Ivi84
Hallo Waren bereits am Dienstag zur fd und bei unserem Schatz wurde ein weißer Fleck sog. White spot in der linken Herzkammer festgestellt. Der Arzt klärte uns darüber auf , dass das ein Softmarker für downsymdrom ist jedoch aufgrund dessen, das er Gott sei dank sonst keine dieser Marker finden konnte wohler eher unwahrscheinlich ist das in diese Richtung etwas entsteht dennoch teilte er mir mit das mein Risiko dafür jetzt bei 786 liegt bei der Nackenfalte waren es 20000! Außerdem meinte er bestehe die Gefahr das sich dies vermehrt oder vergrößert( kann ich nicht genau sagen stand dann völlig neben mir ) und unser süßer dann nach der Geburt einen Herzkatheter gelegt bekommen müsste und diese "Verkalkungen" dann gesprengt werden müssten und wir einen kinderkardiologen benötigen würden! Ansonsten, sei alles in Ordnung, auf diese Aussage hin teilte ich ihm mit das ich total verängstigt wäre und des nicht ganz so sehe wie er da meinte er des sei nix schlimmes und ich solle mir keine sorgen machen und ja nicht googeln ich mache mir aber sorgen und ich habe auch gegoogelt - was auch gut war denn ich habe viele Berichte von Eltern gelesen die in der gleicher Situation waren und kerngesunde Kinder bekommen haben jetzt hoffe und bete ich das es bei uns genauso sein wird! Am 09.01 muss ich nochmal zur fd damit man sieht wie sich des entwickelt. Da im Internet steht das sich des wieder zurückbilden kann hoffe ich das das so sein wird finde die Zeit aber verdammt lange zum warten! Haben morgen Termin bei der hebi und am Dienstag bei meinem dok Termin jetzt hoff ich das die mich auch noch bißchen beruhigen und das unser dok sowas in seinem Ultraschall auch sieht und beobachten kann und ich einfach zwischendurch Infos bekomme wie sich des entwickelt Übrigens ist unser kleiner mittlerweile 23cm groß und wiegt 490 Gramm und wir haben uns für den Namen Nico entschieden. Evtl. Hat jemand in früheren ss sowas auch gehabt und kann mir etwas dazu sagen danke und einen schönen Sonntag
Hallo Ivi, bei uns wurde ein Defekt in der Herzscheidewand festgestellt und müssen ebenfalls kurz vor der Geburt am 08.01. zur Kontrolle zum Spezialisten. Bei uns gab es Die Diagnose am 02.10.. Ich bin ein total optimistischer Mensch und gehe immer vom Besten aus! Ich schick Dir mal ein bisschen was davon! Und ich drück Euch die Daumen! Glg Rike
Danke ich drücke euch ebenfalls ganz fest die Daumen lg
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass es sich zurückbildet.
Danke fürs Daumen drücken liebe Grüße
Liebe Ivi, ich bin sonst stille Mitleserin in diesem Forum, habe mich jetzt aber angemeldet, damit ich dich beruhigen kann. In meiner ersten Schwangerschaft wurde auch ein white spot bei der FD festgestellt (ohne weitere Softmarker) und ich war wahrscheinlich mindestens genauso verängstigt wie du. Der Arzt hat uns aber von Anfang an sehr beruhigt und deutlich gesagt, dass es keine weiteren Auffälligkeiten gibt und dieser weiße Fleck höchst wahrscheinlich bis zur Geburt verblassen oder kleiner werden wird. Als einen der Gründe für die immer häufiger bei FD festgestellten white spots nannte er die Entwicklung der Ultraschallgeräte mit ihren verbesserten Darstellungen in den letzten Jahren/Jahrzehnten. Meine Tochter kam mit 4560 Gramm kerngesund zur Welt!!! Jetzt bin ich erneut schwanger und WIEDER wurde bei der FD in der 22. ssw ein white spot festgestellt. Der Arzt hat mich nur darauf hingewiesen, nachdem ich von dem weißen Fleck bei meiner Tochter erzählte. Wieder gibt es keine weiteren Auffälligkeiten. Sollte 84 dein Geburtstsjahr sein, dann hast du laut Aussage meines Arztes, genau wie ich keinen Grund dir Sorgen zu machen! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Angst nehmen und wünsche dir eine wunderschöne Schwangerschaft! Alles Liebe, Mara
Hallo Mara, Finde es total lieb von dir das du dich extra angemeldet hast herzlichen dank dafür und auch für deine Erfahrung solche Erzählungen beruhigen ungemein danke! Was ich gern noch wissen würde, was hat des mit dem Geburtsjahr zu tun??? Und ja bin 84 Baujahr ;0) Lg ivi
Dein Geburtsjahr hat insofern eine Bewandnis, als dass die Wahrscheinlichkeit fürs Downsyndrom eben mit zunehmenden Alter steigt. Also unter 30 ist das Risiko recht gering ;). LG Yela
Hallo, bei unserem Kleinen wurde auch ein WhiteSpot gesehen...allerdings hat mir der Arzt gesagt, dass man früher das Risiko dann verfünffacht hätte ein Kind mit einer genetischen ERkrankung zu bekommen, heute würde man das allerdings gar nicht mehr tun, vorausgesetzt dass man sonst nix Auffälliges findet. Von einer Behandlung nach der Geburt hat er auch nix gesagt, er meinte die Kinderärzte würden das gar nicht kennen und früher als es noch nicht so gute US-Geräte gab habe man die wohl auch gar nicht oder nur selten gesehen. Bei mir war das damals in der 16. SSW. Ich habe mir auch wochenlang den Kopf zerbrochen und auch viel gegoogelt....dabei hab ich auch gelesen, dass viele Ärzte das gar nicht mal erwähnen würden, wenn es das einzige ist was sie sehen. Meine FÄ hat den White Spot dann in der 20.SSW quasi nur auf meine Nachfrage hin gesehen und als ich in der 23. SSW wieder im KH war, war eine andere Ärztin dort, die hat den White Spot nicht erwähnt. Ich weiß also nicht, ob er noch da ist...aber ich wollte sie extra nicht fragen, denn ich wollte mal gucken ob sie ihn erwähnt oder nicht.... Mittlerweile denk ich kaum noch drüber nach und hoffe einfach mal, dass alles gut sein wird! LG Yela
Danke für deine Erfahrung schon interessant was andere Ärzte da dann sagen wünsch uns allen das alles gut geht und alle gesunde Kinder bekommen lg
Ja, das hoffe ich auch sehr!!!! LG Yela