ilkis80
Hallo Mädels, nun hab ich mal ein riesen Problem wo ich nicht mehr weiter weiß. Unsere Maus wird Gestillt und bekommt noch zusätzlich die Flasche da meine Milch nicht reicht. Jetzt haben wir ein Problem am Samstag hatte sie das letzte mal Stuhlgang, habe schon Fencheltee, Bauchmassage mit Kümmelöl und Fieberthermometer ausprobiert. Aber leider ist bis jetzt noch nix passiert. Habt ihr noch ein Tip für mich, bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende
Bitte um Antworten, Danke
LG Ilka
mmmhhh...bei nur gestillten Babys kann das mal vorkommen. Ich weiß nun nicht, wie das mit der Mischernährung aussieht. Du könnest noch etwas Beinsport mit deinem Baby machen. Immer mal Beine anwinkeln, Beine hoch, Beine runter...gleichzeitig und im Wechel strampeln wie beim Fahrrad fahren. Das regt auch die Verdauung an. Hat deine Maus denn auch Bauchweh? Oder zeigt sie sonst ein Unwohlsein? Würde sonst doch mal einen Arzt oder deine Hebamme fragen. Auch wenn man letztere nicht mehr wirklich zu Hause hat, gibt sie bestimmt noch Tipps oder kann dich beruhigen.
Sie ist etwas unruhig und wir versuchen immer wieder zu kneten und fahrrad zu fahren, aber nix passiert. Der Bauch ist auch weich und ihre pupse stinken fürchterlich. Sonst macht sie einen guten eindruck. Hab jetzt auch zu meinem mann gesagt wenn bis freitag nix ist dann geh ich zum KA
Meine hebbi hatte mir mal geraten die windeln auszuziehen und über einem dampfbad der kleinen den popo zu massieren. Soweit ich weiss kann es wirklich vorkommen, dass babys mal 1 sogar bis zu 3 wochen ohne problem sein können. Aber da würde ich mich auch nicht drauf verlassen. Mir ist aber aufgefallen, dass juna meist bei einem wachstumsschub mal paar tage lang nicht kann. Sie braucht dann wohl mehr für sich. Ich denke sie würde euch signalisieren wenn ihr ganz unwohl währe. Alles gute!
Bei vollgestillten Kindern kann es bis zu 10 Tagen dauern und die Pupsis stinken da auch ganz schön. Zwiemilchernährung darf auch schon mal länger dauern. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind sich anderster verhält, würd ich mal schaun lassen. Wenn ich das Gefühl hatte, dass mein Kind kacken möchte, aber nicht kann....hab ich Kümmelzäpfchen gegeben. Milchzucker würde ich nicht, einige machen es...mein Doc rät auch davon ab.
Hi, also unser kleine Mann hat damit auch mega Probleme gehabt. Wir haben zum einen Carvum carvi Zäpfchen benutzt. Hat ein wenig geholfen. Dann haben wir ihm in die Flasche (er bekommt nur die Flasche) eine Messerspitze Milchzucker reingetan. Dann muss du noch schauen, dass die kleine Maus mehr trink. Also zwischendurch immer Tee anbieten. Wenn man Flaschenahrung gibt, kann das zu Problemen führen. Also probier mal den Edelweiß Milchzucker aus. Wenn dann der große Schiss kommt, dann nochmal 1-2 Tage warten ob wieder was kommt. Wenn nicht dann nochmal Milchzucker. Wir haben das hinter uns und unser kleiner hat jetzt wieder regelmäßig.... Also viel Glück...
Milchzucker geb ich nicht mehr, ist ja reiner Zucker und dieser löst im Körper einen schutzmechanismus aus und der stößt das schnellstens wieder aus weil es nicht gut ist für den Körper. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milchzucker.html
Bei uns helfen auch Kümmelzäpfchen bzw. Fieberthermometer. Ostersonntag hatte unser Moritz wieder ganz dolle Bauchweh. Als ich ihm dann ein Zäpfchen geben wollte hat er zweimal so "gegen gedrückt" das es blubb gemacht hat und ich vollgespritzt wurde. Mein Sohn ging es dann schlagartig besser und ich hab gestunken als wäre ich im Schweinestall gewesen. Helfen also manchmal auch sofort.
Klappt es inzwischen wieder? Ne Freundin von mir sagte mir mal, dass es durchaus mal vorkommen kann, dass es eine Woche lang keinen Stuhlgang gibt.
Juchhu wir haben es geschafft, siehe post oben