jani-san
Hallo ihr Lieben. Ich wollte heute meine ersten Babysachen waschen. Die bestehen alle hauptsächlich aus Baumwolle, egal ob Kleidung oder Moltontücher & Co. Klar, die Gradzahl beim Waschen steht ja auf den jeweiligen Zetteln drauf. Doch wie verhält es sich mit Waschzusätzen? Darf man Weichspüler verwenden? Oder später, wenn die Sachen mal vollgespuckt oder anderweitig schmutzig sind: Darf man da auch bakterientötende Dinge wie "Anti Oxy Action Hygiene" verwenden? Bin da leider total überfragt und will ja weder der Kleidung, noch später der zarten Babyhaut schaden.
Also Weichspüler solltest du nicht benutzen. Diese Hygienespüler hab ich bis vor kurzem auch genommen habe einen Sohn der 1.5 Jahre ist und dachte dass es gut wäre, habe aber einen Bericht gesehen dass die völlig unnütz sind weil die Waschmittel heutzutage sehr gut sind und auch bei niedrigen Temperaturen ordentlich sauber waschen. ach und deine Unsicherheit geht dann weg wenn das Baby da ist...war bei mir auf jeden Fall so.
Vielen Dank ;) Ja, man will nix falsch machen. Wahrscheinlich macht man genug falsch und das gehört einfach dazu, aber wenn man zumindest ein paar Fehler vorab verhindern kann, ist das schonmal gut.
Hi! Weichspüler nehme ich schon seit Jahren nicht mehr. Wenn später wirklich was vollgespuckt wird, würde ich es ersteinmal mit der Hand durchspülen und wenn nötig im Waschmittel einweichen. Ich achte, gerade bei den Boddys darauf, dass die Sachen bei 60 Grad gewaschen werden können. Dann geht auch alles raus. Später beim zufüttern passiert es doch schon mal, dass auch Möhrenzeugs auf die Sachen kommt. Was beim waschen nicht raus geht, wird in die pralle Sonne gehängt, die bleicht das wieder aus. Ansonsten nehme ich das ganz normale Waschmittel wie bei uns anderen auch.
Schließe mich an, kein Weichspüler, allerdings müsstest du auch Eure Sachen dann so waschen, da das Baby ja nicht nur mit seiner eigenen Kleidung in Kontakt kommt. Würde keine Oxy Waschmittel nehmen, bei 60 Grad waschen, dann ist alles Raus! Sollte doch ein Fleck zB Möhre sichtbar sein, einfach draußen in der Sonne trocknen! Wirkt Wunder!!!!
Muss nun mal ganz dumm nachfragen... Warum kein Weichspüler? Mache nicht viel zur Wäsche, aber ein wenig. Und wie kann man dann die ganzen Bodies und Co weich lassen? Liebe Grüße
Weichspüler benutze ich auch keinen. Und diese Hygienespüler kamen bei mir anfangs auch nicht zum Einsatz. Wenn das Baby z.B. Milch spuckt, ist das ja nicht ansteckend. Jetzt läuft gerade eine Maschine mit 30°C-Sachen und Hygienespüler. Allerdings nur, weil meine Kleine seit gestern einen Magen-Darm-Infekt hat und sie mir deshalb Schlafanzug, Bettwäsche usw. vollgespuckt hat und ich nicht alles bei 60°C waschen kann. Das ist dann aber die Ausnahme.
@ Catsy: Weichspüler belasten nur die Umwelt und bringen nicht wirklich viel Nutzen, außer dass es vielleicht gut riecht. Meine Sachen sind immer weich genug. Bei wirklich feinem wird eben Wollwaschmittel genommen. Viele Babysachen können auch in den Trockner, jedesfalls gucke ich auch danach beim kaufen. Dadurh wird alles weich. Unterwäsche z.B. kommt bei mir immer in den Trockner. Nehme auch generell nur die Hälfte von der angegebenen Menge Waschmittel. Es wird trotzdem alles sauber.
Ich danke euch für die vielen Antworten :) Wegen dem Weichspüler: Meine SchwieMu sagte vorhin, der Weichspüler soll nicht gut für Babys Haut sein. Er steht im Verdacht, für Allergien verantwortlich zu sein.
Babyhaut ist am Anfang oft recht empfindlich, da sie sich an unsere Umwelt gewoehnen muss. Deswegen sollte man erst auch Weichspueler verzichten. Die Haut kann drau reagieren, auch wenn man nicht Allergisch drauf ist. Ich habe ein Neurodermitiskind und der Hautarzt meinte, dass man zu viel dem Weichspueler zu schiebt. Waesche hab ich am Anfang mit Sensitivwaschmittel gewaschen, da dort nicht zuviele Duftstoffe drinnen sind, auch eher mit fluessigen. Spaeter dann auf normales gewechselt. Man muss einfach beobachten, ob das Kind sehr empfindlich ist oder nicht.
Ich habe bei meinem ersten Kind Waschnüsse und ein wenig Weichspüler (von Frosch, wenig umweltbelastend)- für den Geruch- genutzt. Ich werde es jetzt weiter so machen und hatte nie Schwierigkeiten mit Allergien bei ihm.
Merci, ihr Lieben.
Hach, das war am Wochenende schön, all die Babysachen zu waschen.
Nun hängen manche auf der Leine und immer wenn ich im Keller bin, freu ich mich riesig, wenn ich diese klitzekleinen Dinge dort hängen sehe