Goldstück
Hab letztens in einem Forum gelesen, dass man nach der Geburt Formslips tragen kann, weil sich dadurch das Gewebe wieder besser festigen kann?? Ost da was dran, oder alles nur quatsch?? Lg Susanne
Auf jeden Fall hat mir meine Hebi dringenst empfohlen den Bauchgurt, den ich jetzt schon wegen der Bänder nutze, gerade nach der Geburt zu tragen. Denke da kann so ein Formslip, wenn er dann die Bänder festhält, nicht verkehrt sein.
Meine persönliche Meinung ist, das das im Normalfall Quatsch ist. Ähnlich dem Bauch eincremen gegen Schwangerschaftsstreifen. Ich denke das es wohl helfen kann wenn man übermaßiges Gewicht und somit Bauchgewebe hat, aber sonst...? Bei mir war der Bauch hinterher zwar weich durch die gedehnten Muskeln aber doch nach ein paar Tagen wieder ziemlich normal. LG Steffi
Einschleich aus dem Januarbus...
Formslips sind kein Quatsch.
Hab sehr schlechtes Bindegewebe und hab mir bei meinem 2. Sohn so einen Slip geholt.
Fazit:
Bauch war nach 1 Woche nach der Entbindung wieder superflach! Hat auch die Hebamme bewundert.
Ich würde es jedem empfehlen und hab auch schon wieder einen daheim für Januar
Liebe Grüße
Amy
das ist quatsch! wer ein gutes gewebe hat bei dem bildet sich alles schnell und gut zurück und es kommt auch drauf an wie groß der bauch war und welche art der entbindung es war. alles was irgendwie die muskulatur ( seitl. bauchmuskeln) abstüzt ist kontraproduktiv weil die muskulatur natürlich immer schlapper wird bei weniger benutzen. deshalb soll man auch nach kaiserschnitt so wenig wie mgl diese bauchbinden nehmen. wie immer 1 frage ,hundert meinungen... viele grüße
Wenn das alles so Quatsch sein soll, frage ich mich wozu dann auch die Rückbildungskurse gemacht werden...? Nicht nur durch die Geburt, sondern gerade durch die ss wird das Gewebe sehr beansprucht. Heißt ja nicht, dass man die Formslips immer tragen muss...aber sie helfen wohl doch, damit das Gewebe nicht noch mehr ausleihert und langsam wieder in From kommt. Genauso schwer heben, auch ohne KS, sollte frau nach einer Entbindung nicht mehr über 5 kg. Jetzt merkt frau es vielleicht noch nicht, aber dann später im Alter. Ich sage nur Inkontinenz...Und das habe ich schon von verschiedenen Stellen gehört. Aber wie schon geschrieben...muss jeder selbst für sich entscheiden. Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn man es trägt. Wie es da aussieht wenn man es nicht macht...? Probieren will ich es nicht.
hm, also so ein formslip macht weder die Haut straffer , noch repariert er die Risse. So ein Slip quetscht eher alles zusammen, damit man den Bauch erst mal nicht sieht. Allso frag ich mich wo der helfen soll, damit der Bauch schneller verschwindet, er versteckt ihn nur. Ich hab auch welche hier, aber halt fuers kaschieren wenn ich was enges an habe, mein Bauch wird dadurch sicherlich nicht straffer. Und schreibt hier jemand dass er total schlechtes Bindegewebe hat, geh ich davon aus dass er stark gerissen ist, die gerissene Haut geht sicherlich nicht vom Slip zurueck, nicht mal mit Bauchmuskeltraining geht es weg, es bleibt. Der Gurt ist was ganz anderes, naemlich zum entlasten.
