, aber immer noch gut in Schuss. Den verkaufe ich jetzt aber auch, weil ich keinen mehr mit Schwenkrädern haben möchte....ich mag doch lieber vier gleiche Räder und habe mir daher einen Hartan Topline X gekauft :). LG Yela
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass der Preis eines neuen KiWa dir auf den Magen schlägt - die sind leider unendlich teuer. Ich hatte zunächst auch gedacht, hey, irgendwer in meiner Umgebung wird doch daheim einen rumstehen haben. Irgendwer mit kleinen Kindern. Pustekuchen ! Die, die in Frage kamen, waren entweder wieder schwanger oder haben ihren KiWa bereits weitergegeben - logisch, der steht ja sonst nutzlos im Keller rum. Ich war also nun gezwungen, mir noch nen neuen zu kaufen. Den Preis rede ich mir jetzt schlichtweg schön, indem ich mir sage, dass dieser KiWa (Kombiwagen) das tägliche Fahrzeug meines Krümels für die kommenden drei Jahre sein wird...
Also ich hab mir einen neuen von toitonia gekauft, mit allen zeugs 950€ ... Finde es tut ein gebrauchten auf jeden fall...meiner hatte 3 monate lieferzeit... Des wohl recht normal so 8-12 wochen... Also zeit hast jetzt noch... Und gebrauchte gibts ja echt tolle! Bin bei facebook bei ner gruppe angemeldet, die sachen gebraucht in meiner umgebung verkauft... Des recht gut, da sparst versandkosten bzw lange anfahrtswege Glg
Hi! Wir haben, obwohl es def. das letzte Kind sein wird, am WE einen neuen Wagen gekauft. Was vormals 900€-950€ gekostet hätte, haben wir für 560€ bekommen. Wir hatten vom Kindergeschäft ein 20% Gutschein und haben dann noch ein Ladenmodel bekommen. Ich weiß, es ist immer noch viel Geld. Hatte eigentlich vor den KiWa bei ebay zu kaufen, also auch gebraucht. Weil mir fast 1000€ für ein Kind auch zu viel waren. Aber alle gebrauchten gehen auch so bei 500€ weg und da kann ich nicht sehen, wie der Wagen wirklich aussieht. Rechne auch fest damit den Kinderwagen dann später wieder verkaufen zu können. Wenn er aus erster Hand ist, ist das bestimmt einfacher als schon mal gebraucht. Eigentlich wollte ich keinen vorm 8.Monat kaufen. Aber dieses Schnäppchen wollte ich mir nicht entgehen lassen. Man kann sagen, es war ein Spontankauf. Mein Mann ist froh, dass die KiWafrage endlich geklärt ist. Habe ständig bei ebay geguckt und ihn nur noch genervt. Aber auch gegen ein gebrauchten ist nichts einzuwenden, wenn man ihn sich anschauen kann. Da würde ich dann aber auch lieber einen Markenwagen bevorzugen. Meist halten die doch länger als Noname. Allerdings muss ich sagen hat mir der Kinderwagen meiner anderen Kinder auch gute Dienste erwiesen. Dort haben 3 Kinder drin gelegen. Beim dritten war das Verdeck schon etwas grummelig, aber es war ja von meinen Kindern, von daher wusste ich woher der "Dreck" kam. Das war damals auch ein Nonamewagen. Hatte nur beim dritten Kind ne andere Sportkarre gekauft. Konnte die aber auch wieder zu einem tollen Preis verkaufen.
Hi, ich wüsste nicht was gegen ABC sprechen soll, ich hab jetzt von verschiedenen Freundinnen Erfahrungsberichte und die sind von ihren ABCs sehr begeistert und haben sie auch bis ultimo genutzt. Bei mir wird auch ein ABC, weil ich es nicht einsehe mehr als 500 Euro für nen KIWA auszugeben und der den ich mir ausgesucht habe hat bei Tests auch gut abgeschnitten. Also da wird sich was finden, mach dich nicht verrückt, vielleicht gebn deine Eltern ja dann auch was zu nem Neuen dazu!? LG
Also,mach dir mal zwegs dem Kiwa nicht so viel Streß.......du weißt ja auch nicht ob dein Kind überhaupt drinnen liegen möchte. Ich möchte dev. einen gebrauchten und möchte auch einen bestimmten. Genau darum schau ich echt jeden Tag bei Ebay kleinanzeigen rein und schau was bei 50km in meiner Umgebung für welchen Preis ist. Sollte dann mal einer dabei sein, dann werd ich den gleich anschauen und dann zuschlagen....aber ich Streß mich damit jetzt nicht. Is einer morgen drinnen oder erst in 2 Monaten, das ist mir egal. Unsere Kinder kommen Feb. auf die Welt...bei uns hier im Voralpenland ne Zeit wo es eh dicke an Schnee ist und somit kann es sogar sein, dass ich nciht mal mit nem Kiwa raus kann...denn auhc mit großen Rädern funktioniert das hier aufm Dorf nicht immer. Wenn ich mit Baby raus will, dann kann ich es immer noch ins Tragetuch unter der Jacke packen. Ganz ehrlich, der Kiwa ist echt das letzte was ich besorge und wenns erst nach der Geburt ist.
