blanchecat
Sagt mal Mädels, wie habt ihr denn eure Hausapotheke Babygerecht ausgestattet?? Ich hab noch gar nichts. Das einzige was ich mir auf jeden Fall holen werde sind diese Globuli in Potens D6 oder 12, die ich laut meiner Hebamme direkt nach der Geburt nehmen soll. Aber fürs Baby hab ich rein gar nichts. Wie macht ihr das?
Hallo, für was hat dir denn deine Hebamme diese Globuli genannt? Ich kenne mich mit dem Thema überhaupt nicht aus... Für was sind die denn gut, oder inwiefern helfen die denn?
Hallo kathi, die sollen wohl dazu sein, dass sich die Plazenta gut löst und sich die Gebärmutter leichter zurückbildet...
Meine Hebi hat mir die Globuli Arnica C30 empfohlen, die bei der Wundheilung nach dem Kaiserschnitt helfen sollen. Die Globuli werden aber auch bei allen Wehwehchen von Kindern verwenden, schaden daher nicht, wenn sie in der Hausapotheke stehen. Ansonsten hab ich fürs Baby noch nix in der Hausapotheke. Da frag ich aber entweder direkt im KH oder dann beim Kinderarzt nach, sobald die erste Kontrolle dort ansteht.
Ich hab Fieberzaepfchen Fieberthermometer Nasentropfen diverse Cremes und Oele Bauchwehtee. Hab aber schon 5 kids. Da die staendig Erkaeltungen anschleppen will ich was da haben. Babys mit Schnupfen kriegen beim saugen ja keine Luft. Lg Wichtelmami
Für den Anfang würde ich sagen: Hausmittel Nr. 1 bei Schnupfen: Muttermilch in die Nase Ansonsten bei Schnupfen, Husten, grippalen Infekten: Infludoron Globuli, Thymian-Myrthe-Balsam für die Brust, Engelwurzbalsam für die Nase/Stirn Es gibt noch Zäpfchen gegen Blähungen und welche gegen Verstopfung. Hab ich nicht gegeben, sondern mich für das Fenchel-Kümmel-Öl entschieden. Wollte meiner Kleinen nicht unnötig was in den Körper schieben. Eine Massage im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel herum wirkt oftmals Wunder. Sonst kamen im Laufe der Zeit noch folgende Globuli dazu (die ich auch für mich benutze): Arnica, Chamomilla, Belladonna und Aconitum als Einzelmittel. Als Komplexmittel habe ich noch Agropyron und Bronchi Plantago im Einsatz. Die Einzelmittel habe ich übrigens alle nur in D6.
Ich habe bisher bei den beiden Großen und auch jetzt nichts für die Babyapotheke besorgt. Wenn was ist, dann geht man eh erstmal zum Kinderarzt und da lasse ich mir dann auch das was ich brauche verschreiben. Ansonsten greife ich auf Hausmittelchen zurück: Zum Desinfizieren Muttermilch, für einiges kann man schwarzen Tee gebrauchen und Kochsalzlösung habe ich eh zu Hause (für die Nase). Die Hebamme hat anfangs den einen oder anderen Tipp parat und wie gesagt, den Rest besorge ich, wenn ich es brauche... Arnica verwende ich persönlich erst, wenn die Kids älter sind.