jani-san
Huhu, ich glaube, meine Frage kommt daher, dass ich derzeit total genervt bin von diesem Hebammen-Thema. Mir wurden einige Hebammen empfohlen - teilweise Beleghebammen in meiner Wahl-Geburtsklinik, teilweise freie Hebammen. Ich glaube, inzwischen ist mir egal, ob meine Hebamme bei der Geburt dabei ist oder nicht. Nun habe ich diese Hebammen also via eMail und Mailbox kontaktiert (ans Telefon geht offenbar keiner, kann ja sein, dass sie viel zu tun haben), ABER meint ihr, man bekommt da eine Rückmeldung? Ich komme mir vor wie ne Staubsaugervertreterin, die Klinken putzt. Mich nervt das. Ich bin eine Verfechterin von Höflichkeit und Anstand und erwarte das natürlich auch von anderen. Auf meine Hebammen-Anfragen erwarte ich daher eine Rückmeldung - egal ob negativ oder positiv, Hauptsache irgendwas. Tja meine Erwartungen an Anstand & Co. sind dann wohl zuviel verlangt, auf Rückmeldungen kann ich lange warten. Da stellt sich mir also genervt die Frage: Braucht man denn unbedingt eine Hebamme? Geht das nicht auch ohne? Meine FÄ reagiert immer sofort, wenn irgendwas ist. Reicht das nicht aus? Wie handhabt ihr das?
Huhu Die wie vielte ss ist das denn bei dir? Also in meiner ersten hatte ich eine Hebamme naja super toll war Sie nicht da sie immer ihren kleinen Sohn bei hatte und Sie immer auf ihn gucken musste.. Aber Sie hat mir zugehört (hatte wochenbett depris) und Rat gegeben hat die kleine gewogen gemessen mir gezeigt wie ich Sie am besten bade..nabelkontrolle gemacht...und mir sonst wenn ich Probleme habe geholfen.. Für mich war Sie hilfreich weil sie mir auch beim stillen geholfen hat. Jetzt bin ich am überlegen ob ich diesmal eine nehme bin mir da nicht sicher aber vielleicht hilft Sie mir falls meine grosse eifersüchtig ist oder das Geschwister Kind nicht annimmt mit Tricks wie ich ihr das baby schmackhaft mache..man weiß ja nie :) Eine Hebamme die bei der Geburt dabei ist brauch ich nicht es sei denn ich möchte eine hausgeburt und das möchte ich nicht. Lieben Gruß
Das ist allein dir überlassen! Ich finds aber immer gut wenn jemand zur Nachsorge kommt und z. B. nach dem Nabel vom Kleinen schaut.
Ich hatte vor 2 Wochen eine Hebamme kontaktiert per Email. Und obwohl sie im Urlaub war, hat sie mir gleich geantwortet. Heute werde ich sie mal anrufen. Die Hebamme ist seit Montag wieder im Dienst, naja, wollte ihr erst mal zwei Tage zum reinfinden Zeit lassen. Ich hoffe sie ist gut, da sie auch Akupunktur und Homöopathie anbietet. Bei meiner häufigen Migräne hoffe ich, dass sie mir etwas Linderung verschaffen kann. Meine FÄ macht auch Akupunktur, hat mir aber gesagt, dass sie für einen "Neupatienten" keine Termine mehr hat oder erst wieder im Oktober. Ich erhoffe mir auch, dass die Hebamme Hausbesuche macht und z.B. Zum CTG schreiben später zu mir kommt. So spart man doch einige Strecken zum FA. Wollte das sich bei der Vorsorge FA und Hebamme abwechseln. Wenn man beim FA einen Termin hat, Sitz man ja doch das eine oder andere mal länger. Denke bei einer Hebamme ist das, denke ich, nicht der Fall. Für die Geburt direkt, brauche ich sie nicht unbedingt, da ich mit einem KS rechne. Aber auch später, wenn der Zwerg dann da ist, finde ich es gut, wenn man eine Ansprechpartnerin hat, sollte es mal Probleme geben. Meist kommen die Hebammen ja auch die ersten Tage nach Hause und gucken ob bei Mutter und Kind alles in Ordnung ist. Ich Drücke dir die Daumen, dass du noch die passende rücksichtsvolle Hebamme findest.
Ok, dann käme es also vor allem bei der Nachsorge darauf an, dass jemand Unterstützung bietet.
Vielleicht muss ich mir dann jetzt noch keine Sorgen machen, dass ich keine Hebamme ans Telefon bekomme, sondern probiere es einfach weiter.
@ mamavonzwei1113:
Das ist meine erste (bisher funktionierende) Schwangerschaft.
Deshalb frage ich hier immer so viel, ich hoffe, das nervt euch nicht
.
Ich weiß auch noch nicht so genau ob ich eine Hebamme will/brauch. Pflicht ist es nicht, also lass dich von deinem Gefühl leiten. In dem KH in dem ich entbinde dürfen die eigenen Hebammen nicht dabei sein, da gibt es nur die vom KH. Das die dich nicht zurückrufen kann ich nicht verstehen, das ist wirklich unhöflich. Mein FA arbeitet mit 2 Hebammen zusammen, wenn ich Ende August wieder zum US gehe dann werde ich mal bei ihm nach fragen und dann vielleicht auch einen Termin vereinbaren. Und dann kommt es ja immernoch darauf an ob man sich riechen kann. Gruß SaharaStern
Huhu Quack ich bin sogar froh wenn so viel gefragt wird an vieles denk ich gar nicht und bin froh wenn dann hier von anderen und auch von dir viele Fragen gestellt werden :) Ich hatte mir auch schon Gedanken wegen der Hebamme gemacht und immer vergessen zu fragen und jetzt freue ich mich über die antworten der anderen damit ich meine Frage auch beantwortet habe :) Lieben Gruß
also ich hatte innerhalb von einem halben Tag Rückmeldung auf meine Kontaktmail. Sie rief an und wir machten gleich einen Termin zum kennenlernen aus. Fand ich echt toll. Sie war eigentlich schon "voll", hat mich dann aber nach unseren Gespräch gefragt, ob ich bei ihr bleiben möchte und mir dann gleich für September einen VU Termin gegeben und mich im Oktober in ihren Geburtsvorbereitungskurs genommen. Alles in allem war ich positiv überrascht und sehr zufrieden. Sie hat kostenlos und unverbindlich meinen Bauch abgetastet und nach dem Stand der Gebärmutter geschaut und versucht Herztöne zu hören :-) Ich denke wir werden Freunde ;-)
@ trances74:
Das ist doch toll, SOOOOO und nicht anders stellt man sich das vor.
Glückwunsch zu diesem Hebammen-Glücksgriff
@ mamavonzwei1113:
Daaaaaanke
hatte in der ersten ss keine und jetzt wieder nicht.. denke das muss jeder für sich entscheiden!
ich finds auch toll und kein bißchen nervig, wenn hier die verschiedensten Themen angefragt werden! Ich hab mich noch gar nicht mit dem Thema Hebamme auseinander gesetzt, denke aber schon, dass ich eine möchte (1. Schwangerschaft). Meine FA hat zwei Hebammen, die mit ihr zusammen arbeiten, ich hoffe einfach mal drauf, dass ich da dann unter komme. Mein nächster Termin ist am 3.9. danach weiss ich sicher mehr.