Bei meiner Großen habe ich einen Kiwa in einem An und Verkauf gekauft für 50 Euro. War sehr zufrieden damit. Diesmal habe ich den einer Freundin abgekauft für 70 Euro. Bin ihre Tochter darin schon Probe gefahren :)
Danke für die vielen schnellen Antworten!!! Vielleicht sollte ich mich wirklich nicht so stressen . leichter gesagt als getan... Aber vielleicht taucht ja noch zufällig irgendwo im Bekanntenkreis ein Kinderwagen auf.
Also, wir haben uns im laden umgesehen und informiert. Dann kamen eigentlich nur noch zwei Modelle hartan und ein babyonemodell von hartan in frage. Haben im Internet geschaut und einen für 120 Euro inklusive versand bekommen. Manko, war leider ein Raucherhaushalt. Wunderer mich jetzt nicht mehr, warum bei vielen dabei steht, dass es ein "nichtraucherhaushalt" ist. Aber alles außer Verdeck kann gewaschen werden. Der wagen steht jetzt seit zwei Monaten (alle Bezüge gewaschen) im Keller und hat auch immer noch genug Zeit alle evtl restlichen Duftmarken auszudünsten. Nächsten mal sind wir schlauer :P. ansonsten ist alles in Ordnung uns falls der dann nach dem ersten Kind kaputt gehen sollte, wovon ich nicht ausgehe, können wir immer noch nen neuen gebrauchten holen und sind immer noch günstiger als 550 Euro oder mehr. ABER, auf guten Babybasaren gibt es auch immer mal Wagen und günstiger als im Internet. Da kannst du direkt gucken, ob er dir gefällt, Probe fahren und zuschlagen. Lasst euch auf jeden Fall aber erst mal im Laden beraten, damit ihr wisst, auf was ihr Wert legen wollt... waren vorher auch total überfordert und nachdem wir die Beratung hatten und sich viele Wagen dann von selbst ausgeschlossen haben, wussten wir was wir wollen. Das ist das wichtigste! So Word es dir 100%ig auch gehen ;) Im Internet alleine blickt ja keiner durch. LG Jule
Hi, Also die Bewertungen von abc Design sind total gut und er hat auf jeden fall alles was man braucht. Haben uns auch einen geholt, der war noch im Angebot und hat deswegen 250 euro gekostet. Auf jeden fall gilt, nicht zu sehr auf das hören was andere sagen, hat doch jeder zum Thema baby eine Meinung :) ich zb finde alles was polster ist nicht so prickelnd gebfaucht zu kaufen, also kinderwagen, matratze und so (also was man nicht waschen kann) aber das ist nur meine Meinung weil ichs eklig finde, hat nix mit Sicherheit zu tun und wenn das zb für dich keine rolle spielt, umso besser, ist ja wunderbar :) und bisi zeit hast ja noch Liebe grüße
Also wir werden uns erst einmal garkeinen Kinderwagen zulegen, da ich das mit 2 Kleinkindern an der Hand im Großßstadtdschungel zu nervig finde ... ich habe einen Babytrage, die ich ab Geburt nutzen kann und mag die Kleine auch lieber am Körper haben wie Meter von mir wech in einem KiWa ... später wirds dann ein Fahrradanhänger oder Lastenfahrrad mit einstprechendem Sitz.
Hallo. Aus dem Januar Bus 14!! Wir haben das auch nicht eingesehen! Waren bei Toy´´ rus - Babies rus. Und da war einer von Hauck runtergesetzt , von 369 € auf 199€ , und der gefiel uns direkt. >Shopper< Und die haben auch ABC da. Schau einfach mal nach! Auslaufmodel um die Häfte reduziert.. Oder bei : www.babyartikel.de Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.... glg Bambiii