Monatsforum Februar Mamis 2014

GVK - Mir bleibt nur der "Crashkurs"...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
GVK - Mir bleibt nur der "Crashkurs"...

jani-san

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich hab mich nun auch mal nach einem GVK erkundigt. Meine Hebi macht ja keinen, hat mir aber Kolleginnen und meine Geburtsklinik empfohlen. In der Klinik sind die Termine so doof gelegt, so dass ich die Klinik abhaken kann. Es sind auch nur noch zwei Kurse vor Jahresende verfügbar und keiner davon sagt mir zu (teilweise mit Aquagymnastik verbunden, worauf ich keine Lust habe). Ich kann auch leider nur alleine zum GVK, da mein Schatz täglich Hausbau-bedingt bis spät abends beschäftigt ist. Zwei der sechs GVK-Abende in der Klinik wären Paar-Kurse, tja, und ich wäre dann allein da. Nun habe ich das Angebot von der Hebi meiner Freundin erhalten, bei ihr am 9./10.11. einen GVK-Wochenend-Crashkurs zu machen. Sie würde es befürworten, wenn mein Schatz sonntags wenigstens ein paar Stunden dabei wäre... ich weiß aber, dass das nicht funktioniert :( Habt ihr den GVK schonmal als Crashkurs am Wochenende gemacht? Wie lange dauert das pro Tag so gewöhnlich? (Ich hab ja immer Hunger und müsste bei einer längeren Dauer was zum Knabbern mitnehmen ^^) Und, mal angenommen, ich mach den doch nicht (bin noch unsicher)... schaffe ich es denn nicht auch komplett OHNE GVK. Ich will nicht jammern, aber ich bin ebenfalls täglich auf unserem Bau, helfe da, wo ich kann und bin einfach abends kaputt... Ich mag überhaupt nicht dran denken, abends noch irgendwas "geistig aufnehmen" zu müssen, geschweige denn ein komplettes Wochenende dafür zu vergeuden, wenn es nicht sein muss. :(


yasminundsarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Also ich habe ja schon 2 Töchter und keinen GVK gemacht bei den beiden Schwangerschaften, auch aufgrund der Tatsache, dass mein Mann über die Woche nicht da ist. Und was soll ich sagen, ich habs auch ohne hin bekommen.


slimbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

hab in meiner ersten ss keinen gemacht und werde jetzt auch keinen machen... geburt hat so auch super funktioniert ;-) hab keine tees getrunken, keine sitzbader gemachr oder sonstiges.. denke das muss e jeder für sich selbst entscheiden!


Eulenmami188

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Irgendwie wird's schon rauskommen, ob mit GVK oder ohne Ich denke, wenn du dich mit deinen Freundinnen und Bekannten austauschst, wie ihre Erfahrungen sind und was da im GVK so besprochen wurde, und außerdem noch ein bisschen was nach 'Feierabend' im Internet zu den besprochenen Themen liest, ist das auch okay...? Das wäre so meine Meinung als Erstgebährende Krankenschwester. Raus kommen sie so oder so ;) Liebe Grüße :))


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Das beruhigt mich schonmal, was ihr da sagt ;) Danke ! Ich gebe zu, von irgendwelchen Kursen an sich nicht begeistert zu sein. Meine Hebi meinte, in der Klinik wäre der Kurs recht theoretisch, während er bei einer Hebi auch praktisch orientiert ist. Außerdem könne man viel von den anderen Schwangeren lernen. Sollte es da eher darum gehen, "Erfahrungen" unter Schwangeren auszutauschen, dann verzichte ich.


Steffi29...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo Jani, ich habe in der ersten SS (also letztes Jahr) einen Wochenendkurs mit meinem Mann besucht und fand es garnicht schlecht. Nach der Geburt wusste ich das ich mir das hätte sparen können, war aber lustig und man sieht mal andere Gesichter. Dieses mal werde ich keinen Kurs besuchen, denn raus kommen sie alle. Wichtig fand ich nur mir die Räumlichkeiten anzuschauen in denen man entbindet. Aber falls Du das Gefühl hast Du würdest etwas verpassen, mach mit... meiner Meinung nach aber völlig überflüssig. LG Steffi


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hab in meiner letzten SS auch einen Crashkurs gemacht. Samstag und Sonntag , jeweils ca 7 Std. Hätte ich mir sparen können. Hängt sicherlich auch an der Hebamme, wie sie den Kurs gestaltet. Aber der Tag verging nur sehr langsam und wusste eig schon alles. Wie so ein Kind geboren wird und man atmen "sollte". Haben langweilige Entspannungsübungen gemacht bei denen mein Freund eingeschlafen ist. Hätten dieses "wertvolle" WE (ja noch ohne Kind) sinnvoller gestalten können und dabei noch 100€ Väterzuschlag sparen können.


