Monatsforum Februar Mamis 2014

Flugreise mit Baby - wer hat schon Erfahrung jetzt oder mit älteren Kindern?

Flugreise mit Baby - wer hat schon Erfahrung jetzt oder mit älteren Kindern?

Habibi13

Beitrag melden

Hallo, jetzt muss ich Euch mal nach Euren Erfahrungen fragen vielleicht auch die, von Euch, die schon Kinder haben. Unsere Maus wird ja nun bald 5 Monate. Wir wollen gern Anfang nächsten Jahres in die Emirate. Unsere Kleine wäre dann 11 Monate. Die Temperatur liegt bei 20 Grad - also nicht zu heiß. Wollten von dort 2 Wochen mit dem Schiff fahren - alles deutsch, deutsches Essen, Arzt an Bord, sehr sauber, etc. Der Flug beträgt knapp 6 Stunden. Was denkt Ihr? Kann man das mit einem gut 11 Monate alten Kind machen? Dr. Busse im Expertenforum rät allen davon ab - er empfielt Urlaub zu Hause. Danke Euch und viele Grüße.


brutschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

hallo Habibi, wir waren zwar mit unserer noch nicht weg; aber ein paar Gedanken fallen mir dazu schon ein, was mich zuerst mal abschrecken würde: die lange Anreise zum Flughafen, man musewig früher dort sein. im Flugzeug hast du oder dein Mann das Kind dann sechs Stunden auf dem Schoss. (Hinflug dürfte nachts sein, aber der Rückflug wahrscheinlich tags). und die Unmengen Sachen, die man für das kleine immer zusätzlich mitrumschleppt (wir waren in einer ferienwohnung, da kommt schon einiges zusammen), allein schon die Windeln, Fläschchen, Brei-utensilien (oder gibt es das alles an Bord?- da kenn ich mich nicht aus)....und gibt es da babybettchen oder bei euch im Bett? etc krankheitstechnisch würde ich auf jeden fall schauen, dass das Kind dann bis dahin gut durchgeimpft ist- die mannschaft besteht ganz sicher nicht nur aus Europäern, und ihr geht ja auch mal von board?.... also, mir persönlch wär es zu stressig (aber nicht allein wegen des Fluges). (aber später,wenn sie dann mal selber laufen können, käme für mich ein Schiff noch weniger in Frage) . bin gespannt, was andere meinen...


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

6 Stunden fliegen ist heftig. Selbst für einen erwachsenen ist das ziemlich anstrengend, dann stell dir mal vor wie das für ein nicht mal ein JAhre altes Kind ist. Purer Stress! Ich nehme mein Kind nicht mal gerne mit durch die öffentlichen Verkehrsmittel, dann würde ich es erst Recht nicht mit auf einen Flug nehmen. Dein Kind kann sic hin der Zeit kaum bewegen, dann der Druck auf den Ohren und stell dir mal vor dein Kind wird kurz vorher noch Krank. Nee also ich würds nicht machen. Vielleicht, wenn sie drei oder vier Jahre alt ist und sich anständig artikulieren kann um ihre Wünsche zu äussern und vor allem Trocken ist. Vorher nicht. Zumindest keine 6 Stunden. LG Kim


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Würde das vor 2 Jahre (wenn nicht sogar noch älter) nicht machen. Bei einer reinen Flugzeit von 6 Stunden, seit ihr ja bestimmt 10 Stunden unterwegs. Das ist schon für Erwachsene anstrengen. Stell dir mal vor, deine Maus findet das Fliegen gar nicht gut (hat Ohrenschmerzen usw.) und sie brüllt die 6 Stunden. Das geht sicher dann nicht nur an eure Schmerzgrenze. Ganz zu schweigen mit einem Baby in ein Land mit anderen Kulturen ect. zu reisen. Würde mich da in Europa schon schwer tun. Was wenn eure Maus da krank wird, das Essen nicht verträgt... Das wären mir zu viele Negativpunkte. Würde auch mit einem 3-5 Jährigen nicht länger als 2-3 Stunden Flugzeit einen Urlaub planen. Wenns wirklich der Urlaub sein soll, würde ich ohne Kind fliegen. Ob das dann natürlich Urlaub für euch wäre...?


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Wir waren jetzt erst für 2 Wochen in Italien. Ich denke Flug ist angenehmer als Auto, da sie ja auf deinem Arm sein kann und sich bewegen kann. Warum nicht, wir waren schon mit nem 8 Wochen Baby in Italien. Ich seh da kein Problem. 11 Monate is auch kein kleines Baby mehr.


