JessyR88
Huhu, Ich lese hier jetzt schon, dass ihr euch Hebammen sucht. Finde ich toll. Ich habe mich dazu entschieden, mir diesesmal keine zu suchen. Bei der letzten Ss hab ich mich so über "meine" Hebamme geärgert, dass ich kuriert bin. Ich weiß zwar auch, dass nicht alle schlecht sind, trotzdem möchte ich keine mehr. Die letzte hatte mein Kind gefährdet, dass passiert mir nicht mehr. Und nach der Entbindung hab ich auch keine gebraucht. Hab das, denke ich, auch so gut hinbekommen, hatte viel Hilfe von Mama (3 Kinder groß gezogen, 5 stiefkinder aufgenommen (3 behindert) und hat jetzt ein 19 Monat altes pflegekind) und hatte Hilfe von schwiegermama (3 Kinder) Ihr könnt mich darin ruhig verurteilen, aber ich bzw mein Mann und ich haben uns gegen Hebamme entschieden. Geht es hier noch jemandem so? Bzw gibt es jemanden, der auch keine Hebamme möchte?
Hallo, ich möchte zwar gerne eine Hebamme haben, aber ich kann dich sehr gut verstehen. wenn ich meine Familie in der Nähe hätte und schon ein Kind oder sogar mehr bekommen hätte, würde ich wohl auch auf die Hilfe einer Hebamme verzichten. Ich möchte diesmal auch nur eine haben, weil ich keine kleinen Geschwister habe, mich noch nie um ein Kind oder Baby gekümmert habe, der Vater jeden Tag 14 Stunden außer Haus ist und die werdenden Großeltern alle zu weit weg wohnen für spontane Hilfe. Beim zweiten Kind werde ich es davon abhängig machen, wie es diesmal läuft und was ich dann für ein Gefühl habe. Grüße meerli89
find ich schade das du so schlechte Erfahrungen mit einer Hebamme gemacht hast. Bei meiner ersten Hebamme war ich auch sehr unzufrieden, ich war erst 18 und sie hat mich garnicht ernst genommen...war total unfreundlich... In der nächsten Schwangerschaft war ich aktiv und hab bestimmt mit 15 Hebammen telefoniert und meine darunter gefunden; sie ist schon so was wie eine Freundin der Familie, unheimlich offen, nett, freundlich, warmherzig. Sie ist eine reine Hausgeburtshebamme deshalb ist die Beziehung besonders wichtig. Mir tuts immer gut wenn sie uns besucht, wir unterhalten uns nett, sie schaut nach dem Baby, gibt nützliche Tipps. Ich würde die Begleitung durch meine Hebamme nicht missen wollen. Vielleicht ergibt sich ja noch das du deine Hebamme findest. Ganz liebe Grüße Mama04061012
Huhu Also ich weiß es ehrlich gesagt nicht ob ich eine nehme. Meine letzte Hebamme war sehr nett aber in der Nachsorge und bei den Terminen davor nur mit ihrem 3 jährigen Sohn beschäftigt!! Den hatte Sie immer dabei..klar er wollte spielen rum toben konnte das Kind verstehen aber warum nimmt Sie ihn dann zu Terminen mit?? Sie hatte gar nicht richtig Zeit für mich und MEINEM Kind das fand ich sehr schade..ich war 19 bei uns war es glücklicherweise so das mein Neffe 4 wird mein kleiner Bruder 3 ist und meine Tochter 2 wird also könnt ihr euch vorstellen das ich davor sehr viel mit Babys zu tun hatte...dennoch sind die eigenen Kinder etwas ganz neues.. Wirklich helfen konnte Sie mir nicht.. Deswegen weiß ich noch nicht wie ich mich entscheiden werde.. Werde diesen Monat 21 und denke ich weiß wie ich mit Kindern umgehen muss sei es mit Essen wickeln, Baden ect. Und ich hatte nach der letzten Geburt wochenbett Depressionen dabei konnte Sie mir auch nicht wirklich helfen.. Lieben Gruß
Hi! Ich verurteile Dich auf keinen Fall. Ganz ehrlich, wrklich gebraucht habe ich eine Hebamme nur beim ersten Kind. Beim zweiten und dritten war sie nur zur Sicherheit da, wenns Probleme gegeben hätte. sie kam einen Tag nach der KH Entlassung und hat sich meine Narbe angeschaut usw. Es war ein guten Gefühl zu wissen, an wen man sich wenden kann, wenn man Hilfe braucht. Sicher meine Eltern und Schwiegereltern (beide auch 3 Kinder) hätten mir helfen können. Aber sie hatten so veraltetet Ansichten, da habe ich dann lieber auf meine Hebamme gehört. Beim ersten Kind würde ich immer eine empfehlen. Man hat zwar Vorstellungen, aber die rücken oft sehr weit von der Realität ab, wie es dann wirklich mit einem Baby ist. Aber du schreibst, du hast schon ein Kind und mit schlechten Erfahrungen, würde ich nicht anders handeln. Ich hatte das Glück ne super tolle Hebamme zu haben, die ich auch Nachts um 2 nerven durfte. Leider ist diese schon verstorben und ich muss dann auch auf Suche gehen. Werde mir aber schon eine Suche, die auch schon vor der Geburt kommt um z.B CTG zu schreiben. Dann braucht frau nicht ewig beim FA rumsitzen und sie geht doch mehr auf die Frauen ein, als es der FA kann, der eben nur beschränkte Zeit hat. Hoffe ich finde so eine auch.
