Trine2509
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe da mal eine allgemeine Frage. Hat jemand von Euch ein Haustier...?
Gerne würde ich von Euch mal wissen ob sich das Wesen des Tieres ggü. Euch verändert hat.
Zu Erklärung, ich habe eine acht Jährige JackRussel Dame . Total lieb, verschmust, und eher Ruhig.
Doch von jetzt auf gleich habe ich das Gefühl ich habe Patex an mir.
Egal wohin ich mich bewege, zack ist sie hinter mir. Wenn ich auf der Couch liege, liegt Sie ganz eng an mir. Zur zeit kann ich keinen Schritt mehr machen ohne das ich es hinter mit Tapsen höre.
Uuuuuuund sobald mein Partner sie dann streicheln will, fängt Sie leicht an zu brummen.... Nach dem Motto.... Ich passe gerade auf Frauchen auf, lass
mich. (Wenn mein Partner zu mir kommt, passiert nichts - wohl eher keine Eifersucht)
Ich habe gelesen das Tiere merken wenn Frauchen schwanger ist... Aber so extrem, das finde ich schon verrückt
Lg an Euch
Nicht umsonst werden Hunde schon ausgebildet Krebs zu erschnüffeln oder Alarm zu schlagen wenn bei Epileptikern ein Anfall bevorsteht. Da gibt es wohl nichts leichteres als den zweiten Organismus zu erspüren...
Ich habe eine katze. Eine eher zickige, sehr eigenwillige Dame. Sie ist zwar sehr auf mich bezogen doch übermäßig viele Streicheleinheiten wollte sie nie
Bzw. hat sie sich nie auf meinen schoß setzten wollen....
ABER das ist jetzt anders!
Fast täglich will sie mal ein Stündchen auf mir oben sitzen und schnurrt dabei wie wild!
Mich stört es nicht, bzw. ist sie auch nicht sooo schwer. So schnurrt sie immer das Baby nieder...
Vielleicht nehmen sie so auch gleich mal kontakt auf.
Bin echt gespannt wie es wird, wenn unser Zwergi dann da ist...
Hab Angst dass sie eifersüchtig reagiert weil bis jetzt war sie ja mein einziges "Baby"!
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie man Tiet und Baby am besten zusammengewöhnt?
Liebe Grüße Nortschal mit Katze Josephine!
Guten morgen Ihr Lieben ....
Na Trine ,da bist Du aber eine von wenigen ,die eine "ruhige" Jack Russel Hündin hat :-))
Ich kenne bei uns in der Umgebung nur das Gegenteil
Also wir haben eine Französische Bulldogge ( eine Dame )...
Und sie ist auch eher eine ruhige ,auch draussen brauchen wir trotz anderen Hunden keine Leine ,wirklich ein Traum
Sie ist eigentlich auch schon immer anhänglich ,schmust gerne und mag überall dabei sein....
Allerdings blieb sie früher auch mal in ihrem Körbchen ,als ich das Wohnzimmer verlies um z.B. auf die Toilette zu gehen...Mittlerweile verfolgt sie mich auch da hin-selbst wenn sie im Tiefschlaf ist :-))
Die Tiere spüren alles ,viel mehr als wir denken.... Ich finde es faszinierend...
@Nortschal: Mach Dir da mal keine allzu grossen Gedanken ,sicher werden unsere Tiere wenn das Baby da ist noch mehr aufpassen....Also ich kann mir das bei unserer Hündin total gut vorstellen ( und Mädels sind da sowieso nochmal anders ).
Bezieh die Mietze einfach immer mit ein ,streichele sie nicht nur dann wenn Dein Krümel schläft ,sondern auch wenn er/sie wach ist ,wenn Du mit ihr/ ihm redest.... So habe ich es auch vor ,dann kann nichts schhief gehen...
Und natürlich darf die Maus auch an der Kleinen schnüffeln wenn wir vom Krankenhaus kommen ,allerdings nicht im Gesicht - Grenzen muss auch Hundi kennen lernen....
