Monatsforum Februar Mamis 2014

Gemüse

Gemüse

verne82

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner ist jetzt fast 6,5 Monate und ich möchte gern wissen ab wann ich ihm die nachfolgenden Gemüsearten als frischgekochten Brei anbieten kann. Aubergine, Blumenkohl, Erbsen, Fenchel, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Rote Bete, Schwarzwurzel, Tomaten Vielen Dank!


Kathi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Hi, lies mal hier...steht sehr viel drin: http://www.babynews.de/baby/ernaehrung27/beikost Und danke das du den Post geschrieben hattest...habe deswegen dann im Internet nachgeschaut und dann den Artikel gefunden... Gott sei dank...wollte meinem Kleinen heute Kohlrabi geben... Der soll aber erst nach einem Jahr dran kommen... Also hat dein Beitrag mir auch geholfen.... Viele Grüße


brutschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

hallo ihr lieben, zum Gemüse weiss ich nicht viel. aber ich hab schon mal fenchel mit dazu gegeben zum stuhlauflockern. Der Link von Kathi ist aber nicht in allem ganz aktuell: vollmilch sollte im ersten Jahr im Brei besser nur als Halbmilchbrei gegeben werden (weil der Eiweissgehalt zu hoch ist). Man kann die Breie auch mit Prenahrung anrühren (da diese vollvitaminisiert sind, dann ist das auch mit dem Eisen nicht so schlimm). Bezüglich des Allergierisikos gilt, mögliche allergene Lebensmittel lieber unter "Muttermilchschutz" früh in kleinen Mengen einzuführen. hab auch nen link http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1135


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Also viele Gemüsesorten kannst du schon geben (laut aktuellen Empfehlungen der DGE, z.B. Zucchini, Süßkartoffeln, Brokkoli, Kürbis, Karotten Pastinaken, Blumenkohl etc) Ich mische oft einfach einige Sorten. Tomaten sollten erst später auf dem Speiseplan stehen, ich persönlich warte mit Erbsen noch bis ca. zum 8. Monat. Man muss übrigens nicht ständig einen anderen Brei geben, die Kleinen "langweilen" sich nicht so schnell wie wir ;-) Warum sollte denn kein Kohlrabi gegeben werden? Lg


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Was mich an dem oben genannten Link stört, ist, dass die Beikost hier eher eine Anstattkost ist. Denn dort wird Brei mit einer Milchmahlzeit ersetzt. Das sollte im ersten Jahr aber eben nicht sein, sondern Milch immer noch die Hauptmahlzeit bilden. Sonst würde es nicht BEIkost, sondern ANSTATTkost heißen. Schau mal im Breiforum rein...da bekommt man allerlei Tipps. Bei mir stellt sich die Frage eh noch nicht. Mein Kleiner verweigert alles, was nicht Mumi ist. Weder Brei noch Fingerfood wird angenommen, sondern sich nur geschüttelt und gewürgt. egal welche Konsitenz das Essen hat, auch flüssig pürrierte Möhre wird ausgespuckt und rausgewürgt.


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Auch wenn ihr mich hier steinigt, habe ich jetzt mit meinem dritten neue, andere Erfahrungen gemacht... Unsere probiert momentan fast alles und mag nichts, was nach den ursprünglichen "Breikostregeln" gut ist... Pürriertes mochte schon Nr2 nicht, Nr. 3 ist da noch wählerischer... Meine Hebamme meinte darauf, dass die Kleinen vorgeben, was gut für sie ist und ich könne versuchen, alles zu probieren. Halt nicht (stark) gewürztes und das, was wir als ungesund sehen... Da wir momentan eh noch Kleinkindessen kochen und fast nicht würzen, dar Nr. 3 jetzt außer SÜßes und stark gebratenem alles probieren. Sie isst keine nennenswerten Mengen, aber Essen ist für sie toll... Wenn man bedenkt, dass es BEI- und nicht Anstattkost heißt, finde ich ihren Weg ok und lasse mich von ihr leiten... Babykost habe ich nun (fast) aufgegeben, kaufe nur noch Obstgläschen...