Monatsforum Februar Mamis 2014

Geburtsvorbereitungskurs

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geburtsvorbereitungskurs

Canchita

Beitrag melden

Ich hatte gestern meinen ersten Geburtsvorbereitungskurs und war etwas enttäuscht. Wir sind 20 Frauen (was ich ganz schön viel finde). Der Raum war mega kalt und wir mussten eine gute Stundenauf Matten auf dem Boden sitzen (etwas unbequem auf die Dauer). Zuerst haben sich alle vorgestellt, das war ganz nett. Fast alle sind in der 28.-30. SSW. Die Hälfte ist 30 oder jünger und so 40% über 35. Mal sehen ob man sich noch besser kennenlernt. Die Hebamme, die den Kurs macht, ist sehr jung und was sie erzählt hat (es ging vor allem um Schwangerschaftsbeschwerden), war echt nichts Neues. Zum Teil hatte sie auch echt keine Ahnung ("Heilerde gegen Sodbrennen, das hat sie ja noch nie gehört, aber wenn es wirkt ist ja toll."). Am Ende gab es noch 5! Minuten Entspannung. Wie man sich in 5min sinnvoll entspannen kann, ist mir schleierhaft. Naja, vielleicht wird es ja noch interessanter, und vielleicht findet man bei den anderen Frauen ja 1-2 sympatische, mit denen man sich später mal wieder treffen mag.


Kruemel_480

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

Der Vorteil bei sovielen Frauen ist, das man sich gut austauschen kann. Ihr werdet euch bestimmt noch besser kennenlernen und bei soviel Auswahl ;-) wirst du bestimmt auch bald "Freunde" finden. Ich hatte gestern auch meinen 1. GVK. Ich habe das Ganze zwar schon mal mitgemacht 2012, wollte aber etwas Abwechslung in meinem tristen Haushalts- und Erziehungsleben (mein Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden und ich bin noch in Elternzeit). Bei uns ist es toll, das die gleiche Gruppe, so wie sie jetzt besteht, später auch zum Rückbildungskurs, Babymassage und anderen Kursen eingeladen wird. Ich finde die meisten symphatisch (wir sind nur 7) und freue mich drauf! Bei meinem letzten GVK habe ich mich nicht so wohl gefühlt. Wenn dir kalt ist oder dir andere Dinge unangenehm sind, dann sprich es an. Wenn du dich nicht traust, nimm dir ne warme Strickjacke und ein kleines Kissen mit :-)


DanielaH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

20 Frauen finde ich aber auch ziemlich viel. Mein GVK fängt am Samstag an und ich bin schon ziemlich gespannt. Vorallem freue ich mich, dass mein Mann mitkommt. Und das schöne ist, dass meine Hebamme den Kurs leitet, so dass sie uns wenigstens schon kennt. Aber ich würde dir auch raten, wenn es das nächste Mal wieder so kalt ist, etwas zu sagen. Man kann doch nicht 20 schwangere Frauen im kalten auf dem Boden sitzen lassen.


Kruemel_480

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanielaH.

Wahrscheinlich wird es sogar mehreren Frauen so gehen, nur keiner hat sich getraut beim 1. Mal gleich was zu sagen (könnte ich mir jedenfalls vorstellen). Wir haben bei uns ein Kissen und ein Stillkissen und ihr sitzt nur auf den Matten!????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

Hi, Ich habe heute meinen ersten kurs jnd bin schon mega gespannt...den rau, kenne ich allerdings schon. Habe mich zuerst auch gewundert dass man auf dem boden sitzt, aber zwei stunden auf nem stuhl fände ich noch schlimmer, haben allefdings auch kissen zum bequem machen und kalt darfs natürlich nicht sein...ich würde nächstes mal auch einfach was warme anziehen, kann man dann ja auch wieder ausziehen jnd es mal kurz ansprechen...bei uns wars im ersten yoga viel zu warm und seither gehts super :) Viel spas weiterhin


sunnshine91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

Hallo, Also bei mir ist heute der 3. Termin zur Geburtsvorbereitung und das schöne ist, wir sind nur 3 Frauen und somit hat die Hebamme auch besonders Zeit auf einem einzugehen. Wir stellen auch viele Fragen und sitzen auf bequemen Sofas (bis jetzt jedenfalls NOCH). LG


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

Einschleich... Meine Tochter hat vor drei Monaten entbunden und auch vorher einen Kurs besucht. Sie war sehr enttäuscht,da sie dachte sie erfährt etwas neues.war aber nicht so. Es waren 10 werdende Mütter dort und sie dachte,man würde sich auch etwas besser kennenlernen. Leider dachten die anderen Frauen nicht so.nach dem jeweiligen Unterricht huschten sie alle davon.es wurden keinerlei Adressen oder Tel.nr.ausgetauscht. Eine hat sie mal zufällig getroffen,das war's dann. Bei meiner ältesten Tochter war's schöner.sie hat heute noch Kontakt zu zwei ehemaligen. Lg


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

Hallo, ich hatte am Montag meinen 2. Termin beim GVK. Wir sind 8 Frauen, wobei keine aus meinem Ort kommt, was ich schon schade fand. Da ich hier im Ort keinen kenne und somit keine Freunde habe. Wir hatten uns auch alle kurz vorgestellt (wo man herkommt und das wievielte Kind man hat) und sollten sagen was wir uns vom GVK erhoffen bzw. erwarten. Ich hatte nicht sooo viel von mir erzählt, da ich immer erst "warm" werden muss, bevor ich was erzähle. Ca. 45 Min. vor Ende sollten wir uns dann mit unserem Nachbar unterhalten, sodass wir uns etwas kennenlernen und uns dann mit den Massagebällen entspannen. Ich fand die 3/4 h schon ziemlich lang, aber es war okay. Da es 7 Hebammen gibt, welche wir alle nacheinander kennenlernen, war am letzten Montag jemand anderes da. Die fand ich ganz lieb und sie hat auch nur die letzten 20 Minuten mit der Entspannung und Gesprächen begonnen. Das hat meiner Meinung nach vollkommen ausgereicht. Da ich öfters kalte Füße habe, habe ich auch immer eine Decke mit (haben auch andere Teilnehmer mit), sodass mir nicht kalt wird, wenn wir dort 2 h sitzen. LG


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canchita

20 Frauen? Finde ich auch a bisseli heftig. Auf der anderen Seite hat man mehr Mädels zum "kennenlernen". Mir gefällt mein GVK sehr, sehr gut. Wir sind nur 6 Frauen und eine sehr erfahrene Hebamme. Es ist immer sehr witzig und es wird viel gelacht. Mhm, auf Matten sitzen wir auch (was auf Dauer unbequem sein kann), aber man kommt schon klar. Zur Not können wir uns auch auf ihr Sofa oder Stühle setzen. Wir erhalten jedes Mal viel Infomaterial sowie Cremchen, Tübchen uw. Entpassungsübungen machen wir gar nicht; wir sind auch so gut entspannt *lächel*. Sei nicht mehr allzu enttäuscht, es wird bestimmt besser werden. Ich drück Dir die Daumen! LG Jassy