Mitglied inaktiv
Hi ihr lieben, ich hoffe es geht euch und den kleinen gut. Jetzt wos ans zu füttern geht, befassen wir uns mit dem Thema hochstuhl...was habt ihr denn für welche bzw mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Solang sie noch nicht sitzen kann, wird eh in der wippe gefüttert, aber für danach... danke schonmal lg
Hallo Also für meine ältere Tochter hab ich zufällig einen gesehen ich glaube chicco od hauck und hab den für 2€ oder so jedenfalls super Schnäppchen mitgenommen Ich fand gut das man den Sitz in 3 Sitz Stufen verstellen konnte und auch die Höhe Ich hab die lehne immer nach hinten gezogen damit ich sie leichter raus nehmen kann. Den Tisch konnte man mit einem griff raus ziehen. Das war Praktisch Am besten du guckst dir die im Laden an Ach ja man konnte ihn auch zusammen klappen damit er nicht soviel Platz einnimmt. Es hatte Rollen das fand ich auch gut n Mir persönlich gefallen die aus Holz nicht bzw für die kleinen die neu Anfsngen zu sitzen sieht's wackelig aus.
Wir haben bei den ersten 4 Kindern nen mitwachsenden Hochstuhl aus Holz, ähnlich wie der Triptrap. Dazu noch nen Sitzverkleinerer.Werden ihn auch für die 5 Maus hernehmen, wird grad noch genutzt von unserer vierten. Er ist immer noch top.
Hallo, ich hatte bislang immer die großen wuchtigen Plastikstühle für den Anfang und bin damit ganz gut gefahren. Jetzt überlege ich gleich einen aus Holz zu nehmen. Die ganz kleinen habe ich immer auf dem Schoß gefüttert. Das funktioniert eigentlich super. Das einzige Risiko besteht darin, dass die kleinen mal ihr Gesicht an der Kleidung der Eltern abwischen. Dann ist halt umziehen angesagt. Flecken behandle ich immer mit Olivenseife (die große viereckige klobige unansehliche, nicht die hochgetunte Kosmetikseife) vor. Damit bekomme ich alles wieder raus. Auch die fiesen Flecken von Möhren, Tomaten, Paprika Rotkraut und Kirschen. LG Madeleine
Guten Morgen, auf vielfachen Rat aus dem Bekanntenkreis haben wir uns den TrippTrapp von stokke gekauft. Der ist zwar etwas teurer, aber alle sagen, das lohnt sich, weil die Kinder den auch mit 4/5 Jahren noch benutzen können. Wir werden sehen... Erst mal sind wir mit dem sehr zufrieden. Noch darf die Kleine ja darin noch nicht sitzen, aber hoffentlich bald :-) LG
Also der Hochstuhl von Stokke ist sicher empfehlenswert, aber auch richtig teuer. Das Argument, dass die Kinder diesen ja bis zur Pubertät nutzen können, finde ich eher nebensächlich. Die meisten Kinder möchten doch mit 3-4 Jahren nicht mehr in einem "Kinderstuhl" sitzen und können dann auch super auf einen normalen Stuhl sitzen, evtl. mit Kissen... Wir haben einen Hochstuhl von Safety First, der ist recht günstig und dem TripTrap sehr ähnlich. Wir sind sehr zufrieden. Lg
Hi! Ich habe von Hauck den sit´n relax http://www.babyartikel.de/produkt/mehrzweckhochstuehle/hauck_sit_n_relax_zoo?gclid=CIbzo7Ptmb8CFW3HtAodinsAcQ geschenkt bekommen. Bis der kleine Mann richtig sitzen kann, bleibt er in der Wippe. Die ist auch so , dass sie so hoch ist wie unser Tisch. Später kann man da einen anderen Sitz drauf machen. Muss erst einmal sehen, ob wir den wirklich nutzen werden. Denn ich habe von Storchenmühle auch noch die von meinen anderen Kindern zu stehen. Der war eigentlich immer ganz gut. Allerdings konnte man da das Kind nicht festschnallen. Rausgefallen ist aber keins meiner Kinder. Eignet sich aber erst, wenn die Kinder schon richtig alleine sitzen können.
Die Große hat einen TrippTrapp und die Kleine wird auch ihren eigenen bekommen. Wir sind zufrieden.
Ja, es gibt wirklich auch günstige mitwachsende Hochstühle die fast genauso sind wie der Trip trap. Meine saßen nicht nur bis zum 3-4 Lebensjahr drauf, sondern etwa bis zum 6-7.....und ich hab eher grosse Kinder. Wir werden warscheinlich doch nochmal einen holen, evt. auch aufm Flohmarkt ( sehen oft noch top aus, da sie aus Holz sind, kann man sie auch schleifen und neu einlassen) denn meine 3 jährige sitzt gerne und viel auf ihren.