Monatsforum Februar Mamis 2014

Darf man sich eine Einleitung wünschen?

Darf man sich eine Einleitung wünschen?

Kathi1984

Beitrag melden

Hi ihr, meint ihr man darf sich eine Einleitung bei 39+4 wünschen? Es ist nämlich einfach so, dass ich absolut nicht mehr kann. Heule mich jeden Abend vor Schmerzen in den Schlaf. Kann mir mittags nicht mal ein Brot schmieren, ohne das ich mich dreimal zwischendrin hinsetzen muss. Beim Essen kochen abends, hocke ich mit dem Stuhl am Herd. Hab total Wasser in den Beinen, das ich noch nicht mal in meine Hausschuhe komme. Also alles in allem kann man sagen, dass ich nur noch auf dem Sofa rum vegetiere. Es bleibt alles nur noch an meinem Verlobten hängen... Fühle mich einfach schlecht... Meint ihr, man darf sich das wünschen? Ist eine Einleitung schmerzhafter als spontan? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die FÄ das erlaubt?


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Also, ob man sich das wünschen darf, hab ich keine Ahnung. Aber du könntest ja mal da anrufen und fragen, die können dir das ja bestimmt viel eher beantworten. Die Hebamme im Krankenhaus, wo ich entbinden will hat gesagt, wenn ich mich unwohl fühle und das Gefühl habe ich halt es nicht mehr aus, darf ich ab der 38. Woche auch schon kommen. Sie würden dann gucken was sich machen lässt. Was das Wasser in den Beinen angeht. Da musst du nicht leiden. Geh zum Arzt und hol dir ein Rezept, dann kannst du dir ne Art Bandage besorgen. Mein Schwager macht solche medizinischen Bandagen und Protesen und er meint, dass man das auf jeden Fall in Anspruch nehmen sollte, denn die Gefahr das man das danach immer wieder hat ist hoch. Hat was damit zutun, dass die Gefäße sich gedehnt haben und die dann nicht mehr so schnell zurück gehen. Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass es bald logeht und du nicht mehr so doll leiden musst. Lg Kim


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Guten Morgen! Kann dich mit deinen Schmerzen gut verstehen, dass du endlich am Ziel sein möchtest. Selbst habe ich mit Einleitung keine Erfahrungen, weiß aber von Hebi und Co, dass man das nur als allerletzte Lösung in Betracht ziehen sollte. Die Wehen sollen schon heftiger und auch daueranhaltend sein. Sprich es gibt keine Wehenpause dazwischen. Das dann über mehrere Stunden, wenn du Pech hast. Kann in seltenen Fällen aber auch Ratz fatz gehen mit der Geburt. Hast du denn alle natürlichen Sachen schon versucht, bzw. Deine Hebamme? Drücke die Daumen, dass sich deine Maus ganz schnell von alleine auf den Weg macht.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Also, ich kann es nur immer wiederholen: Durchhalten, Mädels ! Es ist ja nun jetzt wirklich absehbar, dass wir alle bald kuscheln dürfen. Dass hier schon so viele ausgekugelt haben, ist natürlich für den Rest der Grund, noch ungeduldiger zu werden. Es sind nur noch Tage ! Keine ewigen Wochen mehr ! Durchhalten !!! :)


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Ich weiß nicht ob eine Einleitung auf Wunsch gemacht wird. Aber, auch ich rate dir, geh ruhig mal ins KH und erläutere denen deine Situation und lass dich beraten. Auf dem Sofa liege ich momentan auch fast ausschließlich, trotz zwei größerer Kinder (3 und 6 Jahre) und es bleibt auch bei uns alles an meinem Mann hängen. Doch die Restzeit ist absehbar und ich denke auch, dass eine Einleitung erst dann wirklich wirkt, wenn das Baby bereit ist. Ich selbst trage momentan Kompressionsstrümpfe, die helfen wohl auch bei Wasser... In meiner letzten SS hatte ich auch starke Schmerzen (und hohen Blutdruck). Ich habe jeden Tag ein Kilo Wasser eingelagert und da hat man mir tatsächlich gesagt, wenn es gar nicht mehr ginge, dann würde man die SS beenden... Ich hoffe, du hast trotz allem noch einige schöne Tage/ Stunden und dir kann ein wenig von der Hebamme/Docs geholfen werden


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Ich hatte das letzte Mal eine Einleitung nach hohem Blasenriss. Und ich würde es nie wieder haben wollen. Mir geht es grad auch nicht so toll, aber Einleitungen - vor allem vor Termin - laufen nicht immer glatt. Ich glaube zwar nicht, dass es schmerzhaftere Wehen sind, als bei einer normalen Geburt, (hatte ich ja noch nicht, aber die Schmerzen waren nicht das Problem), aber es kann halt einfach andere Probleme geben. Das Kind ist einfach noch nicht so bereit und weiß gar nicht wie ihm geschieht. Ich persönlich schiebe die Probleme, die es gab, auf die EInleitung und denke spontan wäre besser verlaufen. Die Eröffnungsphase war bei mir OK, dafür hatte ich dann 3 Stunden Presswehen, weil das ja der TEil ist, wo das Kind mitarbeiten muss. DIe wusste aber von nix. Hatte dann Geburtsstillstand in der AUstreibungsphase und in letzter Minute kam die Maus dann doch noch nach 4 Mal Saugglocke mit Zange und 2 Mann auf meinem Bauch springend raus. Nicht schön. Also überleg es dir.... Ich will auch, dass es endlich losgeht, aber vor allem, weil ich Angst habe, dass wieder mit EInleitung gedroht wird, je näher der TErmin rückt....


