Monatsforum Februar Mamis 2014

Beschäftigung?

Beschäftigung?

jani-san

Beitrag melden

Hallo. Wie beschäftigt ihr eure Babys? Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt. Kuscheltiere ignoriert er derzeit noch. Ich frag mich halt, wie ich ihn spielerisch vielleicht jetzt schon beschäftigen/fördern kann? Wisst ihr da etwas für ein 5 Wochen altes Baby? Er liegt ja sonst nur in seiner Wiege und starrt in der Gegend rum. Klar, ich erzähle mit ihm, knuddel ihn usw. aber das macht man ja automatisch.


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo, unser Moritz ist heute auch 5 Wochen alt geworden :). Da er anfängt gegen 17 Uhr anfängt längere Zeit wach zu bleiben, breiten wir im Wohnbereich eine große Krabbeldecke aus und beschäftigen uns dann mit ihm. In den wir ihn auf dem Bauch legen, damit er sein Kopf drehen "trainieren" kann. "Spielen" dann mit seinen Kuscheltier, was er versuchen soll zu greifen. Bzw. Er versucht sich an unseren Händen hochzuziehen. Sobald er jedoch anfängt müde zu werden, hören wir auf. Bin mal gespannt was die anderen Mamas schreiben, da ich immer wieder Angst habe ihn zu überfordern bzw. zu vieles mit ihm mache und er sich dann unwohl fühlt. LG


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Unsere kleine ist jetzt 7 wochen und so wirklich etwas mit ihr machen tu ich ehrlich gesagt nicht denn, ob ich ihr eine rassel, Tücher, kuscheltier, mobile oder was auch immer zeige, schaut sie weg oder daran vorbei :) manchmal hab ich mit anlächeln oder grimassen erfolg ;) greiffen will sie auch nicht. Ich lasse sie einfach machen. Wir sind auch viel -unterwegs oder draussen mit unserem hund. Manchmal nehme ich sie z.b. in der wanne des kiwa mit auf den balkon und so brabbelt, lächelt und händelt sie munter vor sich hin. Ich kann dann lesen, Blumen pflanzen oder etwas dösen. ;) Wir haben sie auch öfters einfach auf einer decke am boden auch um den kopf zu trainieren (hebt sie schon seit 4 Wochen selber) und mittlerweile fängt sie an mit dem versuch sich vom bauch auf die seite zu rollen. Ich freue mich auf die zeit wo ich mehr mit ihr spielen kann aber jetzt geniesse ich es auch, dass sie mit sich so zufrieden ist :D


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Wir haben jetzt ein Mobile mit Bewegender Spieluhr übern Wickeltisch gehängt. Arthur wird morgen 6 Wochen. Seit einer Woche schaut er da fasziniert drauf und versucht Töne herauszubringen. Gelingt bloß noch nicht. Richtig spielen wir noch nicht. Denke das ist auch zu früh. Wenn er wach ist sprechen wir ganz viel mit ihm. Allerdings beschränkt sich das wirklich nur aufs wickeln und beim warten aufs Bäuerchen. Und sogar bei letzterem schläft er meist ein. Beim wickeln passiert es ganz oft, dass er vor Müdigkeit anfängt zu weinen. Also so richtig "Spielzeiten" haben wir noch nicht. Manchmal ist weniger auch mehr. Ach so ja...unsere Stimmen verfolgt er schon sehr genau und schaut uns auch direkt an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi ihr, ich schliesse mich den anderen an, Marie ist jetzt auch sechs Wochen und ich trag sie rum und erklär ihr die Wohnung oder was ich gerade koche oder so, lege sie auf die krabbeldeckw unter ein mobile, aber das wird ihr schnell zu viel oder singe ihr kurze kinderreime vor, darauf reagiert die seit ein paar tagen total gut:) ansonsten,ist sir am ruhigsten wenn sie auf meinen knien liegt und rumschauen oder schnuller raus-schnuller rein spielen kann, ich kann dann lesen nebenbei oder euch schreiben:) lg caro


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Babys wollen am liebsten Gesichter und Mimik beobachten, Mobile beobachten....das reicht auch schon völlig. Sie lernen durch uns. Zaubern sie ein lächeln, wissen sie dass wir uns freun...genau deswgen reagieren sie ja drauf. Meine Maus schaut auch am liebsten Gesichter an und wartet ab ob jemand was sagt...als reaktion bekommen wir einlächeln. Seit gestern versucht sie nun auch dabei Geräusche zu machen....und wie sie sich immer anstrengt :-)


Finja123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Bin aus dem Januarbus. Sie schaut sich seid ca. der 6. Woche gerne ihr Musikmobile an. Sie liebt es wenn ich ihr etwas vorsinge und kleine Fingerspiele mache. Z.b Wie das Fähnchen auf dem Turme. Da schaut sie schon ganz gespannt die Hand an. Mittlerweile reagiert sie auch auf rasselnde Kuscheltiere und verfolgt sie mit den Augen. Unter ihrem Spieltrapez liegt sie auch gerne. Öfters laufen wir auch nur durch die Wohnung. Sie liegt auf meiner Schulter und das was sie sich interessiert anschaut, begutachten wir näher.


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich singe viel vor oder mache Grimassen... Sie schaut dann sehr gespannt zu und hört gerne die Lieder.... Sie ist 4,5 Wochen alt... Jeden Abend gibt es eine Massage.... Joa und sonst das übliche: kuscheln, tragen usw


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ok, vielen Dank ^^ Dann werde ich mit ihm einfach erstmal so weitermachen ;) Kuscheln, reden, zeigen, bestaunen. Und in eins, zwei Wochen mag er dann vielleicht mal mit seinem Knisterkuscheltier kuscheln... mal schauen. Babymassage, darauf freue ich mich schon. Das zeigt mir meine Hebamme nächste Woche beim Abschlusstermin. Ich hoffe, der Kleine mag das...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Johanna fängt gerade an, mehr Bespaßung einzufordern! Sie verfolgt inzwischen Kuscheltiere/Rasseln etc. mit ihren Augen und lächelt wenn es ihr gefällt. Oder ich streichele z.B. mit der Hand oder einer Feder über ihre Backe und erzähle/singe etc. Aber am Meisten beobachtet sie uns und freut sich uns "zu sehen", ihren Bruder findet sie z.B. sehr spannend wenn er in sie ankreischt oder ihr irgendein Spielzeug erklärt :-) Ich werde jetzt auch mal das Spieletrapez aufbauen weil sie auch manchmal schon ihre Mobile bestaunt. Mal sehen ob sie damit schon was anfangen kann. Ich finde aber man merkt deutlich ob die Kleinen sich langweilen - und ich denke auch, dass manchmal weniger mehr ist!