Sullira
Hallo allerseits! Da ich zu 95% einen Kaiserschnitt bekomme, frage ich mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll ist. Aber irgendwie ist es ja auch schön, wenn man so Kontakt zu Gleichgesinnten bekommt. Von Freundinnen weiß ich, dass sie noch jetzt nach paar Jahren sich in den Gruppen treffen. Nur..sollte ich ein GVK brauchen, würde das auch meine Hebi mit mir alleine hier zu Hause machen. Ob ich da trotzdem woanders hingehen kann?
Ich würde trotzdem bei der Hebamme oder sonst wo einen Kurs machen weil es da ja auch sehr viel ums Stillen oder um die Zeit nach der Geburt geht. Wenn du den Kurs bei der Hebamme machst kannst du woanders nicht mehr hingehen, da die Hebamme das sicher abrechnen wird und du den 2ten Kurs dann selbst bezahlen müsstest. Ich mache keinen Kurs da es schon das 2te Kind ist. Wenn du den kurs nicht bei der Hebamme machst dann wird es auch schwer jetzt noch einen Kursplatz zu bekommen. Anmeldung ist meist bis zur 15 ssw
Meiner fängt morgen an und da gehe ich als schon mama auch nur hin weil meine freundin die auch soweit ist wie ich gerne möchte das ich mit ihr gehe :-)
Habe bei meinen sohn damals keinen gemacht..
Finde nur daran interessant auch noch andere werdende muttis kennen zu lernen
Ich hab vor 3 Jahren bei meiner Tochter einen mit meinem Mann zusammen gemacht und es war super,diesmal machen wir aber keinen
ich werde keinen machen. bin da nich so fan von..das wird auch so gehen vertraue da auf meinen instinkt, hebammen und unsere kleine ;) vielleicht werden mein mann und ich aber einen säglings vorbereitungs kurs machen. das ist mir wichtiger. ich habe schon manche windel gewechselt aber mein göga noch nicht hihi das wird lustig ;)
da ich auch einen Kaiserschnitt bekommen werde meint meine Hebamme, dass ein Geburtsvorbereitungskurs nicht nötig ist. Wen man aber trotzdem Kontakt zu Gleichgesinnten haben möchte, kann man auch Schwangerschaftsyoga machen. Es wird in dem Fall zu 80% von der Krankenkasse übernommen.
Meine Hebi selbst macht keinen GVK, hat mir aber eine Kollegin empfohlen oder aber die GVK-Tage in meiner Geburtsklinik. Ich glaube, ich nutze da einfach meine Klinik, dort fühlte ich mich schon bei den Spezialuntersuchungen (NT-Messung, Organscreening) sehr gut aufgehoben. Der Kontakt zu Gleichgesinnten ist mir dabei eigentlich egal, brauch ich nicht. Ich bin irgendwie niemand, der darauf aus ist, sich mit anderen "Gleichgesinnten" treffen zu wollen und daraus Freundschaften entstehen zu lassen. Mag sein, dass aus solchen "Zweckgemeinschaften" auch mal eine innige Freundschaft entsteht, aber ehrlich, ICH bin meine eigene Schwangere bzw. spätere Mutter und mag mich da nicht extra an andere binden. (Ich weiß, ich bin komisch *lol*) ^^ @ Sullira: Um auf deine spezielle Situation (zu 95% KS) zu sprechen zu kommen: Gut, die große Wahrscheinlichkeit ist, dass du keinen GVK benötigst... zu 5% aber wohl eventuell doch ;-) Da musst du einfach abwägen, was dir an einem GVK wichtig ist: a) die Infos für die Geburt b) der Erfahrungsaustausch mit anderen Wenn du an b) hängst, würde ich sagen: nutze den GVK ;-)
Huhu, ich bekomme Baby Nummer 4 und hatte meinen letzten und ersten Kurs vor 13 Jahren ... mache jetzt wieder einen, da er speziell für Mehfachmamis ist und ich gerne nochmal einen machen würde ... Schwangerschaftsyoga mache ich auch, wird beides zu 100 bzw. 80% bezuschusst. Mai