Monatsforum Februar Mamis 2014

Eure Meinung...?

Eure Meinung...?

schnuffeline2012

Beitrag melden

Ich hab am 19.2. ET und es kann jederzeit losgehn... In meinem Bekanntenkreis gibt es Menschen die es nicht so eng sehen mit krank sein...so nach dem Motto ich fühle mich ja schon besser - aber eben nicht ganz gesund...es gab auch Leute die krank waren und sich trotzdem mit mir getroffen haben ... Ich möchte vermeiden dass die Kleine sich nach der Geburt was einfängt... Jetzt ist es so meine Schwiegermutter war Anfang Januar krank aber richtig und hat uns zu Besuch kommen lassen - hat nichts gesagt- als wir sie gesehen haben sind wir nach 5 min wieder gegangen ...fand das blöd dass man nicht absagt vorher...so am Freitag war ich mit ihr unterwegs und sagte ihr noch sie hört sich nicht gut an...sie war auch nicht beim Arzt...ne sie sei fit... Sie fragt jetzt jeden Tag nach ob ich wehen habe und die Kleine kommt....heute hat sie berichtet dass sie wieder total erkältet ist ( ich glaub eher sie hat es verschleppt ) - ich habe direkt zu meinem Mann gesagt: Nächste Woche kommt wahrscheinlich die Kleine- wenn jemand krank ist und mir ist egal wer - muss derjenige weg bleiben bis die symptome weg sind + eine Woche....das ist ein Neugeborenes und das muss nicht sein... Findet ihr das ok? Oder übertrieben? Normal sollten Leute von sich aus das doch so sehn...( eine Bekannte war das ganze Wochenende krank und wollte montags trotzdem zum fruhstuck kommen da es ihr ja besser geht- es geht um Ansteckung )


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Sehe es genauso und denke auch es sollte Selbstverständlich sein. Ist aber anscheinend leider nicht so. Selbst wenn ich mich mit Muttis mit etwas älteren Kindern treffe und einer von uns krank ist, sag ich vorher bescheid und frag, ob das okay ist oder wir das lieber verschieben sollen. Manche Menschen sind einfach egoistisch und denken nicht an den anderen in dem Moment. Sollte sich ein kranker zu uns ins KH wagen, werden Hände desinfiziert und Baby darf nur aus der "Entfernung" betrachtet werden. :-p Für andere vlt übertrieben, aber man muss das Schicksal ja nicht auf die Probe stellen.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Wer will schon in den ersten Wochen ein krankes Baby??? O.o Deine Reaktion war absolut in Ordnung! Ich hätte nicht anders gehandelt. Und ich denke auch das es selbstverständlich ist, weg zu bleiben, wenn man Krank ist. Wir wollten am Samstag eigentlich nen Spieleabend mit dem Bruder von meinem Freund machen, der hat dann aber am Abend zuvor noch abgesagt, weil er sich ne fette erkältung eingefangen hat. So gehört sich das. Alles andere wäre auch ziemlich egoistisch.


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Bin da auch ganz deiner Meinung. Aber ich finde, dass gilt nicht nur bei Neugeborenen.. Wenn ich richtig erkältet bin und verabredet, frag ich generell ob das ok ist (falls ich überhaupt in der Lage bin mich mit jemand zu treffen). Wenn Kinder dabei sind oder Schwangere hat sich das ganz egal und ich sag ab. Für mich ist das ganz klar! Ich hätte auch nicht gewollt, dass kranke Gäste zu uns kommen um den Kleinen anzuschauen... Alles Gute für Euch


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelinside

Oh man das beruhigt mich... In meinem Bekanntenkreis gibt es einige mit Kleinkindern und ich hab das Gefühl die finden ich übertreibe.... Ich mein ich will ja das Kind nicht steril erziehen um Himmels Willen das wäre kontraproduktiv und davon halte ich nichts...aber wenn man krank ist sollte man weg bleiben und warten bis man wirklich wieder richtig gesund ist...


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Ich persoenlich sehe das fuer uns anders. Ich habe selbst zwei kleine Kinder da,, diese und deren Freunde schleppen genug Keime an. Daher waren und werden Bekannte mit kleineren Erkrankungen sprich solange sie ausgehfaehig sind, gerne empfangen. Anfassen ist da aber halt auch eher nicht... Bei Familien die das erste bekommen frage ich aber auch bereits mit leichten Erkaeltungen nach, immerhin ist in den Familien die Infektgefahr zu vermeiden und das sollte man dann auch tun... Bei uns aber werde ich das Baby nach zwei Wochemn mit in den Kiga zum holen und bringen mitnehmen muessen und da hats eh alle Keime...


Susilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger1177

Sehe ich auch so. Meine Kinder schleppen die Keime aus drei verschiedenen Einrichtungen an. Hat ihnen selber nie geschadet, sind alle abgehärtet. Sie sind als kleine Babys auch nie krank geworden, obwohl sie alle Winterkinder sind. Auf den Arm nehmen ist eh nicht, vom anschauen wird normal keiner krank. Aber ich frag auch immer nach, wenn wir gerade die Seuche haben, ob wir Besuche machrn sollen und bin auch nicht böse, wenn jemand das dann nocht will.


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susilotta

Mir geht es ja nicht im Allgemeinen drum sondern die ersten 2-3 Wochen nach der Geburt....


Susilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hey, es ist euer Kind und ihr entscheidet! Ich respektiere das ja auch bei anderen, auch wenn ich es selbst etwas lockerer sehe.


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Ehrlich gesagt beim ersten wuerde ich das sxhon auch laenger vermeiden. Schnupfen ist ja das Eine aber alles andere finde ich nicht so dolle. Unser zweiter war gleich eine Woche nach der Geburt schon doll erkaeltet, war und istchalt nicht zu vermeiden, es hatte oft Bronchitis, einfach durch die andeten Kleinkinder. Dafuer ist er halt seit seinem zweiten Winter fit und fast nie krank. Irgendwann kommen halt die Infekte...