Monatsforum Februar Mamis 2014

Herzschlag auf Us und Fruchtwasseruntersuchung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Herzschlag auf Us und Fruchtwasseruntersuchung

Phyllis

Beitrag melden

Obwohl ich erst mo beim fa war, mach ich mir heute schon wieder sorgen. Mo wär ich nach meiner rechnung bei 9+3 gewesen, wurde aber auf 8+4 zurückgestuft. Da hab ich schon ein mulmiges gefühl, weil ich mir denke, dass es evtl nicht zeitgerecht entwickelt sein könnte. Ihr habt alle immer so gute us bilder. Ich hab bei meinem us wieder nix erkennen können. Meine fa sagte, da ist der herzs hlag, da ist dies, hier ist das...ich hab das nicht gesehen und mein freund auch nicht. Ist das jetzt komisch? Kann ich mich da auf die fa verlassen? Vielleicht ist der herzschlag nur ganz schwach oder so...ich weiss es nicht. Dann hat man mir eine fruchtwasseruntersuchung angeboten. Aufgrund der fg und meines alters. Ich bin (erst) 33. Hat jemand von euch eine machen lassen? Auf jeden fall bin ivb momentan sehr beunruhigt und hab sngst, dass was nicht in ordnung sein könnte. Zu beginn der ss ging es. Aber jetzt holen mich die sorgen leider ein. Vielleicht könnt ihr mir meinexangst ein wenig nehmen....


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phyllis

Das mit der FU finde ich von deiner FÄ irgendwie überrumpelnd. NUR wegen des Alters von 33 J. empfiehlt man keine FU. Aber erstmal der Reihe nach: Meine FÄ meinte, im ersten Drittel der Schwangerschaft kann es durchaus Schwankungen bei den SS-Tagen/Wochen geben. Und, dass jemand "zurückgestuft" wurde, hört man ja schon öfter. Das kann an einem verschobenen ES hängen oder so. Auch sind die SSL-Angaben im web immer nur "Richtwerte", eben weil es besonders in den ersten 12 Wochen keine haargenauen Vorgaben gibt. Der Herzschlag der Kleinen ist zu Beginn wirklich nur schwach zu erkennen - für die Ärzte immer deutlich, für uns schwach oder kaum. Ganz am Anfang hab ich z.B. nur ein Lichtflackern gesehen und meine Ärztin meinte, genau das sei das Herzschlagen... aha. Ich denke aber, dass du entweder wegen deiner FÄ oder aber wegen einem möglicherweise nicht so guten US-Gerät der Ärztin schlichtweg verunsichert bist/wirst - und DAS finde ich nicht gut. DU sollst doch miterleben, wie dein Kleines wächst. DU bist die Mama und deshalb finde ich, sollte entweder deine Ärztin dir den US so genau erklären, dass du alles erkennst oder sie ist wegen schlechter Ausstattung vielleicht nicht die Richtige? Da nun auch noch die Unsicherheit wegen des FU-Rates dazukommt, würde ich dir sowieso empfehlen, dir einen Arzt zu suchen, der mit besseren Geräten ausgestattet ist - vielleicht sogar eine Klinik, die für vorgeburtliche Diagnostik geeignet ist. DENN, wenn es zu einer FU kommt, würde ich das nur dort machen lassen. ABER: Bevor ich an deiner Stelle auch nur im Entferntesten an eine FU denke, lass lieber vorab das Ersttrimesterscreening machen (Nackenfaltenmessung + Blutkontrolle) - wenn du in der 12./13. Woche bist. Das gibt dir zumindest erstmal eine gewisse Sicherheit, ob dein "Risiko" für Trisomie 21/13/18 überhaupt so hoch ist, dass eine FU erforderlich wird. Deine Ärztin sollte dir zuerst dieses Screening empfehlen und nur bei daraus ergebenden Verdacht zu einer FU raten. Im Übrigen rät man auch nicht einfach zu einer FU, sondern hier bedarf es einer ausführlichen Beratung.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phyllis

Hallo! Du brauchst nicht beunruhgt sein. Meine Vorschreiberin hat eigentlich alles schon gesagt/geschrieben. Aber um dir noch mehr die Angst zu nehmen, ich habe bei dem Ersttrimesterscreening in der 12. Woche auch gerade mal so das Herz gesehen. eher schon, wie das Kleine gezappelt hat. Meine FÄ dachte auch, ich mache eine FU, weil ich schon 38 Jahre bin. Sie war ganz verwundert, dass ich das nicht in Anspruch nehme, da angeblich alle Patientinnen von ihr ab 35 diese Untersuchung machen lassen. Ganz ehrlich, ich habe nicht mal die NFM+ Blutuntersuchung machen lassen. Denn auch da wird nur die Wahrscheinlichkeit berechnet und die eine oder andere Frau hat ne FU machen lassen, obwohl das Kind kerngesund war. Mir ist das Risiko eine FG oder von Komplikationen zu groß. Wenn mein Zwerg nicht lebensfähig ist oder starke Behinderungen hat, sieht man das bei der Feinsono. Das ist das einzige, was ich zusätzlich zu den VU mache. Ich finde eine vorrangegangene FG bedeutet doch nicht, dass man eine FU machen lassen sollte/muss. Es sei denn, in der Familie gibt es schon Behinderungen oder aus sonst anderen gesundheitlichen Gründen. Manchmal ist es eben in der Natur so, dass ein Ei nicht "gut" war. Bedeutet aber noch lange nicht, dass die anderen dieses auch sind. Dann hätte ich bei meinem ersten Kind mit 23 auch eine FU machen lassen müssen, hatte nämlich davor auch ne FG. Also Kopf hoch...wird schon alles gut sein.