Und wenn Du Ihr was abgewöhnen magst ,dann lieber jetzt...Unsere Nudel hat ab und an im Bett geschlafen ,an meinen Beinen...Mochte es nie richtig,hab eben oft die Betten bezogen...Nun schläft sie seit einigen Wochen im Schlafzimmer ,aber auf dem Boden in Ihrem Körbchen....
Damit sie es nachher nicht mit der Maus negativ verbindet...
LG
ich schleich mich mal ein:-) ich selbst war nun schon 5 mal schwanger meine Sissi (Mischling) die nun leider nicht mehr unter uns ist,hat mir immer gezeigt das ich schwanger war und ob alles ok war. ich habe leider 3 Sternchen und bei allen dreien beachtete sie mich nicht und nahm kein fressen von mir an.obwohl nur ich ihre Bezugsperson war. und bei meinen beiden süßen war es jeweils ganz anders.denn sie hing an mir wie eine Klette beschützte mich vor allem :-) und kuschelte an meinem Bauch was das Zeug hielt!
Hi!
Ich denke auch, dass unsere Hunde/Katzen es spüren, wenn wir schwanger sind. Die Frage ist, ob jeder das auch verarbeiten kann. Also ich glaube z.B. dass unsere Hunde auch den Herzschläg der Kleinen hören, aber ob sie wissen, dass sich da ein neues Wesen entwickelt?
Ich habe 3 Hunde (Elos) und 2 Katzen (BKH und BKH Mix). Meine eine Hündin ist auch ohne dass ich schwanger bin sehr anhänglich. Seit ich aber einen Bauchzwerg habe, macht sie immer Krach, wenn ich sie nicht mitnehme. So als würde sie jetzt die Kontrolle fürs aufpassen verlieren. Wenn wir Gassi gehen und unser Rüde zu wild um mich rumspringt (habe da schon öfter mal Angst, dass er mich umrempelt) bellt und beißt meine eine Hündin ihn weg. Dumm nur, dass mein Rüde dann denkt "super die will spielen". Oft hilft dann nur ihn an die Leine zu nehmen.
Unsere Katzen sind so wie die von nortschal, sehr zurückhaltend, was Schmuseeinheiten angeht. Die eine Katze kommt jetzt Abends vorm Ferseher ganz oft zu mir zum kuscheln, legt sich aber nicht auf den Bauch, was sie früher, wenn sie mal kam, schon gemacht hat.
Ich hatte bei meinen anderen Kinder früher einen Shi Tzu der hat gemerkt, als bei meinem ersten Sohn die Wehen losgingen, wo ich noch nicht wirklich was gespürt hatte. Er hat das Fressen verweigert und Magen-Darm Probleme bekommen.
Wie das später mit den Katzen sein wird, wenn das Baby da ist, bin ich auch schon gespannt. Denen kann man ja nicht wirklich sagen, wo und wie sie ans Baby dürfen. Darum wird der Stubenwagen auch schon vorher aufgestellt, damit ich sie im Notfall schon drann gewöhnen kann, dass sie darin nichts zu suchen haben.
Bei den Hunden ist es sicher einfacher. Sie dürfen schnüffeln (nicht unbedingt im Gesicht). Was natürlich auch die Katzen dürfen, wenn ich dabei bin. Aber die Hunde kommen eben nicht ins Bettchen.
Gespannt bin ich bei den Hunden trotzdem, denn meine anderen Kinder waren schon "groß", als sie zu uns kamen. Frage mich z.B. ob andere Leute an den Kleinen ran dürfen. Meine Hebi meinte, sie hat es schon erlebt, dass sie, als das Baby da war es bei einigen Hunden nicht anfassen durfte, obwohl sie vor der Geburt oft da war. Aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das bei uns nicht so ist. Schließlich bin ich der Boss und entscheide wer an meinen Nachwuchs darf und wer nicht.
