Monatsforum Februar Mamis 2014

Heizkostenabrechnung von 2012....absoluter Albtraum!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Heizkostenabrechnung von 2012....absoluter Albtraum!!!

Feowyn

Beitrag melden

Hab gerade die Heizkostenabrechnung von 2012 aus dem Briefkasten geholt und mich und meinen Freund hat echt der Schlag getroffen! Wir sollen 904 Euro nachzahlen!!!!! ö.ö Und die schlagen 75 Euro monatliche Heizkosten für nächstes Jahr auf die Miete auf. Wir haben schon hin und her gerechnet und sind auch schon drauf gekommen woran das liegt, hilft mir aber persönlich gar nicht, weil ich gerade völlig im Eimer bin. So viel Geld haben wir schlicht weg nicht über, vor allem, weil der kleine Zwerg gerade im Anmarsch ist. Wir haben gerade unsere Urlaub für November bezahlt und kommen da jetzt nicht mehr raus. Ich hab schon gesagt er soll bei der Hausverwaltung anrufen und fragen, ob wir das in Raten abzahlen können, aber selbst dann müssen wir und noch mwehr vom Mund absparen als sowieso schon. Und wenn ich mir das so ansehe, kann ich 2 Jahre Elternzeit auch vergessen, weil wir uns das dann üüberhaupt nicht mehr leisten können, 1 Jahr wird schon verdammt schwer....und die Strompreiserhöhung für nächstes Jahr ist da noch gar nocht mit inbegriffen. Mädels warum passiert einem sowas eigentlich immer, wenn man das gar nicht gebrauchen kann?!


floh82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Oh man du arme,wir mussten dieses Jahr auch in1100 Euro Steuern nachzahlen von 2011 wo ich in elternzeit war und keine Steuern gezahlt hab. Das haut dann echt immer voll rein....


dayliesunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Oh mann, ich kann Dich voll verstehen! Ich habe schon bewusst zu Anfang des Jahres meine mtl. Abschlagszahlungerhöht (Strom & Heizkosten) damit mich die Abrechnung nicht voll erwischt. Bin gespannt was bei mir raus kommt. Das mit der Elternzeit kann ich auch gut nachvollziehen. Da seit Ihr schon zu 2. u. es reicht trotzdem nicht. Ich werde alleinerziehend sein u. das wird auch kein Zuckerschlecken. Habe mich schon von vorhinein nur auf 1 Jahr Elternzeit eigestellt u. das wird happig. Aber gehe doch mal zu Pro-Familia, die haben mir echt gute Tipps bzgl. Zuschüssen etc. gegeben (gilt nicht nur für alleinerziehende!!!) Es gibt gewisse Einkommensgrenzen die da berücksichtigt werden, evtl. habt Ihr darüber noch eine Chance. Alles Liebe & Gute für Euch!!


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

wow, das ist ein riesen Schlag! ich kann dich absolut verstehen! Ich hab zwar noch keine Abrechnung bekommen und hoffe auch nicht so eine zu bekommen, aber ihr seid wahrscheinlich genau so wie wir am Zusammenstellen der Erstaustattung, Kinderzimmer usw. Würde ich so eine Rechnung bekommen würde ich auch aus den Socken fallen! Das mit der Elternzeit kann ich auch nachvollziehen, dachte auch ich könnte zwei Jahre zu Hause bleiben, sollte aber schon im zweiten Jahr ran.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Ich baue immer noch auf einige Brücken die ich habe. Aber wenn die auch noch einstürzen sind wir richtig im Eimer. Um mich vollendst auszukotzen, auch wenn es nichts ändert: Auch wenn das Elterngeld, laut Staat ja ein "Geschenk" ist, finde ich es eine Frechheit, dass man nur ein Jahr lang Elterngeld bekommt....ich meine wir zahlen schießlich alle Steuern und sonstige Abgaben aber kriegen nichts davon zurück. Fleißig ins Ausland Geld verschenken, aber für unsere Kinder bleibt nichts übrig...ganz toll und ich finde es auch nicht besonders schön, dass meine Firma uns Null Unterstützt. Ich meine es ist Allgemein bekannt, dass mein Arbetigeber nicht besonders Familienfreundlich ist, aber dass die meinem Freund sogar eine Gehaltserhöhung verwehren mit dem Kommentar, wenn sie Geldmangel haben gehen sie doch zum Amt und fragen da nach, ist echt ne Frechheit. Ich halt generell nicht viel von unserer Politik und unserer Wirtschaft, aber jetzt gerade bin ich mal richtig enttäuscht.. Und wenn die Kosten noch mehr steigen, dann können wir uns demnächst auch noch von unserem Auto und unserer Wohnung verabschieden und in den Plattenbau ziehen und das obwohl wir beide einen Vollzeit Job haben und eigentlich nicht schlecht verdienen. Sorry für meine Ausbruch, aber ich bin gerade richtig mies drauf und verzweifelt und weiß echt nicht wohin damit. Diese Rechnung ist einfach der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.... Ich frag mich gerade wie meine Mom das all die Jahre alleine gemacht hat ohne total zusammenzubrechen?!


Pünktchensmami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Klar ist das kacke dass ihr soviel nachzahlen müßt aber zu schimpfen weil man "nur" ein jahr Elterngeld bekommt finde ich auch krass und unverschämt...in Deutschland bekommt man Kindergeld und Elterngeld in anderen Ländern bekommt man nichts!!!! Es wird noch eine Menge an unvorsehbaren Dingen auf euch zukommen mit Kind ist das halt so... sorry aber dies musste mal gesagt werden.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Nein, sowas zu sagen ist absolut nicht unverschämt. Andere Länder haben im gegensatz zu Deutschland auch nicht die Mittel, wir schon!!! Wer behauptet es wäre unverschämt, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Politik. Ich gehe jeden Tag hart arbeiten und da kann ich durchaus erwarten das man mich unterstützt mein Kind so lange großzuziehen wie es nötig ist und 2 Jahre oder vielleicht sogar drei Jahre Elterngeld zu beziehen finde ich nicht überzogen, wenn man bedenkt wie lange man arbeiten gehen muss. Ich bin keine von diesen Sozialschmarotzern die alles einstreichen was sie kriegen können ohne auch nur einen kleine finger dafür zu tun. Ich erwarte lediglich, dass man mir die finanzielle Möglichkeit einräumt mich selbst um mein Kind zu kümmern bis es reif genug ist in den Kindergarten zu gehen, schließlich sind die ersten 3 Jahre nachweislich die wichtigsten für Mutter und Kind. Und ich will auch keine 5 Kinder haben. Für die ich dann jeweils 3 Jahre lang vom Job wegsein würde. Ich würde auch Heimarbeit machen oder mein Kind notdürftig ab dem 2 Jahr in eine Firmenkrippe geben wo ich dann in der Pause gucken kann was die mit meinem Kind anstellen, aber sowas hat meine Firma nicht. Also hab ich durchaus das recht mich zu beschweren und zu sagen, was ich denke und zwar das es ungerecht ist. Ob sich nun was ändert oder nicht.