Ich hatte beim vierten Kind eine, aber auch nur weil ich nach der Geburt gleich heim bin und ich einfach mich selbst und mein kind am nächsten Tag anschauen lassen wollte. Grad bei Mehrgebärenden tut sich ja die Gebärmutter schwerer und bei meinen Kindern hatte ich immer das Problem mit der Nabelschnur (fiel immer sehr spät ab, verheilte nicht richtig und bei einem Kind mußte man nochmal was machen, da "was wildes" gewachsen ist) Sie war dann auch nur 3x da, weil es einfach nix gab und wirklich alles super war. Denke dass ich diesmal keine nehmen werde, auch wenn ich nach der Geburt gleich wieder heim gehe.
Ich kann dich auch voll und ganz verstehen. Ich war bei meinem ersten Kind gerade 18 und hatte auch nicht gerade eine nette Hebamme, sieh at mich ebenfalls nicht ernst genommen und immer nur vorgeschrieben was ich tun und lassen soll. Da ich alleine war (Vater nicht in Sicht) habe ich die erste Zeit bei meiner Mum gewohnt, die mir auch schon viel geholfen hat, aber das hat sie auch nicht wirklich interessiert. Naja, ich werde mir trotzdem auch dieses mal eine suchen. Meine Schwangerschaft ist 14 Jahre her und ich bin jetzt schon so manches mal am überlegen "wie war das noch mal?". Die Großeltern haben auch alle Erfahrung mit Kindern, aber das jüngste ist mittlerweile auch schon 12. Und sie wohnen alle viel zu weit weg. Ich glaube ich fühle mich sicherer wenn ich mir eine suche, ich hoffe nur noch das ich eine nette einfühlsame finde, und nicht wieder eine die mir alles vorschreibt. Kann man eigentlich die Hebamme später noch wechseln wenn man mit ihr gar nicht klar kommt?
Ich bin auch der Meinung man braucht keine. Ich hatte beim ersten Kind auch keine und es lief alles super. Nach der Entbindung wurde konnte ich mir dann eine aussuchen die kam noch 2x zu uns nach Hause und hat uns das Baden gezeigt und geschaut wie sich das Gewicht entwickelt und das wars dann auch schon :) Ich hätte auch nicht gewollt wenn ständig bei uns daheim jemand rumhüpft, ich war froh einfach ruhe zu haben und die Zeit zu genießen. Ich werde dieses mal auch keine suchen, ich genieße einfach die Zeit und den Geburtsvorbereitungskurs kann man ja auch in den meisten Kliniken machen. Eine bekannte hatte auch eine Hebamme die hat empfohlen mit dem Kind sitzen zu üben!!!!!! HALLO???? was schlechteres kann man ja nicht machen und dann haben sie sich gewundert das das Kind nicht mehr liegen und nicht krabbeln will???? tja soviel zur Ausbildung mancher Hebammen.
Hallo, ich bin jetzt mit dem zweiten Kind schwanger und werde, genau wie beim ersten, mir keine Hebamme anlachen. Es lief alles sehr gut und wenn es dem kleinen schlecht gegangen wäre -Arzt- und bei Stillproblemen (die wir zum Glück nicht hatten) gibt es bei uns im KH ein offenes betreutes Stillcafe. Das baden hat man uns im KH gezeigt und alles was es sonst so zu beachten gibt wurde uns auch dort erklärt. Man darf sich nur nicht verrückt machen lassen, grade in unserer extrem überinformierten Gesellschaft. LG
Von dem Thema höre ich ehrlich gesagt das erste Mal, ich kenne keine Frau in meiner Umgebung die sich eine Hebamme gesucht hat. Und die Frauen kann ich gut an zwei Händen abzählen. Ich glaube auch nicht das ich eine haben will. Meine Mutter wohnt nicht wirklich weit weg und hat mit 4 Kindern bereits eine Menge erfahrung udn meine Schwiegermutter in Spe auch. Und wenn sie mal nicht kommen kann, gibt es immer noch das Telefon. Ich kann mir auch gut vorstellen, das mich sowas nur noch mehr stressen würde.