mamavonzwei1113
Huhu na ihr geniesst ihr auch den Sonntag? ich hab mal ne frage bei meiner ersten Tochter ging die blase während den wehen auf (beim brechen)..aber sie war ja schon fest im Becken und ich hatte wehen im kh.. was wäre denn wenn meine blase jetzt zu Hause platzen würde und die kleine noch nicht im Becken ist..??.. ich les immer was von im liegen transportiert werde.. was kann denn passieren? und darf ich dann garnicht mehr aufstehen? ich stell mir gerade vor das das passiert wenn mein Mann arbeiten ist und ich allein bin und das Telefon nicht griffbereit habe sondern zum Telefon laufen muss..darf man das denn dann überhaupt? oder was ist wenn die unterwegs platzt und ich mich nirgends hin legen kann muss ich dann auf dem Boden liegen oder darf ich schon noch ein paar Schritte laufen..?? und darf ich dann nur mit dem krankenwagen abgeholt werden oder darf mein Mann mich auch fahren? Wenn er mich runter tragen kann..?? lieben gruss
Also scheinbar geht es darum, dass die nabelschnur vor den babykopf rutschen kann. Die wäre dann natürlich ungünstig platziert aber ganz ehrlich: genau deine Überlegungen zeigen ja, dass es beinahe unmöglich ist sich einfach irgendwo hinzulegen. Ich würde mir da nicht sorgen machen denn, dass das kind einfach plötzlich plumps im becken ist ist auch eher sehr selten. Ich würde erledigen was zu erledigen ist und mich dann ruhig halten.
Hab das bei meinem Fa und auch beim Kurs gefragt. Eindeutige Antwort. Hinlegen und Notarzt. Auch wenn alles nass ist. Nicht mehr duschen und rummachen da die Nabelschnur vorfallen und abgedrückt werden kann.
Also ich habe mich das auch schon gefragt!
Und ich denke solange das Köpfchen nicht fest im Becken ist (meine FÄ sagt das immer bei der Vorsorge) sollte man bei einem Blasensprung wirklich liegend mit dem Krankenwagen in die Klinik!
Ich finde die Vorstellung auch nicht prickelnd, irgendwo unterwegs zu sein
Aber sollte es tatsächlich passieren, wird man zu Hause wohl irgendwie zum Telefon kommen müssen um den Rettungswagen zu rufen bzw. sich unterwegs irgendwo hinlegen müssen!
Ich drück uns einfach die Daumen, dass es so nicht kommt ;-)
Ich husche mal aus dem März-Forum rein. Das Thema hatten wir letztens im Kurs. Die ersten Kids sind wohl meist "Streber-Kinder" und liegen früh tief im Becken, da ist bei Blasensprung alles kein Problem, da kann man in Ruhe ins Krankenhaus fahren. Wenn dein Zwerg allerdings wirklich noch nicht runterrutschen will, soll man sofort bei Blasensprung den Notarzt rufen und sich hinlegen. Eben wegen eines Nabelschnurvorfalls. Und nicht aus dem 3. Stocken dem Notarzt entgegen gehen und dort erst auf die Liege krabbeln, das bringt nix (hat meine Hebamme aus dem Kurs wohl mal erlebt).