verne82
Hallo, wir wollten nächste Woche mal schauen ob er für Beikost bereit ist. Möchte den Brei selbstkochen und hab jetzt ein paar Fragen dazu. 1. Wie lange ist der Brei im Kühlschrank haltbar? Auch bei VitaFresch. 2. Wie friere ich den Brei am besten ein? Mit welchen Behälter/Gläser? Und wie taue ich den Brei wieder auf? 3. Welches Rind/Schwein/Geflügel nehmt ihr? Und macht ihr das Fleisch durch den Fleischwolf? LG und vielen lieben Dank!
Hallo, ich hatte mit ein paar anderen Mamis vor ein paar Tagen erst eine Beikostberatung und kann daher ein bissl was dazu sagen. Im Kühlschrank sind selbstgemachte Breie maximal einen Tag haltbar. Bitte an diese Breie noch kein Öl ranmachen, das soll erst bei der Zubereitung mit rein, das kann sonst gerinnen. (Was ist VitaFresh?) Einfrieren sollte man die Breie am besten in Behältern á 50ml, das entspricht immer einer Portion. Da gibt es entweder extra Behälter für zu kaufen (ich glaube sechs Stück kosten 8 Euro, ist etwas kostspielig) oder auch Beutel. Wenn man mehr Menge einfriert muss man es auch an dem Tag verwenden, der Rest muss weggeschmissen werden. Auch hier das Öl zu dem Brei erst reinmachen, wenn der Brei zubereitet wird. Auftauen sollte man das Ganze im Wasserbad. An Fleisch kann man alle Sorten verwenden, da gibt es wohl keine Einschränkung. Das Fleisch in kleine Brocken schneiden und normal durchgaren (bspw bei Rind nimmt man dann das Fleischstück, was man auch für Siedfleisch verwendet), im Anschluss mit dem Mixer oder Stab feinpürieren. Brauchst nicht extra durch den Fleischwolf drehen. Was ich in Sachen Fleisch krass fand: es wird empfohlen, fünfmal in der Woche Fleisch mit beizugeben. Ich empfand es als extrem viel, ist aber wegen dem Eisen so wichtig. Wir fangen nach unserem Urlaub Ende Juli mit der Beikost an. Dann ist Raphael fünf Monate und eine Woche alt :-) ich bin mal gespannt, was das wird .... ! Grüße Sandra
Vielen Dank für die Infos. VitaFresch ist so ähnlich wie das Gemüsefach im Kühlschrank nur das es dort 0 Grad ist, damit Fleisch und Gemüse länger frisch bleiben.
Haltbarkeit im Kühlschrank weiß ich nicht. Ich werde wieder größere Mengen kochen und dann einfrieren. Dafür kommen die Becher von Agent wieder zum Einsatz. Bzgl. der Menge, die je nach Alter in den Becher kommt orientiere ich mich an der dem Alter entsprechenden Menge, wie sie fertig im Gläschen verkauft wird. Fleisch ist das einzige, was ich wieder fertig im Gläschen kaufen werde. Einfach weniger Gemüsebrei nehmen und dann beispielsweise ein halbes Fleischgläschen dazu reinmischen.
Es muss natürlich Avent heißen: http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF612-10-Aufbewahrungssystem/dp/B000UL931G/ref=sr_1_2?s=baby&ie=UTF8&qid=1403865849&sr=1-2&keywords=avent+becher
Hallo, ich habe am Anfang den Brei in normale Eiswürfelschalen getan und habe dann nach bedarf die Würfel in der Mikrowelle aufgetaut (800 watt ca 30sek.) Geht auch Problemlos. Jetzt koche ich Kartoffel und Gemüse für drei Tage vor und nehme nach Bedarf aus dem Kühlschrank und mache es mit der Gabel klein. Alles was am dritten Tag übrig bleibt (ist meist nicht soviel) landet im Müll...! LG Steffi