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ich war mit meine Tochter in antalya 3 Std Flugzeit Es war ok. Sie hat geschlafen. Oder auf dem Schoß gespielt. 6 Std ist schon lang. Wenn's nachts ist naja gut. Aber abgesehen davon Würd ich niemals auf einem Schiff Urlaub machen. Ist ja Geschmackssache. Aber mit Baby hätte ich Angst. Gibt es extra ein kinderarzt ? Ist deine Entscheidung. Du kennst dein Baby


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ich war mit meine Tochter in antalya 3 Std Flugzeit Es war ok. Sie hat geschlafen. Oder auf dem Schoß gespielt. 6 Std ist schon lang. Wenn's nachts ist naja gut. Aber abgesehen davon Würd ich niemals auf einem Schiff Urlaub machen. Ist ja Geschmackssache. Aber mit Baby hätte ich Angst. Gibt es extra ein kinderarzt ? Ist deine Entscheidung. Du kennst dein Baby


Wellifreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Hallo, wir waren zweimal mit ganz kleinen Kindern unterwegs. Einmal mit unserem Großen. Da war er 8 Monate alt und einmal mit dem Mittleren, als er 10 Monate alt war. Der Flug dauert normalerweise knapp 4 Stunden mit Zwischenstopp. Das haben die Kinder sehr gut vertragen. Beim zweiten Mal habs Probleme mit dem Flieger, so dass wir kurz vor Adana wieder undrehen mussten un ein zweites mal in Ankara landen mussten (Flugzeug war kaputt und hätte auf der kürzeren Landebahn in Adana nicht mehr landen können). Das hat uns neben zusätzlicher Flugzeit noch einen dreistündigen Aufenthalt im Transitbereich in Ankara eingebrockt. Aber auch das war zu machen. Da hatte mein zweiter Sohn mit seinen 2,5 Jahren und der Große mit seinen 7,5 Jahren mehr stress gemacht, als der damals ganz kleine. Ich würde mich an deiner Stelle über notwrndige Impfungen genau informieren und vor allem beim Wasser aufpassen. Immer alles abkochen, auch beim baden darauf achten, dass euer Baby kein Wasser schluckt und auch die Flaschen nie einfach mit Leitungswasser auswaschen, sondern nach jedem Gebrauch frisch auskochen. Spreche da aus leidvoller Erfahrung. Nimm eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit. Unersetzlich sind Perenterol (wird auch in der Türkei immer bei Durchfällen verschrieben und hilft wirklich) und Elektrolytlösung in so kleinen Pulversachets sollten auf keinen Fall fehlen. Zur Schiffsreise kann ich gar nichts sagen. Das ist sicher auch Geschmacksfrage. Liebe Grüße Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Auch wenn ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann (wir haben bis jetzt immer nähere Reiseziele gewählt ;-) glaube ich, dass es auch sehr gut gehen kann, so weit mit einem fast einjährigen Kind zu verreisen! Ich kenne einige Familien, die mit Babies richtig weit geflogen sind (Neuseeland, Bahamas, Minnesota) und eigentlich haben alle gemeint, es war gar nicht so stressig. Natürlich muss man jede Menge mitschleppen und sich über alles (Arzt, Notfall...) genau infomieren und gut planen, aber dann steht dem doch nichts im Weg, wenn ihr diese Reise machen wollt! Ich denke übrigens nicht, dass eine stundenlange Autofahrt für Babies immer so viel stressfreier ist. Für die Eltern mag das aber zutreffen ;-) Lg


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geb ich dir recht, ich empfand die Autofahrt recht stressig, da man das Kind ja nicht aufm Arm nehmen kann. Also für uns wars schon auch stressig, grad durch Österreich hatten wir extreme Probleme. Das blöde war bei uns, dass meine Maus sich in den Pausen nicht richtig stillen lassen wollte, somit gabs wasser ausm Becher. Im Flug wärs einfacher, denn meine mag das angeschnallt sein gar nicht. Is einfach auch Kindabhängig. Wir mussten auch alles mitschleppen, den nicht dass man mehr dabei hat als wenn man mit nem Flugzeug unterwegs ist. Sogar in Italien muss man zwegs dem Wasser aufpassen. Reiseapo hat man eh immer mit und ein Doc aufm Schiff is doch prima. Wir wären in Italien eher nicht zum Doc gegangen, sondern wären nach Ö gefahren.


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Waren mit einem zehn Monate alten Baby(nr. 1) in einem muslimischen Land, Fteunde besuchen und Rundreise, waren viele Stunden Flug ich glaub sogar ueber Nacht. War total entspannt. Haben immer kleines Gepaeck, auch damals. Kind wurde teils gestillt, dort dann halt viel mehr, fast wieder voll, eunfach weil bequemer, Hat prima geklappt, wuerde es immer wieder machen. Mit Nr 2 bin ich ( zusammen mit Nr 1)nach Mallorca geflogen als die beiden 10 monate und 4 Waren. Mein Mann ist erst ne Wiche spaeter nachgekommen. Mit dem Gepaeck eingeschraenkt und ansonsten auch da ganz easy. Wurde auch teils gestillt. Ist bei Start und Landung praktisch, da man dann stillt und der Druckausgleich klappt... Wenn ihr sowas machen wollt, dann jetzt oder nie mehr. Wir wuerden Abenteuerreisrn nur mit Kids unter zweu machen oder im Schulalter... Wurde auch immer lieber mir kleinen als mit Groesseren fluegen. Unserem Grossen war letztes Jahr nach Ibiza langweilug...