Monatsforum Februar Mamis 2014

Frage zu sitzen und Beikost

Frage zu sitzen und Beikost

schnuffeline2012

Beitrag melden

Zur Beikostreife gehört es ja dass Kinder mäglichst schon recht sicher sitzen können... Meine Kleine ist 5 Monate alt und hatte die Hüftbeugeschiene dadurch kann sie sich noch nicht drehen etc und sind somit vom sitzen noch sehr weit entfernt...man soll das sitzen ja auch nicht üben sondern warten bis sie es von selbst können.... Wie soll das jetzt mit der Beikost gehen??? Sie hat so ein Interesse an allem was ich esse und macht dann Bewegungen mit dem Mund mit wenn ich kaue...der Reflex der Zunge die alles rausschiebt ist auch zurückgegangen... Ich stille voll und man sollte ja ab 6 Monate angefangen haben oder anfangen mit Beikost.... Was wenn sie aber bis dahin nicht sitzen kann? Bin mir sicher dass sie mehr Zeit benötigt...Man liest ja auch dass Kinder erst mit 7-9 Monaten richtig sitzen können....irgendwie komm ich da grad nicht klar :-)


Wellifreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo, ich halte meinen Kleinen zum füttern immer mit dem einen Arm auf dem Schoß und mit der freien Hand füttere ich ihn. Das klappt sehr gut. Der Rücken ist mehr oder minder gestützt und lange dauert das Füttern ja eh nicht. Bei meinen anderen Kindern habe ich das auch immer so gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das freie Sitzen gemeint ist. Das kommt ja erst sehr spät. Die Kinder lernen in der Regek erst das Krabbeln und dann das Sitzen. Viele nutzen auch die Wippen zum Füttern. Das funktioniert wahrscheinlich auch sehr gut. Habe ich noch nie versucht. In den Hochstuhl kamen meine Kinder immer erst,wenn sie auch von alleine sitzen konnten. LG Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Sitzen kommt erst später, und unsere Maus dreht sich übrigens auch noch nicht ;-) Ich fange diese Woche mit Beikost an und werde die Wippe zum Füttern nutzen. Das hat zumindest bei meinem Sohn super geklappt! Lg


brutschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo Schnuffeline, ich war in nem Beikostseminar (Hebammen): man soll deswegen bis zum 6. Monat mit Beikost anfangen, weil viele dann mit dem Stillen aufhören. Zur Zeit (das hat sich in den letzten Jahren geändert) meint man, dass es am besten ist, Nahrung (und mögliche Allergene wie Gluten, Eiweiss etc ...) unter dem "Schutz" von Muttermilch einzuführen, um das Allergierisiko zu minimieren. Wenn man weiter stillt, kann man sich mit der Beikosteinführung auch Zeit lassen. (Auch wenn die KiÄ gerne noch was anderes erzählen).


ilkis80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

GUten Morgen, wir nutzen die Wippe die ist sogar so verstellbar das sie etwas aufrechter sitzt. Das funktioniert super. LG


SandraM1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo, unser Kleiner giert uns nun auch richtig das Essen vom Teller.... Daher werden wir auch nach'm Urlaub Ende Juli mit Beikost anfangen. Vom Sitzen sind wir aber auch noch ganz weit entfernt. Werde ihn wahrscheinlich in der Wippe füttern und nicht auf dem Arm. Wenn er meint rumzappeln zu müssen werde ich ihn nicht so gut halten können, wenn in der anderen Hand der Brei balanciert wird :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hi, wir sind ja schon ein paar Wochen dabei, zuerst auch auf dem arm. Da hat sie aber immer nach paar min angefangen zu schreien, zuerst dachte ich, hat keinen Hunger mehr, aber seit wir auf die wippe gewechselt haben, die bei uns auch ziemlich steil steht, gehts wunderbar...


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Das hört sich wahrscheinlic hsehr unkonventionell an, aber ich fütter meine Süße immer im Stillkissen. Ich drück das so zusammen, das sie drauf liegt und wuschel sie noch ein bisschen rein, so das sie halb liegt und halb sitzt und dann fütter ich sie so auf dem Boden im sitzen. Hab leider keine andere möglichkeit, weil ich kein GEld für eine Wippe oder irgendwas anderes habe und auf dem Schoß mag sie das nicht. Sie kann mit hilfe sitzen, also einer Hand im Rücken, oder wenn ich sie in meinen Schneidersitz setze und sie kann auch schon robben und sich drehen und alles, sie ist sehr agil. Und ich hab angefangen sie mit brei zu füttern als sie 16 Wochen alt geworden ist. Sie wird am Donnerstag 18 Wochen alt und isst mittlerweile schon alles auf und isst ist mit freude. Also ich mach mit keine Sorgen.


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo Also ich weiß ja nicht mit den ganzen neuen Studien vor 5 Jahren hieß es sie können bis zum 1. lebeendjahr stillen solange das Kind satt wird. Ich weiß der Zeitpunkt war nicht die frage, aber ich tu mir schwer. Bei der Tochter hab ich mit 7 mon abgefangen. Kommen wir zur eigentlichen frage. Ich habe einen hochstuhl den man verstellen kann, hab es soweit nach hinten gemacht wie es ging. Jetzt hab ich eine wippe u nehme diese wahrscheinlich. Stillkissen ist doch völlig in Ordnung. Bei der großen hatte ich keine wippe und hab sie auch ins stillkissen gesetzt