Wichtelmami
Hallo Mitkugelnde....durch eine zufaellige Abstrichkultur waehrend der Sws kam raus dass ich B Streptokokken habe. Ich bekam dann Antibiotika. Nun wurde vir ET nochmal getestet u die sind wieder da. Deshalb soll man unter der Geburt auch ne Antibiose bekommen. Angeblich haben das 30 prozent der Frauen es kommt halt nur nie raus weils normal bon den Kk nicht gezahlt wird. Beim Neugenorenen kann es zu einer Sepsis kommen weshalb diese Babys 48 stunden im Kh beobachtet werden sollen. Nun hatre ich diese Dinger vermutlich schon immer u da es da noch zig Unterarten gibt wird es wohl eher nicht die agressive Variante sein aber die Kliniken fahren halt das volle Sicherheitsprogramm. Die letzte Geburt war im Geburt shaus u da wollte ich wieder hin. Meine Hebammen sehen kein Problem u wuerden mir unter der Geburt auch rine intravenoese Antibiose geben. Betroffen von1000 kindern sind 0.43. Ich wuerde so gern wieder ins Gh. Hebamme meint das wuerde sie auch bei der Nachsorhe sehn wenns dem Kind schlecht geht. Sie sagen auch ich hab die wohl schon immer. Was meint ihr dazu? Lg wichtelmami p.s es ist mein 5. Kind
Guten Morgen, also wenn du dich da bei allen Geburten so wohl gefühlt hast würde ich da auch wieder hingehen. Dadurch das du die Streptokoken schon immer in dir hast wissen die Hebammen auch was sie tun müssen. Hoffe konnte dir etwas helfen, LG
Also das wird bei mir erst noch getestet, aber das kh in dem ich entbinden möchte hat keine kinderstation und Level 4...sollte ich positiv sein werde ich auch trotzdem da entbinden - die sind da schon so geschult dass sie wissen was in welcher Situation zu tun ist..es ist ja nur gefährlich wenn es nicht bekannt ist und somit nicht behandelt wird oder? Und die Hebammen würden dir ja abraten wenn sie eine Gefahr sähen oder? Würde mich da halt wirklich absichern...
Ich hatte die letztes Mal und dieses Mal auch wieder. Während der Geburt bekam ich dann über den Wehentropf (Einleitung) eben Antibiotika gespritzt und damit war das Thema erledigt. So wird es dieses Mal wohl auch sein. Ich meine, es ist so, dass das Antibiotika halt genau während der Entbindung gegeben werden muss. Ggfls. wird es halt alle 8 Stunden gegeben, bis das Baby tatsächlich da ist.
Hallo. Bin zum Glück negativ getestet worden, aber wenn du unter der Geburt was bekommst, dann sollte das doch okay sein oder?? Wunder mich nur gerade, weil mir gesagt wurde, dass man bei der ersten Schwangerschaft B-Streptokokken haben kann und beim nächsten mal sind sie dann verschwunden... Glaube ich an deiner Stelle hätte den Hebammen vertraut. Habe die Erfahrung gemacht, dass Ärzte immer übervorsichtig handeln, aber nicht unbedingt im Interesse der Patienten. Wünsche dir eine wunderschöne Geburt im Geburtshaus. Das nächste ist leider zwei Stunden von mir entfernt und bin ein bisschen neidisch...
Hallo Wichtelmammi, bei mir wurde das beim letzten Krankenhaus Aufenthalt auch festgestellt. Bekomm auch wärend der Geburt Antibiotika. Die ganzen Statisiken wurden mir auch gesagt. Was man darrüber liest ist ja nicht so prickelnd. Und ich lass sie mir auf jedenfall geben. Deine Hebamme hat bestimmt genug Erfahrung damit. Und würde bestimmt einer Geburt im G.Haus nicht zustimmen wenn es gefährlich fürs Baby wär. Falls es bei mir nicht früher losgeht werd ich in einer Klinik ohne Kinderstation entbinden, ich denke nicht das es danach zu Problemen kommen wird. Und viele wissen ja gar nicht das sie das haben da es ja nicht unbedingt getestet werden muss. Hör auf dein Gefühl....
Ich hab gestern erfahren, dass ich auch Streptokokken habe :-( Ist aber wohl wirklich nicht ungewöhnlich und kann "kommen und gehen" sagte meine Ärztin. Ich habe vorhin mal etwas gegoogelt, und werde das aber jetzt sein lassen, bringt ja nix, sich da so viele Gedanken zu machen. Ich bekomme ja einen Kaiserschnitt (jetzt hoffe ich natürlich noch mehr, dass es vorher nicht losgeht, dann wäre das Infektionsrisiko wohl etwas größer) und daher während der Geburt die Antibiose. Ich habe auch gelesen, dass man die Kinder 48h nach der Geburt beobachten sollte, aber ich glaube auch, dass das Erkrankungsrisiko insgesamt sehr gering ist! Wenn die Hebammen im Geburtshaus kein Problem sehen (und du bist da sicher nicht die erste mit Streptokokken) würde ich ihnen vertrauen! Falls du zu unsicher bist, gehe in ein Krankenhaus...entscheide so wie es sich für dich richtig und gut anfühlt! Lg
...Huhu aus dem September 2013. Hatte bei meinem Sohn auch das erste mal Streptokokken. Wenn sie dir die Antibiose im Geburtshaus auch verabreichen können, dann entbinde ruhig da! Bei der 48-Kontrolle im KH wird nichts anderes gemacht als alle 4h Fiebermessen. Wenn deine Hebamme oder du das kontrollieren ist das bestimmt okay und wenn Fieber da ist, kannst du sofort in Kh gehen!
Hallo, ich hatte das bei fast allen Kindern.Mit Antibiose war es kein Problem.Nur unsere Große hatte eine Lungenentzündung, aber vor fast 14 Jahren war der Abstrich bzw. die Folgen bei einem Positiv noch nicht so bekannt. Wenn nichts dagegen sprach, habe ich auch ambulant entbunden.Bei meiner Tochter damals ist mir übrigens aufgefallen, dass etwas nicht i.O. ist. Wenn du eine Nachsorge-Hebamme hast wird sie ein besonderes Augenmerk auf euer Baby legen. LG,Anja
Diesen Test macht meine FÄ bei mir auch. Ob das heute stattfindet oder beim nächsten Termin, weiß ich nicht. Sie will damit vorsorgen, damit das KH im Falle eines positiven Ergebnisses schon direkt bescheidweiß und mich mit Antibiotika behandeln kann, damit das Kind bei der Geburt nicht angesteckt wird. Sei froh, dass diese Vorsorge gemacht wird ;) Brauchst da nicht unsicher sein.