Feowyn
Hey Mädels,
ich brauche mal euren Rat und eure Meinung.
Ich bin jetzt bei der Arbeit seit zwei Wochen in einer anderen Abteikung zur Aushilfe und wegen Mutterschutz, weil ich dort an einem Schreibtisch arbeite. Es ist ganz toll da. Ich fühle mich an sich richtig wohl und hab meinen Freund nur ein paar Türen weiter, weil der auch in der Firma arbeitet. Die Kollegen sind nett und freundlich und die Abteilungsleiterin an sich auch. Jetzt hatte ich aber heute echt so meine Probleme mit einer Kollegin, weil die auf einmal die ganze Zeit in einer Tour gehustet hat, ich hab dann nach ner Weile gefragt ob sie Krank wird und sie meinte könnte schon sein...die hat das so locker genommen als wäre nix los, hat auch nie die Hand vor den Mund gehalten und ich sitze ihr direkt gegenüber und das einzige was zwischen uns steht sind die Monitore, hab dann einmal gesagt, sie solle mich aber bloß nicht anstecken, hab das Gefühl, dass ihr das irgenwie total egal war. Die Frau die ich vertrete ist wegen einer Lungenentzündung krankgeschrieben, könnte ja sein, das die Kollegin sich angesteckt hat?! Ich hatte natürlich total Panik und bin heute früher nach Hause. Nur damit ist das Problem ja nicht behoben. Muss ja am Montag wieder dahin....und die Frage ist wie ich damit umgehe....bisher hat mich das ja nicht so gestört wenn jemand Krank war, weil ich eine Konstitution wie ein Pferd hab. Aber jetzt....was meint ihr was ich machen soll? Ich will weder als Zicke dastehen, weil ich mich sträube in dem Büro zu arbeiten, noch will ich zurück in meine Abteilung.....bin total überfordert mit dem Thema.
Schon mal Danke im voraus.
Du wirst immer und überall irgendwo jemadn treffen der mal hustet, rotzelt, usw......das läßt sich nicht vermeiden :-) Ich persöhnlich würde evt. nur sagen (wenn sie ohne die Hand vor dem Mund) in meine Richtig hustet) sie solle evt. woanders hinhusten....sowas sollte eh normal sein, dass man jemanden NICHT anhustet. Viellecith würd ich noch mit Tüchern mal schnell meinen Schreibtisch abputzen...aber mehr würd ich nicht tun. Hände waschen tut man ja eh schon oft, das is ja kein Tip. Vielöleicht is sie ja ab Montag eh krank geschrieben *zwinker*
Hi Feowyn, ich kann dich da gut verstehen ;) Jeder, der hustet, wird von mir derzeit streng gemustert... Aber, es ist nunmal so, würde die Kollegin nicht husten, würde es jemand anderes tun - vielleicht der Mann, der in der Bahn neben einem sitzt oder die Frau, die im Fahrstuhl neben dir steht oder oder oder... Achte auf deine gesunde Ernährung, viele Vitamine, denn damit stärkst du dein Immunsystem und Erkältungen prallen an einem ab. (Seitdem ich mich bewusst ernähre, mein Folsäure-Vitamin-Depot nehme, war ich seit 1,5 Jahren nicht mehr krank... das will bei mir was heißen... aber es wirkt.) Dennoch: Wenn mein Kollege MICH anhusten würde, würde ich ihn freundlich darauf aufmerksam machen und ihn bitten, doch darauf zu achten, dass ich als Schwangere keine Erkältung gebrauchen kann. Sprich sie einfach mal drauf an und bitte sie, deine Ängste zu verstehen. Nicht nur als Schwangere darf man auf die Höflichkeit des Gegenübers (beim Husten wenigstens die Hand davor zu halten) pochen. Du selbst solltest regelmäßig das Büro lüften, damit die Bazillenluft ausgetauscht wird. Mehr kann man, glaub ich, nicht machen.
Ich gebe meinen vorschreiberinnen völlig recht. bakterien und viren bist du immer und überall ausgesetzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das garnicht realisiert. Vielleicht macht es plötzlich bei ihr selber klick oder sie ist am montag krank und das Problem hat sich von allein gelöst und sonst sagen. Ich arbeite in einem Salon mit insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und durchschnittlich arbeiten 16 davon an einem tag wenn also jede noch 8 Kunden pro tag bedient und man noch jedem die hand schüttelt... Das gibt eine riesen mänge am bazillen ;) trotzdem steckt man sich nur selten an. Achte auf die ernährung, verlasse dich auf deine natürlichen abwehrstoffe und gut wirds :)
Es ging bei meinen Bedenken nicht um eine normale Erkältung, sondern um eine Lungenentzündung, sowas kann unter umständen durchaus ansteckend sein und selbst ohne Schwanger zu sein und in meinem Alter ist sowas sehr gefährlich und vor allem langwierig, ich kann mir nicht nur wegen dem Baby nicht leisten Krank zu werden, sondern auch deshalb, weil ich dann für Wochen ausfalle. Die Kollegin, die gerade Krankgeschrieben ist, ist schon seit 4 Wochen nicht da.
Das ich mit Bakterien in meinem Umfeld leben muss weiß ich ja auch, aber ich wollte eigentlich wissen wie ich in solch einem speziellen Fall handeln soll.... Trotzdem Danke für eure aufmunternden Worte.
Ich kann deine einwende verstehen doch eine lungenentzündung kriegt man in der regel nicht von heute auf morgen und wegen deiner schwangerschaft bist du ja vorsichtiger und würdest nicht lange warten mit zum arzt gehen und ein arzt würde auch genauer beobachten was läuft. Ich kenne jetzt einige die lungenentzündungen hatten und höchstens 2 wochen fehlten. Also auch das ist relativ. Denk schon nichtmehr so fest daran dann wirst du sie auch nicht bekommen
Auch - und besonders - im Hinblick darauf, dass es keine normale Erkältung ist, sondern eine Lungenentzündung sein könnte, würde ich zunächst mal die Kollegin bitten, sich daran zu erinnern, dass du schwanger bist und sie bitte Rücksicht beim Husten/Niesen nehmen soll. Wenn sie es vielleicht gar nicht realisiert, wäre ein solcher Hinweis für sie goldwert und das Problem gleich gelöst. Ansonsten hilft dennoch: viel lüften, gute Ernährung usw. ;-) Wenn sie wirklich die Tage schon unter den Anzeichen einer Lungenentzündung leidet, dürfte sie am Montag gar nicht mehr da sein, sondern krank daheim liegen ;-) Rede mit ihr, das ist die einfachste und direkteste Art, sich zu wehren.