Panik85
Hallo zusammen,
ich war gestern beim großen Organscreening. Meine FÄ hat nochmal bestätigt, dass es def. ein Mädchen wird :) Alles ist zeitgerecht entwickelt, aber die Maus zeigte sich gestern wenig kooperativ und wollte uns partout kein Foto von ihrem Gesicht machen lassen.
Ich durfte gleich 6 Röhrchen Blut da lassen, damit der Test gemacht wird, warum die Gefäße meines Mutterkuchens immer noch nicht geöffnet sind... EIGENTLICH sollte das ja letzten Donnerstag schon gemacht werden, als ich wg. der Hebi sowieso in der Praxis war, aber die Arzthelferin hat nur ein Röhrchen gezapft und ein normales SS-Blutbild angefordert.
Also darf ich jetzt wieder warten und hoffen, dass das Ergebnis dann am Freitag da ist.
Allerdings hat meine FÄ mir gesagt, dass mein Eisenwert weiter absinkt und das obwohl ich schon seit fast 2 Monaten Eisentabletten nehme... Der Wert liegt jetzt bei 11,1. Sollte der jetzt weiter gesunken sein, werde ich wohl eine höhere Dosis nehmen müssen...
Drückt mir die Daumen, dass der Test unauffällig ist und das Ergebnis dann Freitag auch wirklich da ist!!
Ach und wegen meines Rückens hat meine FÄ jetzt den Vermerk gemacht, dass ich eine Krankschreibung auf Zuruf kriege, sobald ich anrufe. Ein BV will sie vorerst nicht aussprechen, was ich aber auch nicht wollte ;)
Heute geht's zum Zahnarzt - hoffentlich ist da alles ok - und morgen geht's zum Hautarzt... Ich komm mir vor als wäre ich 78 und nicht erst 28!!
Liebe Grüße
Hallo Ich hatte in der ersten Schwangerschaft auch schlechte Eisenwerte und musste Tabletten einnehmen, mir wurde damals vom Arzt geraten viel rote Bete zu essen, rote Säfte zu trinken und vorallem zu jeder Mahlzeit ein Glas frischgepressten o-Saft zu trinken da der Körper das Eisen aus der Nahrung nur in Verbindung mit Vitamin c aufnehmen kann. Handhabe es so das ich täglich meinen O Saft in der früh trinke viel rote Bete esse und auch den Saft davon trinke und regelmäßig Spinat esse, auch ein großer eisenliferant und habe bisher zum Glück keine Probleme damit was auch noch helfen soll ist Brennnesselkraut Lg und drück dir fest die Daumen
Hm, mich wunderts dass du schon 2 Tabletten nimmst. Ich hatte bei der letzten VU auch 11,1 und muß (eigendlich nicht muss aber sie hat es mit nahegelegt damit er nicht weiter runter geht) 1 nehmen*grübel*......Sie hat mir nix verschrieben, aber Probepackungen mitgegeben. Weiß noch von der letzten Schwangerschaft, dass meine KK erst bei 10 bezahlt hat. Schau dass du viele rote Säfte trinkst und nix zu dir nimmst, dass den Eisenwert unterdrückt. Kräuterblut kann ich auch noch empfehlen, is zwar teuer aber bei der zweiten Schwangerschaft is mit dem z.b. der Eisenwert super nach oben gegangen.
Ich komme mir auch schon oft vor wie 80! Müssen wir wohl durch... Was den Eisenwert angeht, ist der ja noch nicht soo dramatisch. Milch und Milchprodukte hemmen die Eisenaufnahme, also zeitlich versetzt essen/trinken. Auch gut sein soll Sesam, Amaranth und Hirse, sowie jedes grünes Gemüse. Schau doch mal im Expertenforum bei "Ernährung", da hab ich schonmal eine recht ausführliche Liste eisenhaltiger Lebensmittel gesehen!
