Sullira
Hi! Ich hatte ja schon mal wegen einer Trage oder Tragetuch nachgefragt. Irgendwie behagt mir mehr ein Tragetuch. Habe da aber mal paar Fragen. wie schnell ist so ein Tuch inclusive Kind umgemacht? Welchen Stoff würdet Ihr empfehlen. Da gibs ja Unmengen unterschiedlicher Materialien. Ich möchte eine Trage bzw. Tuch eigentlich nur haben, wenn ich mal mit den Kindern unterwegs bin. Wir nen Arztbesuch haben, zum Einkaufen des täglichen Bedarfs oder ähnliches. Also ich möchte meinen Kleinen nicht ständig rumschleppen. Für weite Strecken oder Klamotten schoppen nehme ich lieber den Kiwa. Was meint ihr ist so eine Anschaffung sinnvoll?
Ich hatte mir ein didymos zugelegt, nachdem es bei uns mit der Manduca nicht geklappt hat. Raphael hat nur geheult, wenn ich ihn reingetan habe, also lag die Manduca wochenlang im Schrank. Aber: im Tuch war es nicht besser. Er hat gebrüllt wie am Spieß, sich gewehrt ohne Ende. Es war so ein Kampf... Also hab ich das Tuch wieder zurückgebracht und nochmal die Manduca probiert. Und siehe da: es klappt plötzlich gut! Er quengelt zwar anfangs, aber kaum hab ich ihn richtig drin, ist Ruhe und er schläft schnell ein. Ich denke, er war damals noch zu klein für die Manduca, er ist da drin versunken (war ja auch nur 47cm groß). Jetzt, mit 10 Wochen passt er gut rein (aber noch im Neugebioreneneinsatz). Das Handling der Manduca finde ich ganz gut, geht fix und es fühlt sich auch gut an. Daher ist bei uns Manduca angesagt.
Mit dem Tragetuch war es mir im Sommer immer zu heiß. Für unsere Minimaus haben wir nen Meitai....is wie eine Bauchtrage, wird aber gebunden. Meine quängelt im moment auch wieder drinnen, aber sie weint nd quängelt eh immer wenn sie müde ist.
ZumBindenbrauch ich etwa 2 Minuten, zumreinsetzen dann etwa 1 Minute. Kann aber auch weniger sein. Würde sagen, dass ich mit der Manduca gleich lange brauche. Ichhabe einesvon Didymos und eines von Hoppediz.
Hi Wir haben eine manduca! Sind super zufrieden! Man kann sie sehr schnell anlegen und unser kleiner schläft schnell ein!
Ich habe bis vor ein paar Tagen ein elastisches Tragetuch von Hoppediz benutzt und es geliebt! Ich finde im Tragetuch sind gerade die ganz Kleinen einfach schön geschützt und das Tragen fühlt sich irgendwie schöner, heimeliger an. Mittlerweile kann ich es allerdings nicht mehr nutzen, da er wohl einfach schon zu schwer geworden ist. Deshalb bin ich aufs Ergo-Baby umgestiegen. Obwohl ich beim Wickeln mittlerweile ganz schön schnell geworden bin, finde ich das Ergo-Baby (oder eben die Maduca) in dem Fall praktischer, weil es (zumindest bei mir ) schon schneller geht. Gerade unterwegs fand ich das mit dem Tuch auch ein bißchen umständlicher, weil man eben schauen muss, dass man die Enden beim Anlegen nicht irgendwo am Boden rumschleift, das ist eben beim Tragesystem nicht der Fall. Irgendwie hat eben beides seine Vorteile und ist sicher auch Typ-Sache Bin gespannt für was Du Dich entscheidest..
Wir haben beides im Geschäft ausprobiert und Moritz fand den Manduca toll. Wenn er unruhig ist setze ich ihn rein und nach ein paar Minuten ist er eingeschlafen.
Wir haben den Ergo carrier den mag sie gar nicht,habe es mit dem Tuch probiert und siehe da sie war ganz entspannt. Mir war das mit dem Tuch binden zu aufwendig und hab mich für ne Didytai entschieden. Mittlerweile haben wir schon 2 davon. Der Ergo wird verkauft. Die Didytai besteht aus Tuchstoff und ist schnell und einfach anzulegen. Ich brauch für den Ergo carrier sogar länger.Werde ständig danach gefragt,weil alle begeistert sind wenn ich sie umbinde. Lg
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mir jetzt eine Manduca bestellt. Mal sehen, wie ich damit klar komme. Zum Glück kann man die ja auch wider zurückschicken. Zu Hause anprobieren ist schon einfacher. Ich glaube im Geschäft wird mein Kleiner bei jedem Tragesystem weinen. Das ist noch zu viel Aufregung für ihn.
Wir haben auch beides. Momentan nutze ich noch das Tuch fast ausschließlich, da es bei uns mit dem Neugeboreneneinsatz nicht geklappt hat, dazu war unsere zu groß und fürs normale Tragen zu klein. Meine Freundin hat mir aber nun gezeigt dass man den Steg zusammenbinden kann und dann klappt es bei uns auch super mit der Manduca. Momentan fühle ich mich mit Tragetuch aber noch sicherer, denke aber dass das wie beim zweiten dann in einigen Monaten andersherum sein wird, weil ich damit dann besser tragen kann. Fürs Binden brauche ich auch beide Male gleich, etwa 2 Minuten. Wobei ich zugeben muss, dass mir das Binden mit dem Tuch leichter fällt bei den Kleinen.