miss s.
Hallo ihr lieben. Sagt mal wie macht ihr das nach der Geburt mit den großen? Habt ihr Hilfe? Mein Freund hat ne neue Arbeit und kann leider nicht nach der Geburt zu Hause bleiben. Meine " Große" ist ja auch erst 1 Jahr und 8 Monate alt, braucht also noch viel Mami und besonders im Moment ist sie sehr anhänglich. Habe das Gefühl sie weiß dass sich ihr Leben bald sehr ändern wird. Gerade das Einschlafen macht im Moment große Probleme. Wenn die Kleine jetzt so wird wie meine Große und anfangs jeden abend zwei Stunden schreit dann habe ich bald ein Problem, zumindest alle zwei Wochen, wenn mein Freund Spätschicht hat. Ach Mensch vielleicht wird es ja auch alles nicht so schlimm, aber habe echt Respekt im Moment. Achso wenn alles gut geht werde ich auf jeden Fall ambulant entbinden, so kann ich mich dann gleich um die große kümmern... LG
Huhu, meine Jungs sind zwar schon 3 & 4 & 12 Jahre, aber mein Freund bekommt auch keinen Urlaub und ansich mache ich alles daheim. Meine Hebamme wird mir eine Art Rezept für eine Haushaltshilfe schreiben für die ersten 3 Wochen, weil ich das sonst nicht schaffe ... die Haushaltshilfe übernimmt dann einiges im Haushalt und holt auch die Jungs von der Kita ab. Als Kind 3 kam, war Nummer 2 knapp 1 Jahr alt und es hat sich irgendiwe ganz von selbst reguliert und das Baby war deutlich einfacher wie der Größere in dem Alter :): LG Mai
Verdrängen *g* Ich weiß es auch nicht so richtig. Meine wird ja 1 Jahr und 10 Monate und merkt schon genau, dass da irgendwas los ist. Seit einiger Zeit werde ich täglich gegen 4 Uhr mit leisen Mamarufen geweckt (sie schläft noch bei uns im Zimmer). Bei uns kommt auch alles zusammen. ET ist der 3.2., letztes Mal war ich 9 Tage drüber, wäre also ca. der 12.2., am 15.2. haben wir Termin zur Überabe des Hauses, das wir gekauft haben. Ab dann ist mein Mann im Stress. Neues Haus renovieren, Umzug mehr oder weniger alleine wuppen und dann noch hier die Wohnung streichen. Keine Ahnung, wie er das schaffen will. Zeit für uns ist dann sicherlich auch keine da. Ich hoffe einfach auf das Beste und dass alles schon irgendwie werden wird. Evtl. nehme ich das Baby mit ins Schlafzimmer und stille, während ich die große ins Bett bringe. Irgendwie wird das schon werden. Auch bei dir, da bin ich mir sicher.
Mein Mann nimmt zum Glück erstmal einen Monat Elternzeit, sonst würde ich mir das sehr hart vorstellen mit zwei so kleinen und noch erschöpft von der Geburt. Können nicht vielleicht Verwandte oder Freunde helfen in den ersten Wochen?
Meine Schwester hat die erste Februarwoche Urlaub genommen. Aber da hab ich nur was von wenn die Maus pünktlich kommt. Ich hoffe es mal. Ansonsten wohnt von meiner Familie leider niemand hier. Die Schwiegereltern helfen sicher auch mal, aber die müssen ja auch beide arbeiten und mag auch niemanden belasten... Wollte die kleine dann im Tuch haben, wenn ich die große ins Bett bringe. Konnte die Große so gut wie nie ablegen, warum sollte es mit Nummer zwei anders sein. Nee aber geh lieber vom schlimmsten aus, vielleicht werd ich ja doch positiv überrascht. Danke schon mal für eure Antworten.
Respekt hab ich auch ganz schön vor der Zeit mit zwei kleinen Kindern (mein Sohn ist 1 Jahr und 11 Monate)! Ich hab Glück, dass mein Freund nach der Geburt 3 Wochen Urlaub hat. Es wird wohl ein Kaiserschnitt, deshalb brauche ich unbedingt Unterstützung, der "Große" muss ja doch auch mal gehoben werden und muss raus... Meine Mutter wohnt auch nicht allzu weit weg und kann uns unterstützen. Sie nimmt auch unseren Sohn am Tag der Geburt und in der folgenden Nacht. Vielleicht kann euch auch jemand aus der Familie oder dem Freundeskreis unterstützen?
Hallo,
mein Mann kriegt zum Glück Urlaub, arbeitet aber vier Tage die Woche in einer anderen Stadt. Ich hoffe jetzt erstmal, dass das Kind am Wochenende kommt... Vor der Zeit nach dem Urlaub allein mit den beiden habe ich auch Respekt.
Unser "Großer" hat dann knapp 20 Monate.
Interessant finde ich, dass hier mehrere schreiben, dass die Kinder gerade wieder anhänglicher werden. Bei uns ist das auch recht ausgeprägt - er schläft nur noch auf meinem Schoß ein, schläft nicht mehr durch und will mitten in der Nacht auf alle Fälle zu mir/ uns ins Bett. Gabs vorher nicht. Er weiß wohl, dass was passiert, nicht aber, was genau. (Das allerdings weiß niemand... )
Aber ich bin beruhigt, dass es bei Euch auch so ist.
Viele Grüße und alles Gute!
wüstenkugel (die vor allem mitliest)
Bei uns wird es so sein, dass mein Freund so weit wie möglich die Betreuung für den Großen übernehmen oder organisieren wird solange ich im KH bin. Denn ich möchte auf jeden Fall dies 2-3 Tage im KH nutzen, um das neue Baby kennen zu lernen und es ist einfach die einzige Möglichkeit nochmal "allein" mit Baby zu sein, bevor dann der anstrengende Alltag losgeht. Sobald ich wieder Entlassen werde, wird mein Freund auch arbeiten und dann hab ich auch keinen da! Denke es wird anstrengend, aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben, sehe das momentan nicht so eng. Bin eher in der jetzigen Situation gefangen, dass ich es anstrengend finde Schwanger zu sein, keine Energie und Laune zu haben, laufen etc nur unter Schmerzen und dabei nen Knirps auf Trapp zu halten. Lg
Mein mann nimmt 2 Wochen Urlaub und unsere Tochter ist ja schon 3 und morgens im kiga danach macht sie mittagsschlaf und dann kommt mein mann immer schon bald von der Arbeit