Monatsforum Februar Mamis 2014

Elterngeld + Blasensprung

Elterngeld + Blasensprung

verne82

Beitrag melden

Hallo, bin seit vergangene Woche dabei, den Antrag für Elterngeld/-zeit auszufüllen und irgendwie tue ich mich damit verdammt schwer. Hatte früher nie Probleme Anträge auszufüllen. Aber jetzt??? Keine Ahnung warum ich so schwer von kapie bin. Das ich zwar für 12 Monate Elterngeld beantrage jedoch nur 10 erhalte habe ich verstanden. Wie sieht es mit dem durschnittlichen Nettolohn aus. Wird von Januar 2013 bis Dez 2013 gerechnet (da ich ab mitte Januar ja Mutterschutzgeld bekomme + differenz vom Arbeitgeber)??? Oder doch vom März 2013 bis April 2014?? Wobei Januar bis April anteilig Muttergeld + Differenz vom Arbeitgeber einbezogen wird. Und woran merke ich einen Blasenriss genau? Auf Toilette muss ich seit der Schwangerschaft permanent und wenn es nur ein paar Tropfen sind. Bin jeden Tag bis abends allein daheim und hab echt bedenken, das ich was nicht merke, da die Symtome vorher schon da waren. Vielen Dank im voraus!


SandraM1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Ich sitze auch gerade über dem Elterngeldantrag und kämpfe mich durch. Also soweit ich das alles verstanden habe ist es folgendermaßen: In den ersten beiden Monaten nach Geburt erhälst Du Mutterschaftsgeld + Zuschuss vom Arbeitgeber, also im Endeffekt Dein altes Netto. Dies wird aber auf das Elterngeld angerechnet, daher bekommst Du "echtes" Elterngeld (also auschließlich) erst ab dem 3. Monat und somit nur 10 Monate insgesamt. Hier in BaWü muss der Arbeitgeber eine separate Bescheinigung über den AG-Zuschuss ausfüllen, die dann mit dem eigentlichen Elterngeldantrag eingereicht wird. In dieser Bescheinigung muss der AG die Höhe und die Dauer des Bezuges des AG-Zuschusses angeben. Man selber muss dann noch Angaben zum Einkommen vor Geburt des Kindes machen, relevant hierfür sind als Bemessungszeitraum die letzten 12 Monate in denen Du noch Dein normales Netto bekommen hast. Beispiel: Kommt der Zwerg im Februar 2014 zur Welt, dann machst Du Angaben von Januar 2013 bis Dezember 2013 (da im Januar 2014 ja schon teilweise Mutterschaftsgeld und AG-Zuschuss gezahlt wurde verrückt sich der Bemessungszeitraum um einen Monat in die Vergangenheit). Ich weiß jetzt nicht, ob das in allen Bundesländern gleich gehandhabt wird, gehe aber mal davon aus. Zum Thema Blasensprung kann ich nichts aus praktischer Erfahrung beisteuern, aber es heisst ja immer, dass man die Flüssigkeit im Gegensatz zu Urin nicht halten kann und das Fruchtwasser auch süßlich riecht. Vielleicht gibts jemanden hier, der das bestätigen oder ggf auch revidieren kann :-)


Wichtelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Huhu...also zum Elterngeld kann ich dir nicht alles beantworten, ich hab den Antrag zwar schon fertig, aber ich bekomme nur den Sockelbetrag weil ich ja noch zuhause war und einen 2 jährigen habe. Also bei uns kommt die Einkommenssteuererklärung vom letzten Jahr dazu und Bescheinigung der KK dass ich kein Mutterschaftsgeld bekomme. Zum Thema Blasensprung kann ich dir sagen, alle meine Geburten begannen mit Blasensprung und DAS ist unverwechselbar, d.h es kommt schwallartig zwischen den Beinen raus und kann es null kontrollieren oder anhalten und es sind gefühlte 20 Liter obwohl es ja viiiel weniger ist ;) Also das wirst du merken. Wenn es allerdings nur ein Riss ist und tröpfeln würde weiß ich auch nicht, aber ich denke wenn man jetzt in diesem Stadium eine Riss bekommt platzt der Rest bestimmt sowieso bei der nächsten ungelegenen Bewegung, so dass man es spätestens dann auch weiß. LG Wichtelmami


Wichtelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Huhu...also zum Elterngeld kann ich dir nicht alles beantworten, ich hab den Antrag zwar schon fertig, aber ich bekomme nur den Sockelbetrag weil ich ja noch zuhause war und einen 2 jährigen habe. Also bei uns kommt die Einkommenssteuererklärung vom letzten Jahr dazu und Bescheinigung der KK dass ich kein Mutterschaftsgeld bekomme. Zum Thema Blasensprung kann ich dir sagen, alle meine Geburten begannen mit Blasensprung und DAS ist unverwechselbar, d.h es kommt schwallartig zwischen den Beinen raus und kann es null kontrollieren oder anhalten und es sind gefühlte 20 Liter obwohl es ja viiiel weniger ist ;) Also das wirst du merken. Wenn es allerdings nur ein Riss ist und tröpfeln würde weiß ich auch nicht, aber ich denke wenn man jetzt in diesem Stadium eine Riss bekommt platzt der Rest bestimmt sowieso bei der nächsten ungelegenen Bewegung, so dass man es spätestens dann auch weiß. LG Wichtelmami


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Zum Elterngeld wurde schon alles erklärt. Zum Blasenspung: wie Wichtelmami schon sagt, unverkennbar!!! ich lag dabei auf der Couch und es hat plötzlich in der Scheide geblubbert, dachte es geht wieder Schleim ab und wollte auf Toilette. Bin aufgestanden und es hörte nicht auf zu laufen!!! Auch beim Blasenriss ist es nicht so wie wenn du auf Toilette musst, du kannst auch die kleinen Mengen nicht halten, hast also keine Kontrolle darüber also auch nicht das Gefühl als ob du Pipi machen müsstest.


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Elterngeld ist bei mir auch einfach weil mein Gehalt immer gleich ist, bin Beamte.. Wegen des Risses wuerde ich mir keine Sorgen machen. Wenn er griss genug ust dann merkst du ihn sicher und ansonsten ist es eher ein hoher Riss und da sollten normal keine Keime aufsteigen... Ich versuche mir immer vor Augen zu fueren dass es eher ungefaehrlich ist wenn ich nichts merke, zunal jede Untersuchung Keime einbringen kann


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verne82

Vielen lieben Dank! Ihr seit die besten!