Hi! Also ich hatte einen Wert von 7,4 und meine FÄ meinte, das ist gerade so an der Grenze. Darum muss ich die Tabletten auch selber bezahlen, da es noch keinen wirklichen Mangel darstellt. Bei 11,1 bist du ja sogar noch besser. Ich achte jetzt eigentlich darauf, dass ich meine Mg Tabletten im Abstand von 3 Stunden zu der Eisentabeltte einnehme. Du solltest nicht gleichzeitig Kaffee (koffein, also auch Cola) oder Milch zu den Tabletten nehmen. Viel rotes Fleisch und grünes Gemüse sind auch tolle Lieferanten, sowie getrocknete Aprikosen. Im übrigen ist in Spinat nicht mehr Eisen drin, als z.B. in Brokkoli. Es ist ein Märchen, dass er so ergiebig ist. War mal ein Kommastellenverutscher. Findet man auch im www. Wenn du googelst findest du bestimmt noch so einige Lebensmittel, die gute Eisenlieferanten sind.
Also bei meiner letzten Schwangerschaft hat meine FÄ mir , als ich unter 10 war, welche verschrieben. Meine jetzige FÄ nur dazu geraten und mir netterweise Probepackungen mitgegeben hat....bei 11,1.....damit er nicht noch weiter runter geht . Sie meinte auch unter 10 soll er nciht wirklich. Kenne 2 Mamas, denen hat man es bei 7,5 gespritzt, weil die Tabletten nicht geholfen haben. Manchmnal glaub ich dass die Arzte da echt willkürlich verschreiben.
@eulchen76. Habe im www gelesen(weiß, soll man nicht machen) dass es bei den Werten einen sehr großen Spielraum gibt. Jedes Labor wertet anders aus. Bevor ich die Eisentabletten genommen habe, habe ich von alleine gemerkt, dass mir was fehlt und auf meine Bitte hatte die FÄ dann Blut kontrolliert. Zur Zeit gehts mir wirklich gut und ich frage mich jetzt schon wieder, ob ich die Pillen überhaupt noch brauche. Zu viel ist ja auch nicht gut. Wie geschrieben, nehmen soll ich welche, musste sie aber selber kaufen, weil keine absolute Indikation besteht. Hatte nur beim letzten Termin vergessen zu fragen, ob sie nicht doch noch ein Blutbild machen können. Nun in 3 Wochen muss ich ja wieder hin. Da lasse ich dann mal wieder etwas Blut da. Mal sehen wies dann aussieht...
Bei meiner letzten Untersuchung hatte ich im Gegensatz zu den Voruntersuchungen (14,0 - 13,6 - usw.) diesmal nur einen Wert von 12,7. Ich selbst habe mich gewundert, weil ich an meiner Ernährung seit Beginn der Schwangerschaft nix geändert habe. Das der Wert variiert, wunderte mich. Mir wurde aber gesagt, dass alles >10 völlig ok sei und die Werte üblicherweise immermal variieren. Deshalb wird der Eisenwert ja jedesmal gecheckt. Ich denke auch, 11,1 ist daher kein schlechter Wert. Vielleicht nimmst du ja schon die richtigen Nahrungsmittel zu dir, nur vielleicht zur falschen Zeit (manches soll man nicht zusammen einnehmen, bspw. mit Kaffee usw.).
Ich nehme Tabletten abends vor dem Schlafengehen mit einem Glas 100% Direktsaft. Magnesium soll ich bisher gar nicht nehmen... Ich vermute, dass meine nicht-geöffneten Gefäße vom Mutterkuchen mit meinem Eisenwert zusammen hängen. Morgen kann ich dann endlich anrufen wegen dem Ergebnis. Bin gespannt, ob meine Eisentabletten dann höher dosiert werden, bisher nehme ich nur die mit 50mg, die Apothekerin sagt, dass die 100 mg üblicher sind. Im übrigen zahle ich die Eisentabletten auch selbst, genauso wie die Jodetten und das L-Thyroxin. Aber so lange es meiner Maus gut geht, mach ich das auch...
Ich nochmal :-) Soeben seh ich in Dr. Blunis Expertenforum, dass eine ähnliche Frage gepostet wurde: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Eiseninfusion-bei-Eisenmangel-in-der-SS_397666.htm Dr. Bluni gibt bei einem Wert >11 Entwarnung: "solange im Blut ein Hb-Wert von mehr als 11 g/dl gemessen wird, liegt per Definition keine Blutarmut vor und ist dann auch keine Eisengabe erforderlich, weder in Tablettenform, geschweige denn als Infusion."
Danke dir für den Hinweis :-) Sonst liest man ja immer, dass der Wert bei min. 12 liegen sollte... aber das beruhigt mich dann doch etwas mehr.