Monatsforum Februar Mamis 2014

Ist der Zuckertest Standard? Weil den hier so viele gemacht haben...?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist der Zuckertest Standard? Weil den hier so viele gemacht haben...?

Wichtelmami

Beitrag melden

Huhu Mädels, habe morgen VU und habe jetzt so oft von diesem Zuckertest bei euch gelesen. Kenne das aber aus den anderen SWS gar nicht. Ist der mittlerweile Standard? Habe gelesen der wird nur gemacht wenn es einen Grund gibt? Soll ich den dann machen lassen bzw einfordern oder gab es bei euch Gründe dafür? LG Wichtelmami


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hallo, ob der Standard ist weiß ich leider auch nicht. Jedoch gab es bei mir keine Gründe und wurde trotzdessen durchgeführt. LG & viel Glück für morgen.


Rike83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Meines Wissens nach gehört er dazu... Bei mir wurde es in allen drei Ss gemacht.


RinaNZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich wurde vom FA gefragt, ob ich den machen möchte (die Kosten muss ich selber tragen). Ich habe mich einfach sicherer gefühlt, mich testen zu lassen. Denn auch wenn es gar keine Anzeichen gibt, dass ich eine Schwangerschaftsdiabetes bekommen könnte, kann es in der Schwangerschaft auch bei schlanken Frauen ohne jegliche Vorgeschichte oder Familienhintergründe mit Diabetes dazu kommen.


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

der kleine zuckertest wird seit ca. März (?) dieses Jahres oder letzten Jahres von den Krankenkassen bezahlt und ist daher Standard und keine zusatzleistung. wenn er auffällig ist, wird noch der große gemacht und/oder man wird gleich zum diabetologen überwiesen. mein 1. kind kam im märz 12, da war es noch nciht teil der schwangerenvorsorge, weil es auch von den KK nicht gezahlt wurde.


c4r0lein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hallo! Meine Tochter kam morgen vor einem Jahr auf die Welt. Da war dieser "nette" Diabetestest noch keine Kassenleistung und man konnte sich aussuchen ob dieser gemacht werden soll, auf eigene Kosten, oder eben nicht. Empfohlen wurde es damals nur wenn gewisse Risikofaktoren vorliegen, wie Diabetes in der Familie oder in vorangegangenen Schwangerschaften, Adipositas oder einen sehr großen Kind. Nun ist es eine Kassenleistung und jeder Schwangeren wird, habe ich das Gefühl, dieser Test angeboten. Ich wurde noch nicht mal gefragt ob ich ihn machen möchte, es wurde einfach festgelegt. Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Musste mich fast schon gegen diesen Test wehren. Durfte ihn dann mit einem bösen Vermerk in meinem Mutterpass ablehnen. Habe mich damals mit meiner Hebamme unterhalten und die meinte, dass dieser Test sogar einen Diabetes auslösen könnte und in einem Bericht habe ich das auch schon einmal gehört. Nun war ich dieses mal so schockiert über die Dreistheit diesen einfach machen zu wollen, dass ich mich nochmals mit meiner Hebamme (diesmal eine andere) darüber unterhalten habe und diese mir das wieder bestätigte und auch sagte solange keine Risikofaktoren vorliegen sei es nicht nötig den Test zu machen. Eine weitere Auffälligkeit bei der sie dazu raten würde, wäre wenn bei der Kontrolle, die ja bei jeden Arzt- und Hebibesuch gemacht wird, im Urin Glukose nachgewiesen werden würde. War bei mir nicht der Fall und ich habe mit sehr ruhigem Gewissen diesen Test abgelehnt.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hatte diesen Test bei meinen anderen Kindern auch nicht. Mein FA und auch meine Hebamme haben mir dazu geraten, weil nicht unbedingt Diejenigen die Schwangerschafstdiabetis bekommen, wo es in der Familie liegt oder die übergewichtig sind. Es haben eher schlanke Frauen ssdiabetis. Das es nun eine Diabetis auslösen kann, wurde mir nicht gesagt. Wie dem auch sei...ich habs gemacht. Muss nun Ende der Woche sogar zum großen Test, weil der erste nicht so gut ausviel. Letzendlich kann es für Mutter und Kind schon gefährlich werden, wenn frau ganz schlechte Werte hat. Bei geringer Diabetis muss frau ja nur auf süßes so gut es geht verzichten.


Wellifreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Der kleine Zuckertest ist seit Juni oder Juli diesen Jahres vorgeschrieben, den müssen jetzt alle schwangeren machen. Früher war das anders.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich hatte ihn bei keinem meiner ersten vier Kinder, obwohl ich z.b. 2 hatte mit ueber 4 kg. Seit heuer is oder soll er ja dabei sein, der Test. Bin jetzt in der 30ssw, bis jetzt wurde mir keiner vorgeschlagen. Naechster Termin is in der 32 ssw, ich weiss gar nicht ob meine Fa ueberhaupt vor hat einen zu machen.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Also in Hamburg ist es Standard, seit wann weiß ich aber nicht. Ich musste die Glucoselösung für 5 Euro in der Apotheke kaufen. Aber der Bluttest übernimmt die Kasse. Mein Arzt kam auch von alleine damit an. Und so wie ich das verstanden habe, gibt es da ein gewisses Zeitfenster dafür. Sprech es doch einfach mal bei deinem Arzt an. ^^ Fragen kostet schließlich nichts.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

er ist kassenleistung wobei einige Kassen wohl noch hinterher hinken und nur gegen Rechnung zahlen. die meisten Kassen übernehmen die Kosten aber. es gibt absolut KEINE risikofaktoren für einen ss-Diabetes. und der test kann auch keinen Diabetes auslösen. man nimmt lediglich 50g Zucker zu sich und bekommt zwei mal den blutzucker gemessen. ein großer eisbecher mit Sahne oder ein Croissants mit nutella müsste demnach auch einen Diabetes auslösen können. der test wird endlich übernommen von den Kassen weil das Ausmaß einfach riesig sein kann noch bevor irgendetwas auf einen Diabetes hindeutet. wir auf der neo-intensiv haben uns riesig darüber gefreut, wir erhoffen uns nun wirklich weniger Patienten und vor allem weniger Patienten mit schwerwiegenden folgen dadurch.