Sunny980
Hallo zusammen, FA Besuch gestern war wie immer gut. Die Kleine war sehr sehr aktiv und wiegt jetzt, wenn ich mich richtig erinnere innerhalb einer Woche fast 300 g mehr??? und ist jetzt bei ca. 2800g. Der Kopf ist ziemlich weit unten, MuMu immer noch weich und fingerdurchlässig und GBH wohl von 1,5 auf 1 verkürzt. Beim CTG hatte ich zum ersten Mal eine Senkwehe, ohne dass ich es bemerkt habe. Fä meinte, es wäre zufälligerweise ein Wehenbelastungstest für die Kleine gewesen, den sie super gemeistert hat. Herztöne sind nicht abgefallen :-D. Heute war die Hebi da und hat wieder akupunktiert. Zusätzlich hatte sie mir letzte Woche ein Epino empfohle, welches ich seit Donnterstag benutze, aber irgendwie läuft das nicht so, wie ichs gerne hätte. Hab schon beim Einführen Probleme, weil ich wohl einfach zu eng gebaut bin. Wenn das Teil mal da ist, wos hin soll, kann ich den Ballon auf bestimmt 8-9 cm aufpumpen und wie empfohlen ne 3/4 Stunde warten, damit alles schön gedehnt wird. Das Problem ist, dass wieder raus bekommen. Beim zweiten Mal ist es, als es dann endlich wieder am Eingang angekommen war nahezu rausgeschossen, was schon unangenehm war. Und vorhin hatte ich das nochmal. Wollte mich vorhin beim rausholen umpositionieren, weil ich schon ne halbe bis dreiviertel Stund mit dem rausbekommen gekämpft und auch schon zwei mal luft rausgelassen hatte und ich das ganz langsam und vorsichtig angehen und dehnen wollte (weil es ja gerade am Eingang sehr sehr eng ist) und was passiert? Auf einmal flutscht das Ding wieder raus, nachdem ich echt wie ne bekloppte ziehen musste, damit sich das wieder Richtung ausgang macht. Das war echt schmerzhaft. Zumal das ja mehr aufgepumpt war, als beim letzten Mal und da wars ja schon sehr unangenhem. Hab mir da wohl auch was verletzt, denn als ich anschließend direkt auf Toi bin, war da ein kleiner roter Schleier. Nicht viel, aber vorhanden. Jetzt bin ich unsicher, ob ich das morgen nutzen soll (normal muss man das täglich machen) oder ob ich lieber etwas warten soll, damit die Wunde heilen kann. Montag hab ich wieder FA Termin, aber ehrlich gesagt, ist mir das zu peinlich sie da zu fragen, wo ich doch irgendwie zu blöd bin... UND sie ja noch die Mama einer meiner Fußballkinder ist :-( Ansonsten denke ich, dass es sehr sinnvoll ist, wenn ich das Teil nutze und bedenke wie eng ich gebaut bin. Da ist ja der Dammriss vorprogrammiert!!! Hatte die Erfahrung vielleicht außer mir noch jemand??? Sorry für den langen Text :-( LG an alle
Achja nächste Termine sind am 27.1 und 3.2. :-D
Ich habe mal gelesen, dass diese Ballons nicht so zu empfehlen sind. Und wenn Du Dich bei der Benutzung schon verletzt, kann das ja auch nicht Sinn der Sache sein. Aber dazu gibt es bestimmt unterschiedliche Meinungen.
Schau dir mal diesen Bericht an,ich fand den sehr hilfreich. Vielleicht solltest du ihn nicht gleich so soll aufblasen, vor allen beim "Gebären" erst schrittweise das Volumen erhöhen... http://www.eltern.de/foren/vorbereitung-auf-geburt/1087061-meine-erfahrungen-zum-epi-no-trainingstagebuch-sehr-lang.html
Vielen Dank. Hab mir den Bericht gerade mal angeschaut. Ich denke, ich werde zukünftig auch lieber kürzer und häufiger üben, weil mein Problem ja wie gesagt, gerade das rausgleiten ist. Wenn ich das Teil, laut Empfehlung meiner Hebamme komplett einführe, kann ich den problemlos 17 mal aufpumpen, ohne Druck. Aber das hilft mir ja nicht beim Gebähren... Jetzt bin ich aber immer noch sehr unsicher, ob ich pausieren oder weitermachen soll. Nicht, dass ich mir jetzt schon was angerissen habe und das schlimmer mache. Das bringt dann ja auch nichts. Was würdest du machen?
Also wenn bei dir jetzt schon was eingerissen ist, würde ich damit aufhören. Die Chancen stehen ja scheinbar gut, dass du dann bei der Geburt wieder reißt, weil du vorbelastet bist. Lass es jetzt erstmal heilen. Was sagt deine Hebamme denn dazu, wie du deinen Beckenboden nach der Geburt wieder aufgebaut bekommst. Könnte mir vorstellen, dass das schwieriger wird, wenn du jetzt schon ständig dehnst. Ich habe von diesem Vorgehen noch nie gehört, deshalb frage ich.
Hi Vega, das Teil kann man auch zum Beckenbodentraining für nach der Geburt nutzen ;-). Das dehnen hat wohl auch keine Auswirkungen auf das spätere Training. Es geht nur darum, dass das Gewebe schon vorgedehnt ist, so dass es sich bei der Geburt dann leichter dehnt. Demtensprechend soll ja auch alles etwas schneller und einfacher gehen. Wenn alles gut ist, kann die Kleine sich ja Zeit lassen, wenn aber die Herztöne abfallen würden, würde man eben nachhelfen, dass alles schneller geht und mit einem Dammschnitt nachhelfen. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich hab echt riesen Angst davor. Meine Hebi hat auch gute Erfahrungen mit dem Gerät gemacht. Also kaum Problem mit Dammschnitten und -rissen. LG