Was soll ein formslip genau bewirken? Wie hier schon mal erwähnt er drückt nur das Gewebe zusammen ich trage auch unter enger Kleidung welche und das seid Jahren,bin in meiner ersten ss so sehr gerissen und mein bauch hat sich nie wieder richtig zurück gebildet und wurde so flach wie vorher,habe zeitweise nur 52 Kilo gewogen bei 3 Kindern und 167 cm Größe aber nen kleinen bauch hatte ich immer,da hat auch ein formslip nichts dran geändert. Bekomme jetzt das 5 Kind und glaube nicht das ich je meine Figur wieder bekomme habe erst vor 16 Monaten entbunden und bin jetzt in der 30 ssw,hatte 30 Kilo zugenommen das war gerade wieder runter,da wird auch kein Slip der Welt mehr was dran ändern da wird sich mein Bindegewebe auf stur Stellen und sagen du hast es nicht anders gewollt,jetzt leb mit deinem bauch.
Hi!
Ich noch mal...
Das der Slip nicht dazu beutragt den Bauch wieder verschwinden zu lassen ist auch mir ganz klar. Genauso gehen auch die ss Streifen davon nicht weg. Wäre ja toll.
Aber ich denke er gibt schon mehr Halt asl ohne, also damit sich die Bänder wieder etwas festigen. Ich weiß, was futsch ist, ist futsch. Aber die muskeln drum herum, die wieder aufgebaut werden, können zur Stabilität beitragen.
Könnte mir vorstellen, dass man doch mehr Halt hat und sich nicht so "hängen" lässt.
Aber vielleicht kann man ein Bauchband und die slips nicht miteinander vergleichen. Ersteres soll jedenfalls wichtig sein, es auch nach der Geburt zu tragen. Aber das war ja nicht die wirkliche Frage.
die rückbildungsgymnastik ist deshalb wichtig, weil du dort eine anleitung bekommst deine beckenbodenmuskulatur bewusst wieder funktionstüchtig zu machen. und zwar langsam und mit wachsender intensität um dann beschwerden wir inkontinenz und blasensenkung und scheidenprolaps... vorzubeugen. mit einbeziehung der (erst ) seitlichen bauchmuskelm und viel später de geraden bauchmuskeln ist das sicher sinnvoller als alles duch ein höschen zusammenzuquetschen und darauf zu warten, dass dadurch die schwangerschafts- und geburtsstrapazen deines beckenbodens verschwinden. spätestens in den wechseljahren bist u froh was dafür gemacht zu haben. oder hüpf mal trampolin mit deinem kind bzw kindern da wissen viele was ich meine.
@Duhastunsnochgefehlt: OK, dann hatten wir uns falsch verstanden. Ich dachte du findest alles großen Quatsch.
Hast schon recht, mit nur Schlüper und co wird man nicht viel erreichen. Da die Rückbildung ja eh erst nach 8-10 Wochen nach der Geburt gemacht wird, kann/sollte frau nach der Geburt den Bauchurt tragen. So sagt jedenfalls meine Hebi. Erfahrungen habe ich da so noch nicht mit...bei meinen anderen Kindern war ich etwas nachlässig, auch was Rückbildung angeht. Ja...auch Seilspringen ist nicht so toll... wenn frau nichts gemacht hat.
Darum möchte ich jetzt nach diesem Kind nicht so nachlässig sein. Hoffe es bringt wenigstens etwas.
Hey, ich bin unwissend ! Klärt mich bitte auf ! ^^ Ich sitze hier und lese das und frage mich: Ja was merkt man denn dann, wenn man es mit der Rückbildung nicht ernst nimmt? Was wäre denn dann beim Trampolin-Springen oder Seilspringen. Hilfe, bitte nicht in Rätseln sprechen...
Ich sag mal so...mit voller Blase sollte man das nicht machen, sonst kanns in die Hose gehen. Ich habe meine Schlamperei der Rückbildung bei den anderen Kinder schon gemerkt. Wenn ich ganz nötig muss und dann vielleicht sogar noch niesen muss, dann muss ich die Beine schon ganz schön zusammenkneifen, damit nix tropft. Peinlich ich weiß... Beim Trampolin und Seilhüpfen kann das auch mit ner halbvollen Blase passieren, wenn eben die Muskeln zum zurückhalten nicht mehr da sind.
Oje, oje ! :-O Gut zu wissen. Ich hasse zwar alles, was nach "Kursen" klingt ^^ , aber wenn es zwingend notwendig ist, um solche Dinge zu verhindern, dann füge ich mich freiwillig :-D