nadine1983
Guten morgen ihr lieben, habe mich zwar schon selbst informiert online über das beschäftigungsverbot, aber werde doch nicht so schlau draus.... ich arbeite in einer kleinen kinderarztpraxis, habe auch kontakt mit blut und urin, ab und zu die assistenz bei untersuchungen, impfstoffe aufziehen und teilweise verabreichen....sonst sitze ich mehr am pc und mache papierkram. nun hat meine chefin die ss an das steuerbüro gemeldet und die kam mit einem zettel zum ausfüllen, darin wurde nicht erwähnt das ich mit blut und urin arbeite..... ich weiß bei meiner vorgängerin hatte damals die frauenärztin ein beschäftigungsverbot ausgesprochen, aber erst nachdem ich eingearbeitet war, meine vorgängerin wollte es so. allerdings war ca im 6. monat jemand vom gewerbeaufsichtsamt da um den arbeitsplatz bzw. die gesamte praxis zu begutachten. und fragte ob da schon ein beschäftigungsverbot ausgesprochen wurde, da dies nötig sei.... bin nun total verwirrt, hat meine chefin nur die hälfte meiner tätigkeiten angegeben um ein beschäftigungsverbot zu umgehen? bekomm ich durchs gewerbeaufsichtsamt doch eines? kennt sich da jemand aus?
Hallo Nadine, sprech doch mal deinen FA an, da er dir auch ein BV aussprechen kann. Ich würde sagen, dass du ein BV brauchst, da ja auch Kinder mit Ringelröteln usw. bei euch auftauchen können. Wenn sogar Erzieher ein BV bekommen, wo man erstmal von gesunden Kindern ausgeht, dann sollte es bei dir doch sofort ausgesprochen werden. Eine Bekannte ist Krankenschwester und hat auch sofort ein BV bekommen. Liebe Grüße
Ich denke, du sprichst am besten mit deinem FA oder vielleicht auch mit deiner Chefin drüber.
danke. Werde beim nächsten Termin meine Frauenärztin mal fragen. Meine chefin kann ich nicht fragen, die möchte das ich durcharbeite. sie ist 72 jahre und will quasi sich niemanden suchen nochmal. meine vorgängerin hat ja erst letztes jahr im august entbunden und ich bin erst knapp über ein jahr in der praxis. sie möchte ja auch das ich nach geburt wieder arbeite und baby mitbringe. am anfang dachte ich noch vom finanziellen ist es am günstigsten aber mittlerweile bin ich schon am durchrechnen ob es nicht auch machbar ist wenn ich zu hause bleibe und nur elterngeld bekomme.
Hi! Wenn ich nicht irre kann/darf der FA doch nur das BV aussprechen. Auf jeden Fall würde ich das beim FA besprechen und mir ein BV geben lassen. Die Gefahr einer Asteckung mit einer Krankheit ist doch extrem hoch beim Arzt, da da ja nun mal nur kranke Menschen hinkommen.
Hey Nadine, kündige bloß nicht und sprich mit deinem Arzt! Ich bin mit echt sicher, dass er dir ein BV ausspricht! Du bekommst dann weiterhin 100% dein Gehalt und es rechnet sich auch auf dein Erziehungsgeld an! Für deine Chefin ist es auch keine finanzielle Extrabelastung, da sie dein Gehalt von der KK bekommt...
guckst Du mal: http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/GAA/Formulare/GAA-018.pdf
Hi ich arbeite bei einem allgemeinmediziner und ich bin jetzt nur noch die "thekenkraft" mein Chef sagte wenn es nicht mehr geht oder ich mich nicht wohl fühle soll ich mir direkt ein BV holen anstatt eine AU das wird mir dann nicht angerechnet.. Ich habe auch Angst aber was soll ich machen..sprich mit deiner Ärztin und deiner Chefin..ändern kann Sie daran eh nichts..
@mamavonzwei danke, meine chefin brauch ich da nicht weiter damit konfrontieren, bin die einzige helferin in der praxis, sie erwartet quasi das ich arbeite. meine vorgängerin hatte ja bv und das hat sie nie verstanden. werde das mit meiner fä mal bereden wie es am besten für mich und den wurm ist