mamavonzwei1113
Guten Abend :) ich habe mich gefragt, da ich bei meiner Tochter ganz schlimmen Babyblues hatte ob man den nochmal bekommen kann? ich habe mch so über meine Tochter gefreut aber egal wer mich besuchen gekommen ist und gefragt hat und wie gehts euch usw habe ich unter Tränen geantwortet..dabei war alles super.. ausser das ich so gut wie garnicht laufen konnte und kaum sitzen konnte da ich quer beet geschnitten worden bin es Sommer war und ich so dermassen zwischen den Beinen auch noch gesvhwitzt habe.. kann das ein Faktor für einen babyblues sein?? wenn man das ganze wegen Schmerzen nicht geniessen kann oder warum hat man sowas?? lieben gruss
Hallo,
Ich denke da kommt einiges zusammen.zum einen gibt es diesen hormonellen Ausnahmezustand nach der Geburt.dann sind da die Schmerzen,zum einen durch einen dammschnitt verursacht oder durch einen ks.evtl.schmerzen die Brüste,das Baby weint vielleicht viel und alles ist einem im Moment zu viel.dann kommen jede Menge Besucher,die natürlich eine perfekte,vor Glück strahlende,frischgebackenen Mami erwarten!
Natürlich ist man froh das Baby geboren zu haben,ist glücklich das alles gut gegangen hat und trotz allem macht man sich ja auch Gedanken,wie es weitergeht.ich denke fast jeder Mutter geht es so!es ist also mehr oder weniger normal.man sollte sich vielleicht etwas mehr Ruhe gönnen,die Besucher auf einen anderen Termin vertrösten und sich langsam an die neue Situation gewöhnen.sich erst mal kennenlernen und darauf Vertrauen dass dieses Stimmungstief auch wieder vorbei geht.
Dir alles gute für deine Geburt!
Lg
Meine Freundin hatte das bei ihrem ersten Kind auch. Ich hatte sie am Tag der Geburt im KH besucht, weil sie (als ich sie anrief) meinte, ich solle sofort kommen, sie brauche Ablenkung. Ich weiß noch, ICH war soooo begeistert von der kleinen süßen Tochter und SIE hat ihr Kind keines Blickes gewürdigt. Das fand ich damals erschreckend. Sie spricht heute locker darüber und dieser Baby Blues dauerte bei ihr auch nicht soooo lange an. Beim zweiten Kind war sie davon gar nicht betroffen. Das scheint also von Geburt zu Geburt unterschiedlich zu sein und ist sicherlich hormonell bedingt. Ich glaube daher, du brauchst dir da also keine Sorgen zu machen. Du könntest es nicht verhindern (Hormone eben) und überhaupt ist gar nicht gesagt, dass du erneut betroffen bist ;)