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Also wirklich wünschen, wird schwierig. Es sollten schon medizinische Gründe dafür sprechen. Ich würde mit deinen Sorgen aber direkt mit den Ärzten im Krankenhaus reden und nicht erst noch mit deiner FÄ. Denn letztendlich entscheiden die im KH. Vielleicht wissen die auch nochmal andere Möglichkeiten, was du versuchen könntest. Hast du schon mal über eine Haushaltshilfe nachgedacht? Kenne mich selber nicht damit aus, aber da könntest du mal mit deiner Krankenkasse und den Ärzten drüber reden. Wenn du nicht mehr ausreichend in der Lage bist, dich selber zu versorgen (essen kochen), dann sollte etwas passieren. In dem Zustand wirst du auch nicht gut gestärkt in die Geburt gehen. Einen Vergleich zwischen Einleitung und normaler Spontangeburt kann ich dir nicht geben. Ich hatte bisher nur eine Einleitung und kann darüber nichts schlechtes sagen, obwohl es von ET+7 früh bis ET+9 spät gedauert hat. Dieses Mal wird es sehr warscheinlich wieder in einer Einleitung enden. Bin heute ET+1, habe nicht eine einzige Wehe und gestern beim FA-Besuch war der MuMu komplett geschlossen und der GMH bei 2,5 cm. Also nichts mit geburtsreif oder so. Das war bei meiner Tochter genau so. Ich werde aber morgen mit den KH-Ärzten auch über eine "Wunsch"einleitung sprechen. Aber nur insoweit, als dass ich darum bitten werde, bereits an ET+5 einzuleiten und nicht wie hier üblich an ET+7. Bei meiner Kleinen war das Fruchtwasser an ET+9 schon leicht grünlich und das möchte ich dieses mal so gut es geht umgehen. Auch hat das Ungeborene jetzt schon die geschätzten Maße, wie meine Tochter bei der Geburt und mehr, als einen Dammriss zweiten Grades möchte ich eigentlich auch nicht riskieren. Habe halt auch die Befürchtung, dass die Einleitung wieder genau so lange dauern wird und dann wäre die Gebiet auch erst an ET+7. Damit könnte ich leben. Damit habe ich dir jetzt zwar wahrscheinlich nicht geholfen, aber lass den Kopf nicht hängen. Selbiger wird dir bei deinem Wunsch nicht abgerissen, aber wer weiß, vielleicht gibt es doch noch andere Möglichkeiten. Ich habe von meiner Hebamme jetzt einmal Akupunktur bekommen und noch Globuli und ein Massageöl, die beide Wehen auslösen sollen, aber da tut sich absolut nichts. Vielleicht wäre das noch was für dich.


Maisha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Huhu, aus eigenem Leid kann ich nur sagen: wünsch es dir nicht ... Ich habe mir eine Einleitung gewünscht, weil ich Angst hatte vor erneutem Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand und weil ich einfach fertig bin ... Letzte Woche 3 Versuche bei 39+0 und 39+1 mit dem Ergebnis ich war fertig und deprimiert, weil NIX passierte ... Gestern bei 39+6 1 Versuch ... und wieder NIX, spüre nicht mal mehr das Gel :( ... GBH circa 1cm, MuMu gut 2 Finger durchlässig ... aber schon gut 10 Tage ... klingt zwar schön, aber wenn die Natur nicht den Kick gibt, wirds nix ... Heute sollte weitereingeleitet werden, aber nachdem erst die Oberärztin geschallt hat, dann eine Ärztin nochmal, hatte ich schon ein komisches Gefühl ... tja, Oberärztin hat mir eine Predigt über Nutzen & Risiken gehalten, ich ihr erzählt wie deprimiert ich bin, gestern wurde mein Kleiner 4, Freitag der Mittlere 5 und am WE kommt mein behinderter Sohn zum BEsuchswochenende = emotionaler Stress pur ... dazu noch das körperliche Leid, könnte nur heulen! Jedenfalls meinen die Ärzte und Hebammen im Moment bin ich zu unreif, um mit Gel weiterzumachen (Tablette & Tropf sind keine Option wegen der KSnarbe) und mein Kopf sagt das auch ... trotzdem bin ich enttäuscht :( ... Tjoah, daher Pause bis 41+0 und dann starten wir nochmal mit Einleitungen, da die Kleine auf 4,5 Kilo geschätzt ist und 56-59cm (okay waren ihre Brüder auch^^) und ein erneuter KS versucht wird zu vermeiden ... Ich fühle mich echt bescheiden und kann dir nur raten: lass den Einleitungsmist, danach gehts dir schlechter wie vorher! Mai P.s. Ich hatte 2009 eine Einleitung bei ET +7 ... da lag das Gel 5 Minuten und ich bekam Wehen morgens gegen 10 Uhr, 20.30 Uhr war der Lütte dann da!