Monatsforum Februar Mamis 2014

Hochstuhl

Hochstuhl

SandraM1978

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe, Euch und den Zwergen geht es gut! Habe eine Frage: wir wollen nächste Woche einen Hochstuhl besorgen. Das Non-plus-Ultra soll ja der Tripp Trapp von Stokke sein. Hat mir auch meine Kinderphysiotherapeutin empfohlen, zu der ich mit Raphael gehe. Ist ja sauteuer das Teil, vor allem weil man ja anfangs schon noch diesen Babyeinsatz dazu kaufen muss, sonst ist das Ding ja noch viel zu groß. Gibt es qualitativ gute und günstigere Alternativen? Welche Stühle habt ihr? Hat jemand Erfahrungen mit dem Tripp Trapp? Schönen Sonntag Euch!


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hallo, wir haben einen Hochstuhl welcher später als Tisch mit Stuhl umgebaut werden kann. Den haben wir bereits Weihnachten geschenkt bekommen. Muss jedoch sagen, dass ich mich zu der Zeit um andere Sachen gedanken gemacht habe, sonst hätte ich gesagt das ich erstmal selbst schaue was es gibt. Da gibt es bestimmt gewaltige Qualitätsunterschiede. Haben den Hochstuhl nun seit 2 Tagen in Gebrauch. Was mich jetzt schon stört ist, dass wir unseren Sohn schlecht reinsetzen bzw rausnehmen können. Wenn er sitzt hat er jedoch genügend Platz zwischen seinen Bauch und Tischbrett. Vielleicht ist das bei anderen Hochstühlen auch so. LG


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Unsere ist definitiv leider noch viel zu klein für die gängigsten Hochstühle. Ich selbst finde den Trip Trap auch recht gut. Haben einen sehr alten hier (gebraucht gekauft und seit etwa 3 Jahren im Einsatz), der aber ohne Zubehör ist. Finde den Stuhl schon recht gut, aber mir wäre der original zu teuer... Haben bei Nr. 1 einen Tip Top gekauft, den finde ich Preis-Leistung top. ABER: hier gibt es keinen Babyeinsatz, dh die Kleinen sollten schon eingermaßen sicher sitzen können. Aber die zwei Monate warte ich nun auch noch gerne bis Nr. 3 drin sitzen kann.


n88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hallo, Ich dachte auch der Tripptrapp wäre das non-plus-ultra in Sachen Hochstuhl. Allerdings haben wir uns jetzt doch für einen Geuther swing entschieden und ich finde ihn besser, weil 1. Hat er einen Gurt und nicht dieses furchtbar hässlich Plastik-baby-set (das bei kräftigen Babspeckbeinchen recht eng sein kann 2. Schwerer und damit kippsicherer als der tripptrapp ist 3. Es einen Tisch dazu gäbe (eigentlich will ich keinen aber man weiß ja nie) 4. Er nur die Hälfte kostet Ich hoffe ich konnte helfen


ilkis80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Huhu wir haben den Hochstuhl von icoo und sind bis jetzt super zufrieden. LG


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Früher war der Trip trap der Renner überhaupt. Mittlerweile gibt es nun viele günstigere Varianten dieser Art. Schau doch mal bei Testsieger, da sind Geuther Family, Herlag Tip und Safety1 st Timba an der Spitze. ...und etwas günstiger. Würde mit Kind testen und dann kaufen. Wir hätten uns für den Safety entschieden, abllerdings is unser " alter" nicht kaputt zu bekommen. Der is schon 18 Jahre, hihi, und ist nun bei Kind 7.... was ich den schon geschrubbt habe. Ich hab auch keinen Sitzverkleinerer, sondern hab mir selbst ein Sitzkissen genäht.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Kleiner Tip, wer nicht zuviel ausgeben mag.....beim Lidl Onlineshop gibt es auch günstige, z.b. kostet der Safety 52€ und Kissen 10€.....günstig für einen Hochstuhl der im Test ordentlich abgeschlossen hat. Aber die haben auch noch andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

@eulchen Das mit den Testergebnissen ist interessant, wir haben nämlich den Safety 1st Hochstuhl seit ca. 1,5 Jahren in Gebrauch und sind wirklich super zufrieden! Der Hochstuhl von Stokke ist auch sehr gut, ich würde aber vielleicht schauen, ob man das alte "Modell" gebraucht kaufen kann. Wir haben uns beim Großen und auch jetzt wieder für den günstigen von Safety entschieden weil er dem Stokke ähnlich ist (aus Holz, mehrfach verstellbar, also mitwachsend, stabil...) und weil Gurt, Tisch...dabei waren. Beim TripTrap muss jedes Zubehör teuer dazu gekauft werden. Lg


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Wir haben den "trip trap" von Hauck. Allerdings für unsere Großen gekauft, da waren sie schon 5 (sie kamen bei normalen Stühlen immer nicht mit den Beinen unten an und die Ergoth. von meinem Sohn meinte darum zappeln die Kinder immer so am Tisch). Als sie Babys waren, hatten wir von Storchenmühle, wie oben schon Jemand schrieb so einen, den man umbauen kann und hat Stuhl mit Tisch. Allerdings hatten wir das nie gemacht. Als die Kleinen noch nicht richtig sitzen konnten, war er auch eher unpraktisch, weil der Sitz so groß war und sie immer zu Seite gekippt sind.Sitzverkleinerer hatten wir nicht. Bei Kind Nr. 4 nun haben wir von Hauck den sit´n relax geschenkt bekommen. Vor allem wollte ich den aber, weil die Wippe auf Tischhöhe ist. Den haben wir jetzt schon seit Geburt in Gebrauch. Die Wippe kann auch fast bis Sitzposition verstellt werden. Da mein Kleiner noch nicht alleine sitzt, ist das ganz praktisch. Ob wir dann den Stuhl auch noch viel nutzen, wenn das "richtige" Kinderstuhlteil drauf ist und er richtig sitzen kann, kann ich noch nicht sagen. Er ist dann nämlich doch sehr breit und groß und unsere Küche ist etwas klein. Alledings kann man den auch zusammenklappen und platzsparend an die Wand stellen, wenn man ihn nicht in Gebrauch hat.


SandraM1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Huhu ihr Lieben, vielen Dsnk für Eure zahlreichen Tipps! Gehen nun mit ein paar Alternativen ins Geschäft und werden fleißig testen! Mal schauen was es im Endeffekt wird - aber ein "echter" Trip Trap wohl eher nicht .