Lulu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phyllis

Ich kann deine Angst gut verstehen! Geht jedem so, der bereits eine oder mehrere FG hinter sich haben. Versuch positiv zu denken! Etwas anderes bleibt dir eh nicht übrig. Selbst ich muss versuchen immer wieder positiv zu denken. Denn auch wenn jetzt, in der fast 19. SSW was passiert, kann keiner etwas machen! Dass du ein paar Tage zurückgestuft wurdest, ist auch nichts ungewöhnliches. Und du solltest nicht unsere US-Bilder mit deinen vergleichen, weil dein ET ja auch später ist. :-) Was die FU betrifft, musst du dir auch keine Gedanken machen, dass er dir das angeboten hat. Ich musste bei meinen FA sogar unterschreiben, dass er mir die ganzen Untersuchungen angeboten hat. FÄ sind dazu verpflichtet und können dafür haftbar gemacht werden, wenn sie dies nicht tun. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es für sie auch ein gutes Zusatz-Geschäft ist.


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phyllis

Ich kann mich da den anderen nur Anschließen und hoffe dass dich unsere Meinung beruhigt. Wenn die Ärztin meint es sei alles in Ordnung brauchst du dir sicherlich keine Sorgen zu machen. Mich hat die Ärztin auch gefragt, was für Untersuchungen ich machen lassen möchte. Ich werde auf jeden Fall so wenig wie möglich machen. Besonders eine Fruchtwasseruntersuchung ist ja auch mit erheblichen Risiken verbunden.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phyllis

Also das mit dem Zurückstufen kenne ich, ist bei mir auch so gewesen und das ist völlig normal, da der errechnete Geburtstermin nicht so genau ist. Der Geburtstermin wird letztendlich an dem Wachstum des Kindes festgemacht und wenn dein Kind ein paar Milimeter kleiner ist als das was errrechnet wurde ist das kein Drama, kannst dich also entspannen. Eine Woche mehr oder weniger ist da nicht so Schlimm. Mein Krümel wächst und gedeiht auch wundervoll. Das mit der Fruchtwasserunteresuchung ist so eine Sache. Deine Ärztin hätte dich darauf aufmerksam machen müssen, das eine FU zwar von der Kasse unterstützt wird, eine Nafa aber nicht so risikoreich ist, dafür auch nicht so genau. Mal abegesehen davon muss man bedenken das das Risiko einer FG nach einer FU, nach der Auskunft meines Arztes gerade mal bei 3-4% liegt. Dafür kann man aber auch Gefahr einer Infektion laufen. Klar Risiko ist Risiko und das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber so extrem schlimm und gefährlich wie viele es darstellen ist es jetzt eigentlich nicht. Man sollte trotzdem gerade Frauen in der ersten Schwangerschaft wesentlich besser Informieren und beraten, bevor man ihnen sowas anbietet. Und ihnen auch ausführlich die Folgen einer sochen Untersuchung mitteilen und das Pro und Kontra abwägen. Man kann auch noch eine Blutuntersuchung machen lassen, die ist auch nicht so risikoreich aber so genau wie eine FU, bei meinem Arzt kostet das aber mal eben 600 Tacken. Ich habe, weil in meiner Familie schon mehrere Fälle von Down-Syndrom vorgekommen sind, eine Nafa machen lassen. Es wird Parallel Blutabgenommen und das Ergebnis liegt zwei Wochen später vor. Kostet alles im allem um und bei 120 Euro. Der Vorteil bei der Sache ist, das man eine erweiterte Ultraschalluntersuchung bekommt und in meinem Fall sogar drei US BIlder. Die US Untersuchung dauerte bei mir fast 30 Minuten und ich konnte mein Baby ausführlich betrachten. Das war es mir dann schon Wert. Wenn du immer noch bedenken hast, kann ich dir nur Raten mit deiner FÄ zu sprechen. Mach ihr klar das du auf eine ausfühliche Beratung bestehst und sie dir mehr erklären und zeigen soll. Das ist immer der Bester weg, denn kein Mensch kann Gedanken lesen und sieht auch nicht immer sofort wenn sich jemand unwohl fühlt. ;) Ach ja und noch was...nach einer Weile hat mein Baby mit dem Wachstum ordentlich aufgeholt. Also am Anfang war auch ne Woche unterschied, mittlerweile sind es nur noch 3 Tage. ;) Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende. ^^


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

@ Feowyn: Naja, eine FG-Rate von 3-4% bei einer FU finde ich nicht gerade wenig. Ich meine auch, dass das für Deutschland viel zu hoch gegriffen ist. Bei meiner Pränatalspezialistin wurde ich ebenfalls über das Risiko aufgeklärt und sie meinte, grundsätzlich beträgt das FG-Risiko um die 1-2%, wobei das für Deutschland eigentlich nicht wirklich gelte, sondern darunter liegt.


Phyllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen vielen dank für all eure Antworten! Bin jetzt tatsächlich etwas beruhigter, nachdem ihr mir so ausführliche Infos und Ratschläge mit auf den Weg gegeben habt. Ich werde keine FU machen lassen, sondern erstmal nur die NFM. Falls sich dort Besonderheiten zeigen, würde der nächste schritt die FU sein. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! DANKE nochmal!