jani-san
Hallo ihr Lieben. Am Wochenende habe ich meine Freundin und ihr Neugeborenes besucht. Klar, da bespricht man alle möglichen Dinge, vor allem, wenn man selbst kurz davor steht, Mama zu werden. Zufällig erwähnte meine Freundin, dass Babys im ersten Lebensjahr keinen Honig essen dürfen. Ich dachte, das sei ein Scherz, aber sie meinte das toternst. Durch Keime im Honig könne es zu Schäden kommen usw. Nun hab ich soeben mal interessehalber hier bei der Ernährungsexpertin nachgeschaut. Und tatsächlich, die Empfehlung lautet: kein Honig im ersten Lebensjahr: http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/Kann-ich-meinen-Sohn-schon-Honig-geben_21833.htm Die erfahrenen Mütter wissen das hier wahrscheinlich? Die Erstmütter vielleicht noch nicht, deshalb dies nur mal zur Info ;) Gibt es sonst noch was, was tabu fürs Baby ist... aber für uns Erwachsene völlig normal wäre?
Guten Morgen! Im ersten Lebensjahr sollen die Kleinen erst langsam an normales Essen gewöhnt werden. Wenn möglich, ist es zu empfehlen die ersten 6 Monate voll zu stillen und dann langsam mit der ersten Beikost zu beginnen. Sprich bevor unsere Kleinen bereit sind für normales Essen sind sie mindestens 10 Monate alt eher noch älter. Wenn ihr den Brei selber kochen wollt, dann bitte beim würzen aufpassen, die Kleinen brauchen da nix. Ich hab höchstens ein klein wenig gesalzen (1 Prise auf 4-5 Portionen). Ach und noch eins - soweit wie möglich zuckerfrei wegen der Zähnchen.
Vielen Dank für die Tipps !
Das mit dem Honig hatte mich nur sehr gewundert, da ich mich erinnere, dass viele früher ihren Babys Honig auf den Schnuller gegeben haben, damit die Kleinen den Schnuller toll finden usw.
Allein vom Zuckergehalt hätte ich auf Honig verzichtet, aber nicht gewusst, dass er auch anderweitig gefährlich sein kann.
Ich habe zumindest vor, erstmal zu stillen und dann die Breichen selbst zu kochen - hab mir extra nen Mixer gekauft ^^
Da werde ich mir noch ein paar leckere Breirezepte besorgen und dann gibt lecker Happa-Happa
Anlehnend an den vorherigen Beitrag möchte ich auch noch mal erwähnen, dass kein Essen vorgekostet werden sollte. Also nicht erst den Brei im Mamas Mund warm machen und dann dem Baby reinschieben. Hab ich letztens erst wieder bei einer Mama gesehen. Mal abgesehen, dass ich das voll eklig finde, ist so eine Kariesübertragung garantiert. Genauso auch den Nuckel ablecken, wenn er mal runter gefallen ist. Da sollte man sich den Weg machen und mal heißes Wasser drüber laufen lassen. Die Keime aus dem Mund der Eltern sind teilweise schädlicher, als ein Krümel Sand.
Jede Menge gibt es da. Irgendwo gubt es auch eine Liste dazu. Oder frag mal deine Hebamme. Es gibt auch kurse dafür, wo du genau erklart bekommst was dein kind ab wann essen darf. Aber mach dich da nicht zu verrückt. Meine Tochter ist jetzt 13 monate akt und isst fast alles vom tisch mit bis auf ein paar Sachen die ich ihr noch nicht gebe. Lg
Huhu das mit dem honig war mir bekannt gab es bei meiner Tochter auch nicht, worauf man wohl auch achten soll keine kuhmilch im ersten lebensjahr und nüsse wohl auch nicht. Warum hmm weiss ich nicht hab mal gehört wegen den allergien.. wenn jemand mehr weiss bin ich dankbar:)
Was ich noch Weiss ist dass sie bis ca. 1,5 Jahre keine Nuesse essen sollten, da in denen Stoffe sind, die der Koerper in dem Alter noch nicht verarbeiten kann. Das mit dem Honig Weiss ich auch. Eigentlich gibt es noch viel mehr Sachen, z.B Salami (Rohfleisch) etc. aber das ist schon so lange her da erinnere ich mich nicht mehr, muss mich dann bald auch mal damit beschaeftigen.