Eulenmami188
Man liest ja ziemlich oft, dass man die Haare nicht färben soll, weil das Fehlbildungen auslösen kann...
Wie handhabt ihr das? Ich habe bis jetzt durchgehalten, aber langsam fühle ich mich in meiner Haut überhaupt nicht mehr wohl, hab Ansätze bis zu den Ohrläppchen, die Farbe ist einfach nur ganz hässlich verblasst, die Strähnchen darin haben eine eigenartige Farbe angenommen und noch dazu sind meine Haare so fusselig geworden.
Ich bin nur so unsicher, was ich da machen kann, ob es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt ein bisschen Veränderung reinzubringen?
Liebe Grüße einer heute etwas knautschigen Eulenmama
Hallo! Ich bin vom fach und komme täglich mit all den chemikalien in kontakt und bei uns sind immer gesunde kinder zur weltgekommen. Ich selber Töne meine haare auch. Ich würde eher das empfehlen aber mehr wegen der haut da diese durch die hormone empfindlicher sein kann. Heute sind die Inhaltsstoffe viel besser und nur übertrieben exzessives färben hat wirklich eine auswirkung da farb partikel konntent ins nlute gelangen aber das würde mshremals wöchentlich farbenz heissen und das macht wohl niemand hoffe ich ;) Also gönne dir einen ruhigen friseurtermin und hab keine bedenken :)
Im Buch "300 fragen zur Schwangerschaft", was ich sehr empfehlen kann, steht, dass man sich in den ersten drei Monaten sehr gut überlegen soll, ob es denn wirklich notig ist. Ansonsten steht nicht explizit drinnen, dass man es darf oder nicht darf. Strähnchen wären besser, weil die Farbe da wohl nicht an die kopfhaut kommt und du die somit nicht aufnimmst.... denke auch, dass du dir wegen einmal keinen kopf machen brauchst. Dein wohlbefinden wirkt sich ja schließlich auch sehr stark aufs baby aus :D
Hi! Ich habe auch letzte Woche dann doch wieder meinen Frisörtermin abgesagt. Generell steht überall, solange nichts an die Haut kommt, kann es nicht schaden. Soll dann wohl so beim Stränchen färben sein. Das lasse ich sowieso meist nur machen, kann mich aber nicht erinnern, ob da auch was an die Kopfhaut kam. Naja, jedenfalls habe ich mir gesagt. Sch...auf die Schönheit, wenn ich mir hinterher Gedanken mache. Also lasse ich erst wieder nachfärben, wenn der ET ran ist. Wollte so ca. zwei Wochen vor der Geburt gehen. Da dürfte dann ja ganz bestimmt nichts mehr schaden.
Bei strähnen sollte generell nichts an die kopfhaut kommen da dies dann flecken geben würde ;) Ich färbe mehrmals die woche einer kundin die haare und manchmal kommt etwas Farbe an den arm oder die Hand. Unsere kleinen sind so weit fortgeschritten, dass vorallem noch gewicht und wachstum im Vordergrund stehen ob du jetzt die haare färbst oder 2 wochen vor ET macht wohl keinen unterschied. Jede soll dies handhaben wie sie will aber es ist wirklich unbedenklich. Ist aber wohl wie mit z.b. alkohol oder eiern. Etwas dass man mit sich vereinbaren kann oder eben nicht :)
ich habe mir im august auch strähnchen machen lassen mit folienhaube..
Ich habe bereits zweimal Strähnchen machen lassen. Mein Friseur sagt, dass er schonende Farben benutzt und ich mir keine Gedanken machen brauche.
Also ich hab mir nach der 15. Woche einmal Strähnchen machen lassen. Werde das wohl vor Weihnachten nochmal wiederholen ;-)
Bei Strähnchen sehe ich kein Risiko, hab extra Infos eingeholt und hab die Frisörin darauf hingewiesen und sie meinte auch, das wäre kein Problem.
Viel Spaß beim Frisör, wohlfühlen ist doch wichtig
Hi, Lso ich hab jetzt auch schon einen termin zum strahnchen machen, meine friseuse meinte auch des wäre völlig ok, würde sie oft machen und hat noch nie Probleme gemacht. Ich finde auch dass es wichtig ist dass man sich wohlfühlt, wenn man schon rumlaufen muss wie ein klops :) Liebe grüße