Uiii etwas lang geworden...hab ja auch so viele Tiere
Huhu... Hab auch ne Katze die seeeeeehr "lästig" geworden ist! Sie läuft mir überall hinterher und mautzt mich ständig an!... Aber meine mietz ist das kleinere problem... Ich habe noch ganz viele papageien und einer davon ist so laut und aggressiv geworden!... Hatte zeitweise schon an die Abgabe gedacht aber dann hätte ich ein schlechtes Gewissen also ist er immer noch hier!... Man hängt ja auch an seine tierchen! LG
Wir haben 2 Hunde und 4 Katzen. (1 belg. SH und ein shelti mix) beide sind sowieso anhänglich, aber kleben jetzt noch mehr an mir. Die Katzen interessiert meine ss gar nicht, die sind eher aufeinander konzentriert ;)
Wir haben einen Irish Wolfhound!!!
Ein, wenn man die Rasse kennt, mächtiges Tier.
Vom Wesen her eigentlich sehr ruhig und Kinderlieb.
Mit dem man bis dato auch getrost ohne Leine spazieren gehen konnte.
DAS hat sich seit der Schwangerschaft total gerändert!
Er "beschützt" mich auf Teufel komm raus!
Jetzt werden sogar Leute angeknurrt die er kennt, so dass wir den Beißkorb beim Spazierengehen mitnehmen müssen
Obendrein schleckt er mir den Bauch ab und ist permanent am Schnüffeln
Und wenn Männe sich auf die Couch neben mich setzen will, wird so lange gedrängelt, bis mein GöGa aufgibt und sich einen anderen Platz sucht *lach*, damit "Eure Majestät" auch schön den Kopf auf meinen Schoß plazieren kann.
Unsere Katze ist auch sehr, sehr streichelwütig geworden. Ansonsten war sie mehr die Zicke!
LG Jassy
Hallo Zusammen,
schön Eure Erfahrungen zu lesen, beruhigt mich. Irgendwann überlegt man schon ob dem Hund was fehlt. Aber wenn Eure Haustiere nun auch so sind.
@Silasmami: Ja das ich eine ruhige von 100 quirligen JackRussel Damen mir ausgesucht habe wundert mich auch. Glaubt auch fast keiner wenn ich es erzähle bis Sie meine Motte sehen. Und Sie erleben. *Natürlich kann Sie auch anders, besonders wenn wir draußen sind, da kennt Sie auch kein Spielstopp. *Terrier halt.
Angst davor wenn das Baby da ist habe ich keine... Ich denke das wird sich mit den Tieren dann schon einspielen.
Ich habe mal gehört, der Mann solle irgendwas aus dem KH mit nachhause nehmen, z.b. eine Windel, oder einen benutzten Strampler und es dem Tier unter die Nase halten, damit es sich schon mal an den Geruch gewöhnen kann. *Langsames heran tasten
Wünsche Euch noch einen schönen Tag LG
Meine Katzendame ist auch keine Schmusekatze. Sie kommt aber immermal zu mir auf die Couch und fordert ihre Streicheleinheit auf meinem Schoß ein. Da kann sie dann auch richtig aufdringlich werden. Das hat sich während der Schwangerschaft ein bissl verstärkt, aber nicht arg. Dass deine Hündin dich so sehr beschützt, liegt sicherlich in ihrer Natur. Als Rudeltier sorgt man sich um die, die jetzt Hilfe benötigen. Ein schwangeres "Rudeltier" ^^ bedarf nunmal mehr Fürsorge als sonst. Ich find das echt süß. @ Nortschal: Meine Hebi hatte letztens folgenden Tipp gegeben, um meine Miez an das Kleine zu gewöhnen: Wenn unser Sohnemann geboren ist, soll mein Mann ein Kuscheltuch, das mit unserem Schatz in Berührung kam (z.B. in das er eingewickelt war) mit nach Hause nehmen und der Miez zum Kuscheln geben. Da hat sie schonmal für eins zwei Tage die Möglichkeit, sich an den neuen Geruch zu gewöhnen. UND: Sie erkennt den Knirps dann, sobald er mit mir heimkommt. Das Gleiche soll ich aber auch meinetwegen tun: Der Geruch einer frischen Mutter ist auch anders als vorher. Und damit die Miez bei mir nicht fremdelt, soll ich ihr was von mir mit nach Hause geben (z.B. getragener Pyjame aus dem KH). Die Sachen kann man ja hinterher waschen.