Muc1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Noch ein crashkurs Besucher!!!!! Wir machen unseren am 10.11. mein Mann arbeitet in Österreich und kann unter der Woche nicht. Er will aber gerne mitgehen. Somit bleibt nur der crashkurs. Also keinen Kopf machen, du bist nicht alleine.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Gut zu Wissen, dass das nicht notwendig ist...hab mir nämlich noch gar keine Gedanken dazu gemacht weil ich viel zu viele andere Sachen um die Ohren habe...hab mir bisher nur zwei Kliniken rasugesucht die ich mir grundsätzlich anschaune möchte. Aber da sind die Anmelde fristen recht spät angesetzt, darum hab ich da weiter gar nicht nachgehakt... Ich bin auch nicht umbedingt der Typ Mensch für solche Gruppen Dinger.....


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hihi, ihr seid alle süß ! Ich hatte irgendwie gedacht, dass ihr meine Gedanken doof findet und mir eher ZU einem GVK ratet, weil man das unbedingt gemacht haben muss, bevor der Krümel kommt usw. Aber ich bin froh, dass die Welt nicht untergeht, wenn man keinen GVK macht ^^ Während der Geburt bekommt man doch sicherlich auch Anweisungen, wie man sich verhalten soll usw. oder?


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Klar! Dein Körper wird dich sowieso leiten! Das steckt halt in unserer Natur und wenn man (an)"Leitung" braucht sind die Hebammen für dich da.


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Klar bekommst das auch ohne gvk dein baby. Die hebammen im Kreißsaal sagen dir schon wie du zu atmen hast... Das kann man beim gvk garnicht "üben". Habe bei meinen sohn auch keinen gemacht. Aber jetzt aber auch nur weil meine freundin nicht alleine gehen wollte Und bisher ist es ganz nett. Haben 7termine und 2 davon sind Partnerabende...da wo unsere Männer aber auch nicht mit kommen. Mein mann muss auf unseren sohn aufpassen und ihrer ist arbeiten. Mein mann hat ja eh schon eine geburt mit gemacht daher ist das ja eh nix neues


Canchita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich werde einen normalen GVK machen. Meine FÄ hat es vor allem wegen den Sozialkontakten empfohlen. Sie meinte, wenn ich in Mutterschutz und Elternzeit den ganzen Tag mit dem Baby alleine zu hause bin, vergehe ich ja vor langeweile und dann ist es ganz schön in der Gegend andere Mütter mit Babys im gleichen Alter zu kennen mit denen man sich treffen und quatschen kann. Ich bin jedenfalls mehr auf die anderen Mamis als auf den Kursinhalt gespannt.


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo jani-san, Ich werde auch zum ersten mal Mama. Ich denke auch, dass LAN ea ihne Kurs schafft, aber wiederum auch, dass es nicht schaden kann, wenn ich weiß, was auf mich zu kommt. Gibt mir evtl etwas mehr Sicherheit. Am wichtigsten ist mir aber die Hoffnung in dem Kurs der Montag startet, andere Mamas kennen zu lernen, mit denen man sich hoffentlich gut versteht und den ein oder anderen privaten Kontakt knüpfen kann zum Austauschen, Kaffe trinken, spazieren gehen, tratschen... :D. Hab sonst keine Gleichgesinnten im Umkreis... Ich habe einfach Mamas gefragt, wo die ihren Kurs gemacht haben. Im Internet habe ich nämlich nichts, außer in Kliniken gefunden. Nur, falls du dich doch dafür entscheiden solltest ;) Egal wie. Es wird für dich richtig sein :D LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Wirklich notwendig finde auch ich einen Vorbereitungskurs nicht. Habe in der ersten Schwangerschaft einen gemacht, der nicht soo prickelnd war. Jetzt mache ich keinen. Falls du nicht zwecks neuen Kontakten/Austausch hinmöchtest, nutze die Zeit anders! Eine Freundin, die ein Frühchen bekommen hat, konnte nur 2mal zum Kurs und hat gemeint, das war überhaupt kein Problem. Hast ja eine Hebamme bei der Geburt!