Merle26
Guten Morgen ihr Lieben, dieses Thema ist laut Google ein nerviges und häufiges Thema, ich weiß. Dennoch würde ich auch gerne eure Meinunh hören. Bin 9. Ssw und muss beruflich in knapp zwei Wochen für ein paar Tage von Hamburg nach München fliegen. Meine Frauenärztin hatte mir gestern gesagt, dass das kein Problem wäre, weil ineuropäische Flüge ja keine große Höhe gewinnen und darauf kommt es an. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?? Ich habe nun gesagt, dass ich fliegen werde... Ein mulmiges Gefühl ist trotzdem da. Würde mich auf Eure Meinungen freuen.... Ganz liebe Grüsse Merle
Hallo Merle, ich bin auch in der 6. und 7. Woche geflogen (Düsseldorf > Mallorca > zurück). Allerdings wusste ich da von der SS noch nichts. Meine Ärztin sagte, es sei kein Problem solang es nicht in "Risikogebiete" mit speziellem Impfschutz, etc. geht. Langstreckenflüge gehören auch dazu. Wenn du dennoch hin und hergerissen bist, wäre eine Fahrt mit der Bahn vielleicht eine Alternative? Viele Grüße Steffie
Meine FÄ sagt das gleiche. Sie würde nur abbraten, direkt zu Beginn der Schwangerschaft zu fliegen. Ich fliege in der 12. SSW nach Madrid zu einer Hochzeit und da hat sie überhaupt nichts gegen.
Super, danke!! Dann bin ich beruhigt, dass auch ihr so denkt :-)
Ich bin diese Woche auch zweimal innerhalb von Deutschlang geflogen. Meine FÄ war nicht so begeistert, da ich diese SS schon zweimal SB hatte und eine FG im Februar, aber sie meinte auch Kurzstreckenflüge wären ok. Ob es meinem Krümel geschadet hat, werde ich erst am Freitag bei US sehen, aber die Flüge waren für mich vollkommen beschwerdefrei. Glaube daher nicht, dass etwas passiert ist. Ich glaube ohne die SB und ohne die FG hätte sie mit Inlandsflügen gar kein Problem gehabt. LG canchita