jani-san
Endlich komme ich mal dazu, wieder im Forum vorbeizuschauen, ich hätte nicht gedacht, dass ich im KH keine Sekunde Zeit haben werde ;) Unser Schatz Henri kam am Mi, 12.02.2014 um 8:27 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt. Entgegen der Schätzung noch am Vortag, das Kerlchen wäre 52 cm groß und würde knapp 3500 g wiegen... war Henri dann doch nur 47 cm groß und wog 3040 g... ein kleiner Mann eben ^^ Ein Bild von unserem Schatz habe ich im Treffpunkt gepostet ^^ Um 6:30 Uhr kamen wir in der Klinik an und es ging sofort zu meiner Hebi in den Kreißsaal. Dort wurde ich für die OP vorbereitet. Kurz vor 8 Uhr ging es auch schon in den OP. Mein Freund musste ersteinmal warten, bis die Spinalanästhesie wirkte. Dann wurde er in den OP geholt. Die Betäubung war ok, ich hatte mir das schlimmer vorgestellt. Am schlimmsten fand ich, dass ich im OP so dermaßen gefroren habe. Ich meinte noch zum Anästhesisten, dass ich gar nicht verstehe, warum ich so zittere, ich war da nämlich immernoch total relaxt... mein Blutdruck zeigte auch weiterhin nur 120:70 an. Nee, nee, meinte der Anästhesist, das sei die Kälte hier. Kaum war mein Freund an meiner Seite, ging es auch schon los. Und ehe ich mich versah, wurde unser Sohn schon von der Hebi geholt und gereinigt. Da merkte ich plötzlich, dass etwas nicht stimmen konnte, denn entgegen der Vorhersage meiner Hebi, man würde mir den Kleinen kurz auf die Brust legen, wurde er mir nur kurz gezeigt. Er müsse dem Kinderarzt gezeigt werden, sagte man mir. Meine Hebi meinte zwar beruhigend, dass alles ok sei, man nur vorsichtig sei, aber das hörte ich schon gar nicht mehr. Die Hebi, mein Freund und mein Baby verließen den OP-Saal. Eine halbe Stunde später kam ich dann endlich in den Kreißsaal zu meinen Lieben. Der Kinderarzt war zum Glück nicht notwendig. Dennoch hieß es, mein Kleiner habe eine leichte Anpassungsstörung, sei kleiner und leichter als erwartet usw. Es ging ihm gut, das war die Hauptsache. Endlich bekam ich ihn auf die Brust und durfte bis 12 Uhr im Kreißsaal mit meinem Baby kuscheln. Dann kamen wir endlich auf die Mutter-Kind-Station. Dass meine Beine so lange taub waren, fand ich doof. Trotz des kleinen Schocks im OP war der Tag wundervoll und mein Knirps wurde zum Liebling der Hebammen und Schwestern, sie nannten ihn immer "unser kleiner Fips" ^^ Die Betreuung in der Klinik war echt sensationell. Alle, wirklich alle Hebammen und Schwestern waren sowas von hilfsbereit und freundlich, dass ich es kaum glauben konnte. Seit Montag sind wir wieder daheim. Heute war ich nochmal in der Klinik, um die Bilder vom Fotografen abzuholen. Da habe ich den Schwestern und Hebammen eine kleine Süßigkeit und ein Foto von Henri als Dank vorbeigebracht. Liebe Grüße ! jani-san
Schön, dass es Henri jetzt trotz der anfänglichen Probleme gut geht! Wie geht es dir denn so? Hast du den Kaiserschnitt schon einigermaßen verdaut? Lg